Auffahrunfall - Einigung ohne Versicherung?

BMW 3er E36

Hallo Allerseits,
Zur Vorgeschichte: Ich fuhr gestern Abend einen steilen Berg hinauf, als auf einmal ein Golf V GTI von hinten angeschossen kam, hinter mir eine  Notbremsung durchführte und mir dennoch mit gehöriger Wucht ins Heck schoss ( Ich war am fahren ca. 40 km/h ).Nachdem ich die Polizei verständigt hatte, beging der Arsch Fahrerflucht. Die unmittelbare Fahndung nach dem Fahrer / Fahrzeug war natürlich erfolglos. Also bin ich eben zur Polizei gefahren und hab mir die Adresse des Verursachers geholt. Vorbeigefahren, einmal geklingelt und schon stand er vor mir ( So einfach kanns sein ). Er fing auch gleich an sich zu entschuldigen und beichtete mir, dass er betrunken und deshalb abgehauen war. Auch hat er mir erzählt, dass er den Wagen schon in einer Werkstatt stehen hat und diesen dort reparieren lässt. Er hat mir angeboten bzw mich gefragt ob wir das auch ohne Versicherung klären können und da ich kein Unmensch bin, habe ich zugesagt unter der Bedingung dass ich mich erkundige wie und ob das geht. Schließlich möchte ich nicht später dumm da stehen.

Nun meine Fragen: Gibt es da Möglichkeiten sich privat zu einigen? Sollte ich nur einen Kostenvoranschlag oder ein Gutachten anfertigen lassen – so ein Gutachten ist immerhin sehr kostenintensiv.

Wie würdet ihr vorgehen? Anzeige bei der Polizei besteht. Versicherung, Anwalt ( Verkehrsrechtsschutz) und Gutachter sind noch nicht eingeschaltet.
Ich möchte nur meinen Schaden bezahlt haben und das so einfach und so schnell wie möglich, da ich mich ungerne mit Versicherungen, Gutachtern etc. rumschlagen will.

Ich bin zum ersten Mal geschädigter bei einem Unfall, weiß daher also nicht wie man sowas möglichst unkompliziert abwickelt.Ich hoffe auf eure Erfahrung. Vielleicht ist es noch erwähnenswert das ich eine AHK habe.

Im Voraus vielen Dank für eure Antworten

Mfg Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von essi87


Ich werd euch auf dem laufenden halten.

Wer zahlt Dir die ganzen Umkosten. Was ist wenn sich rausstellt das der Wagen doch erheblich schlimmer beschädigt ist als angenommen. Dann hast du aber rein gar nichts um deine Ansprüche durchzusetzen. Ganz erhlich, ich kann dein Handeln nicht nachvollziehen. Dich trifft keine Schuld, hast einen Schaden und Kosten und lässt dich aus Mitleid auf solch einen Handel ein. Schon aus dem Grund das der UV getrunken hat würde ich eine Anzeige erstatten. Ich hoffe für dich er zahlt. Ansonsten hast du was gelernt.

PS: Hast du keine Schmerzen im Nacken. Du bist 40 KmH gefahren und er Dir hinten drauf. Ich hätte da wohl nen kleines Schleudertrauma und wäre zum Arzt.
Du hättest es voll durchziehen sollen, denn dann wäre für eine gewisse Zeit und saufender, fahrender Vollidiot weniger auf unseren Straßen.

LG

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wie hast du denn die Adresse bekommen, wenn selbst eine sofortige Fahndung erfolglos war? Ein gemekerktes Kennzeichnen dürften selbst die einfältigsten Beamten einer Adresse zuordnen können, bevor sie dir selbige verraten.

Er war zu Hause nicht anzutreffen. Und da der Beamte der den Schaden aufgenommen hat, gestern Nachtschicht und heute frei hatte, würde sich frühestens morgen bei seiner Frühschicht was tun. Deshalb hab ich mir die Adresse von der Polizei geben lassen, damit ich mich selbst kümmern kann.

Ich würde da schon lang bei nem Anwalt für solche Dinge sitzen,da brauchst dich nämlich mit nix rumschlagen....

Und wenn der Depp so blöd is und besoffen fährt,dann muß er halt auch die Konsequenzen dafür tragen....ich hab da KEIN Mitleid mit solchen Drückebergern....

Greetz

Cap

Ich bin auch kein Befürworter von Alkohol am Steuer. Jedoch ist ihm das nicht mehr nachzuweisen, da es vor gut 24 Stunden passiert ist. Ich setze auf den Lerneffekt und denke wenn er gleich Bar aus der eigenen Tasche zahlen muss, schmerzt ihn das mehr als wenn er es in Raten an seine Versicherung in Form von einer Erhöhung abdrückt. Was das fahren unter Alkoholeinfluss und Fahrerflucht angeht, betrifft mich demnach ja nicht. Mir gehts um den Schaden und das ich diesen in vollem Umfang ersetzt bekomme.

Ähnliche Themen

Also alleine durch die Tatsache, dass er Fahrerflucht begangen hat, würde ich das ganze "offiziell" regeln lassen. Wer weiss, wie oft das schon passiert ist, oder noch passieren wird, stell dir vor, du hättest das Kennzeichen nicht gehabt, dann wärst Du auf deinem Schaden sitzengeblieben.
Gruß
Diana

Kümmert sich die Polizei denn nicht unabhängig von meinem " Vorgehen" um die Fahrerflucht? Immerhin hat er damit ja einen Straftatbestand erfüllt.

Ich möchte nur meinen Schaden ersetzt haben und nicht ( wenn es nicht unbedingt sein muss ) auf Prinzipien rumreiten. Dafür ist mir meine wenige Freizeit die ich habe zu wertvoll.

Also ich hatte das auch schon, allerdings war es "nur" ein Seitenspiegel, gab allerdings einen heftigen Knall. Die Polizei hatte ihn dann 10 min später "aufgegriffen". Ich wurde dann gefragt, ob ich unabhängig von dem "geringen" Schaden möchte, dass die Fahrerflucht verfolgt werden soll. Gewundert hat mich das schon, vor allem, da das andere Fahrzeug einige andere Farben als seine eigene hatte (lt. Polizei sogar relativ "frisch"😉.
Ich würde solche Schäden durch andere lieber über die Versicherung machen lassen. Gutachter hin oder her. Ich wäre beruhigter, wenn hinterher evtl noch was kommt, bzw durch den Unfall im nachhinein kaputt geht, was nicht gleich ersichtlich war. Da dürfte man wahrscheinlich auf der sichereren Seite sein.

Die Polizei wird das von sich aus verfolgen.Deinen Schadenersatz,das wird sie nicht für dich regeln.
Aber wer bezahlt dir die Begutachtung des Schadens?Die Erstellung des Gutachtens oder des Kostenvoranschlags?
Und wer stellt dir einen Ersatzwagen zur Verfügung während der Reparatur?

Was machst du,wenn er dir nachher sagt,die Schadenssumme ist ihm zu hoch,er zahlt das nicht?Oder bietet dir pauschal 200 Euro an,er habe ja gegooglet und sich auf Ebay umgeschaut,die Teile für eine Reparatur wären ja nicht SO teuerblablabla....

DANN hast du deine momentan nicht gewollte Rennerei.

Die Sache ab zum Anwalt und du hast vll. 2 oder 3 Gespräche oder etwas Briefverkehr und am Ende vollkommen streßfrei dein Geld.Und zwar das,was dir zusteht.Und du mußt auch für nichts in Vorleistung gehen....so ein gutachten kost ne nette Summe....und selbst ein KVA haut schonmal mit 100 Euro ins Portemonnaie. 😉

Greetz

Cap

Ich denke, ich werde um den Gutachter nicht herum kommen, da ich nicht weiß wies unter der Stoßstange aussieht.

Bild is im Anhang

Dsc00203

Ich würde in so einem Fall umgehend zum Rechtsanwalt.
(Also natürlich vorausgesetzt ich wäre nicht selbst Jurist, schon klar😉 ).

Der Kerl wird erfahrungsgemäß IN JEDEM FALL Stress machen.

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben.
Er kennt dann auf einmal jemanden der Dir das richtet😉
Oder er hat schon die gebrauchte Stoßstange für 80 EUR auf Ebay gefunden.
Etc,pp.

Angesichts der Tatsache, dass er dicht gefahren ist (habe ich Null Toleranz für!)
und dass er dann noch abgehauen ist (habe ich ebenfalls Null Toleranz für und finden Richter
auch unglaublich lustig😉 ) würde mir Anlass dazu geben, auf den Gedanken zu kommen,
dass es bei diesem Typ in jedem Fall Probleme geben wird.

Soll er doch einen aufs Fell gebrannt bekommen. Wen juckts schon.

Weil am Ende: Eine gebrauchte Stoßstange kannst Du selbst besorgen.
Die Differenz zwischen Schaden (schätze mal so 1500 EUR) abzüglich MwSt. (285 EUR),
abzüglich der Neulackierung (ca. 150-200 EUR) oder gebrauchter, farblich passender
Stoßstange kannst Du selbst einsacken, und nicht dem Typ "schenken".
Wir reden hier über 1000 EUR haben und nicht haben😉

Okay, ich merke eure Meinungen gehen alle in die Eine und wahrscheinlich richtige Richtung. Nach einigem Hin und Her - überlegen und überzeugenden Argumenten auch zuletzt die von Corsa Ding, werde ich gleich morgen Früh alles ins Rollen bringen. Einen Termin bei meinem Rechtsanwalt machen und einen Gutachter beauftragen.

Ich habe nun immernoch keine Versicherungsdaten von dem Kerl, soll ich diese selbst auftreiben oder kann sich da gleich der Anwalt oder die Polizei drum kümmern? Kommt der Gutachter auch zum Einsatz ohne vorliegende Versicherungsdaten? Nicht, das ich in Vorlage gehen muss, falls der Typ die Daten nicht rausrückt.

Vielleicht kann mir auch jemand die Reihenfolge aufzählen in der ich vorgehen sollte. Wie gesagt, mein erster Unfall.

Polizei ist ja eingeschaltet und geht auch seinen Weg.

Ob du dich privat oder über die Versicherung mit ihm einigst liegt an dir.

So wie ich den Schaden auf Grund deines Bildes einschätze, würde ich ihm 2000€ auf die Tatze anbieten und wenn er das dann macht, wärs für mich erledigt. 2000€ für Schaden, Rennerei, Ersatz, Verlust und Schnauze halten. Ansonsten Anwalt, Gutachter und noch einmal der Gang zur Polizei mit dem Hinweis, dass er dir gegenüber die Aussage gemacht hat, dass er besoffen gefahren ist und deshalb abgehauen ist.
Find es allerdings komisch, dass die Polizei, nur weil der Cop frei hat, erst am nächsten morgen weiter verhandet. Hätte doch seinen Kollegen bescheid geben müssen!

Auf jeden Fall, mach was und das zügig!!!!

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Find es allerdings komisch, dass die Polizei, nur weil der Cop frei hat, erst am nächsten morgen weiter verhandet. Hätte doch seinen Kollegen bescheid geben müssen!

Wieso? Läuft doch letztendlich nix mehr weg. Alkohol ist eh abgebaut. Ob der Halter einen oder zwei Tage später angetroffen wird, ist doch wurscht.

@essi87
Die Versicherungsdaten bekommst du bspw. über das Kennzeichen beim Zentralruf der Versicherer:

Klick

Diese kannst du dann deinem Anwalt übergeben,der regelt dann alles weitere.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen