Auffahrunfall Ampel 330d G20, Elektronikdefekt?

BMW 3er G20

Bin neuerdings langsam an eine rote Ampel herangefahren an der bereits ein stehendes Fahrzeug wartete. Habe kontinuierlich die Bremse getreten um zum Stillstand zu kommen. Jedoch kurz davor habe ich gemerkt, dass mein Fahrzeug sich ruckartig im Schritttempo weiterbewegte. Ein progressive Erhöhung des Bremsdrucks hat nichts gebracht, so dass ich letztendlich auf das stehende Auto auffuhr. Vielleicht hätte ich den Motor einfach abstellen sollen, aber das kam mir leider später erst in den Sinn. Habe übrigens alles Assistenzsysteme installiert.
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen oder ggf. eine Diagnose? Mal sehen was die Werkstatt sagt, schließlich handelt es sich um eine sicherheitsrelevante Angelegenheit.

152 Antworten

Ich kann nur in Gangstellung P den Motor abstellen.

Ich kann in jeder Fahrstufe den Motor ausstellen. Hab aber noch nicht probiert bei rollendem Fahrzeug den Motor auszustellen.

also meiner geht im Stillstand automatisch aus in den Start/Stop-Modus? Und wenn ich mit dem Fuß fest auf der Bremse stehe, sollte das Fahrzeug sich nicht in Bewegung setzen. Obwohl ich fest auf der Bremse stand und die Räder vorne blockierten, kam der Antrieb von der Hinterachse und schob mich auf das stehende Fahrzeug vor mir.

Das halte ich für technisch unmöglich. Die Bremsleistung ist immer höher als die Motorleistung, und wenn Du mit der Bremse die Vorderräder zum blockieren bringt, bremst Du zwangsläufig auch die Hinterräder mit ab. Mit ein bisschen Gefühl machst Du einen Burnout, aber das Auto ohne Vollgas über stehende Vorderräder zu schieben ist mMn unmöglich.

Ähnliche Themen

ja? auch wenn die Straße nass und schmierig ist?

Natürlich, weil die Hinterräder auf feuchter und schmieriger Straße nicht besonders viel Antriebskraft übertragen können.

Mal ganz deutlich: wenn Du so fest auf der Bremse gestanden hast, bewegt der Motor mit Leerlaufdrehzahl das Auto mit Sicherheit nicht. Und davon, dass der Motor eine höhere Drehzahl hatte, hast Du bis jetzt nichts geschrieben.

Zitat:

@Wilde schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:13:09 Uhr:


Ich kann nur in Gangstellung P den Motor abstellen.

Probiert? Oder nur vermutet?
Egal in welcher gangstellung, ich kann den Motor immer abschalten. Getriebe springt dann automatisch in P

Also in N kann man den definitiv abschalten sonst wird es schwer in Waschanlagen, da springt er auch nicht in P

Hallo,
handelt es sich um einen MHD? mit DA?
mit DAP? War Tempomat an?

Es kann eigentlich nur eine dicke Fehlfunktion der Software sein. Der Frontkollisionswarner mit Bremseingriff muß ausgefallen oder übergangen worden sein.

Normalerweise ist dem Bremsvorgang (Bremsbetätigung) alles andere untergeordnet.

Wenn man schon steht, tritt man die Bremse ja nicht so stark wie bei einer Vollbremsung, sodaß sie nicht ausreichend ist; man rechnet mit so etwas nicht; braucht man auch nicht.

Guten Fachanwalt nehmen und BMW verklagen. Evtl. KBA einschalten.

Bei Tesla gab es schon Tote.
Das wird noch was werden, mit dem autonomen Fahren. Wenn mal ein oder mehrere Sensoren/Kameras ausfallen oder falsche Werte liefern in Folge Defekt/ Verschmutzung; und keiner haften will.

Freundliche Grüße

Zitat:

@Wilde schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:13:09 Uhr:


Ich kann nur in Gangstellung P den Motor abstellen.

Du stellst immer erst auf P bevor du den Motor aus machst? Völlig unnötig, natürlich kann man den Motor in jeder Stellung ausmachen und das Getriebe springt dann von selbst in P.

Ausnahme, wenn du in N ausmachst, dann bleibt er in N, geht aber glaub nach 30 Minuten auf P.

Und zu dem geschilderten Fall kann ich bestätigen, das Bremspedal überwiegt alles, wer auffährt, hat nicht stark genug gebremst. Dass der Wagen von hinten schiebt, während man das Bremspedal feste drückt, ist technisch absolut unmöglich.

Nach unserem bisherigen Wissen und Erfahrung unmöglich. Wenn das jetzt schon zwei Forumsmitgliedern passiert ist, werde ich auf jeden Fall nachdenklich.
Vieles galt in der Geschichte der Menschheit als unmöglich, bis das Gegenteil bewiesen war. Also gespannt bleiben was noch passiert.

Zitat:

@golfer241 schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:16:45 Uhr:


laut Werkstatt sind solche Protokolle auch im BMW hinterlegt. Das Protokoll geht jetzt zur Auswertung nach München. Was wird da wohl rauskommen…ein Fahrfehler? Soll ich das Bremspedal und das Gaspedal gleichzeitig gedrückt haben…also bitte?! Dann wäre die Drehzahl weit nach oben gegangen und der Aufprall wäre wesentlich heftiger gewesen, das wird jeder Gutachter bestätigen.
Ich stand bereits (Stillstand) mit Abstand zum anderen Fahrzeug an einer roten Ampel. Mein Fahrzeug rollte an obwohl ich den Fuß fest auf der Bremse stehen hatte. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.

Was für ein Fahrzeug war es? Baujahr?
Hast du Auto hold aktiviert?

Wenn ich bei unserem M340d auf der Fußbremse stehe und Wagen steht, kann ich den Motor bei Gangstellung D abstellen.
Aber beim Fahren ohne Betätigung der Fußbremse habe ich noch nicht getestet.

Wenn der Wagen in Bewegung ist, ist Motor aus gesperrt. Ansonsten könnte man das Auto ja mitten in der Fahrt ausmachen. Das geht definitiv nicht. Sobald das Fahrzeug steht kann man den Motor abstellen und die Automatik geht auf P. Kann ja jeder mal testen. Genauso kann man nicht auf P stellen während der Fahrt.

Darf man mal Fragen, was Du für Schuhe anhattest ? Hälts Du es für 100 % ausgeschlossen das du evtl Bremse und Gas gleichzeichtig gedrückt hast ? Das wäre für mich die einzige Erklärung wie das passiert sein kann. Wenn man fest auf der Bremse steht und der Motor dazu nicht hochdreht, woher soll dann die Kraft kommen die Bremse zu überstimmen ?
Oder meinst Du das die Bremse sich von alleine gelöst hat, obwohl Du vollen Pedaldruck ausgeübt hast ?

Naja das ABS ist ja auch in der Lage die Bremse zu lösen obwohl man voll drauf steht.
Von daher kann schon ein Software oder Hardwarefehler zum lösen der Bremse führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen