Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich
Hallo zusammen,
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?
Vielen Dank vorab!
Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“
LG
Chris
842 Antworten
so bin der nächste in der Ausfall liste! bei mir ist es genau auf der Grenze nach Ungarn Ausgefallen, erst dachte ich die Blockieren das signal,
aber dann konnte ich mich an dieses Thema erinnern.
meiner ist ein A4b9 FL Allroad von EZ 03.2020
und hat auch all die Fehler die schon benannt wurden!
vllt sollte man mal alle kontakte sammeln und direkt zu einem Anwalt gehen, ich mag sowas normal nicht, aber bei einem so haeuffig auffallenden Fehler der viel geld kostet kann man meist nur mit einer sammel Klage gegen audi vorgehen. Hört sich ggf was überzogen an, aber wenn bei mindestens 20-30 leuten das in den letzten 3 Monaten ausgefallen ist kann das nir ein frhlerhaftes Teil sein welches seitens Audi nicht gut entwickelt wurde!
edit, lese gerade noch die letzten beiträge, ich habe zu den magazinen etwas Zugang. Meldet euch mal was ihr genau berichten wollt!
Zitat:
@QGRAU schrieb am 8. Juli 2025 um 21:53:51 Uhr:
so bin der nächste in der Ausfall liste! bei mir ist es genau auf der Grenze nach Ungarn Ausgefallen, erst dachte ich die Blockieren das signal,
aber dann konnte ich mich an dieses Thema erinnern.
meiner ist ein A4b9 FL Allroad von EZ 03.2020
und hat auch all die Fehler die schon benannt wurden!
vllt sollte man mal alle kontakte sammeln und direkt zu einem Anwalt gehen, ich mag sowas normal nicht, aber bei einem so haeuffig auffallenden Fehler der viel geld kostet kann man meist nur mit einer sammel Klage gegen audi vorgehen. Hört sich ggf was überzogen an, aber wenn bei mindestens 20-30 leuten das in den letzten 3 Monaten ausgefallen ist kann das nir ein frhlerhaftes Teil sein welches seitens Audi nicht gut entwickelt wurde!
edit, lese gerade noch die letzten beiträge, ich habe zu den magazinen etwas Zugang. Meldet euch mal was ihr genau berichten wollt!
Laut meinem Anwalt, kümmert die Verbalrauchzentrale sich um Sammelklagen, dazu müssen nur genug Fälle eingehen.
Es sollte jeder dem KBA und der Verbraucherzentrale melden !
[Beitrag von Motor-Talk editiert. Bitte Problemlösung und Diskussion ausschließlich hier im Forum im Rahmen der Beitragsregeln von Motor-Talk.]
Hallo zusammen,
bei meinen A4 EZ.: 01.2020, ist seit Donnerstag 07.07.25 ebenfalls das Navi ausgefallen, die Telefone lassen sich nicht mehr koppeln, also kein Bluetooth mehr, die Schildererkennung spielt komplett verrückt. Dies habe ich bereits bei FabuCar gepostet. Dank an @Schrauber9660. Dort findet man auch mehrere Beiträge zu diesem Thema.
Ich habe mit komplettem Scan alle Steuergeräte aus gelesen und dabei folgende Fehler gefunden. Diagnose Interface 2 Fehler, zum einen, dass der Notruf ohne Funktion ist, diesen Fehler hatte ich bereits öfters drin. Man sieht auch am Kilometerstand, dass dieser Fehler früher auflief als der zweite Fehler Ethernet Datenbus Zweig 1, siehe auch die Logdaten in den Bildern an.
Zum anderen ist das Telematiksteuergerät gar nicht erreichbar.
Noch eine Anmerkung, im MMI kam die Info "Es kann keine Datenverbindung aufgebaut werden. Bitte überprüfen Sie die Netzabdeckung". Dies habe ich mit OK bestätigt, damit ich wieder eine Anzeige im MMI hatte.
Noch etwas Besonderes, beim Auslesen ist diese Anzeige mit der Netzabdeckung wieder auflaufen, diesmal habe ich es nicht mit OK bestätigt, dann hat das Steuergerät der Telematik erst garnicht geantwortet und VCDS hat dann die Anfrage zum Telematik Steuergerät mit dem Hinweis "Steuergerät antwortet nicht" abgebrochen.
Moin, ich habe die Probleme auch seit ein paar Tagen. Ich schließe mich der Meinung an, dass das bei so vielen gleichzeitigen Ausfällen keine individuellen Schaden sein können, sondern ein übergreifendes Problem... Werde es auch gleich beim KBA melden!
A4 BJ 2019
Ähnliche Themen
Moin, ich habe mir im Mai diesen Jahres einen A4 B9 MJ 2020 gekauft, und verfolge diese Thema mit bangen, denn noch funktioniert bei mir alles, aber es schein ja eine Frage der Zeit zu sein...
Ich hatte beim Kauf noch die veraltete MMI Software 3248 drauf und hatte Probleme mit dieser. Mir wurde dann die SW 3620 draufgespielt. Kann es damit etwas zu tun haben, da vielleicht irgendwelche Lizenzen o.Ä. aktualisiert wurden?
Und mir ist aufgefallen, dass in der MyAudi app unter der Lizenz für Audi Connect Notruf & Service, die Lizenze nur bis 2031 läuft.
Moin, bei meinem A4 Bj.20 hab ich seit 5 Tagen das selbe Problem.
Keine Datenverbindung, kein LTE, kein Bluetooth, keine Verb. Audiointerface, SOS Leuchte rot.
Was ich bisher getan habe.
MMI Reset, auf Werkseinstellungen zurück, Sicherungen von Notruf und Infotainment über 30 min. entfernt. AUDI Connect Support kontaktiert.
Audi Support hat sich 2x per email zurück gemeldet, mit dem Hinweis das ich dafür sorgen soll den Audi mit min. 3 Balken LTE zu versorgen und anschliessend die Anmeldung erneut versuchen... die haben also nichts verstanden. Heute erneut eine Email, die machen jetzt einen Termin für mich beim Audi Partner meines Vertrauens. Mein Vertrauen konnte allerdings bisher noch kein einziger Audi Partner gewinnen ;)
Bei meinem Audi wurde letztes Jahr die SOS Antenne für 2000€ gewechselt da der Notruf nicht funktionierte. Hier wurde mir aber im Gegensatz zum jetztigen Fall zusätzlich zur roten SOS Leuchte, der Fehler auch im MFD angezeigt.
Seit Montag gleiches Fehlerbild wie hier im Beitrag beschrieben.
Softwareversion 3248, MMI Softwareversion release-32.9-1928
Leider ist die Anschlussgarantie vor zwei Monaten ausgelaufen. Jetzt erstmal einen Termin in der Werkstatt und sehen was rauskommt.
Finde den Ansatz von Audiflo mit der Software gar nicht so verkehrt.
Ist hier jemand betroffen der Softwareupdates bekommen hat, oder haben alle die Auslieferungs - Software?
Mein A5 7/2020 funzt noch, Ausgeliefert mit 3248, Update auf 3281 und später auf 3853.
Mal schauen wie lange noch 🤫
Hi, also bei mir A4 EZ 10/2020 seit ende April schon weg, hatte nur keine Zeit mich wirklich darum zu kümmern. Jetzt bin ich schon sehr überrascht das ich nicht der einzige bin, bei dem alles auf einmal weg war und noch nicht die Werkstatt aufgesucht habe.
Vorweg bin Ösi, und meine 5 Jahres Garantie läuft im Oktober ab. Termin hab ich jetzt Anfang August bei einem Audi Vertragspartner, bin gespannt was sie mir erzählen und ...
Halte Euch dann gerne auf dem Laufenden, aber 1000 bis 3000 Euro zahle ich sicher nicht, das ist kein Verschleißteil und nach > 25 Jahren Audi fahren, so einen Fehler hatte ich noch nie!
Wenn es nicht seit längerer Zeit die gleiche Ausfallrate gibt, dann ist so eine Häufung wie hier eigentlich nicht durch echte Hardwareausfälle zu erklären. Allenfalls, wenn das in der gleichen Rate über die nächsten Jahre so weitergeht. Aber dann müsste der Hersteller der Hardware irgendwas übel verkackt haben.
Das muss mit irgendwelchen äußeren Einflüssen (Software oder was Netzseitiges...) zu tun haben.
Ich lese hier immer von Autos aus 2020. Was ist denn bei neueren oder älteren Modellen anders, dass die hier nicht auftauchen?
Unseren 2018er wird das doch hoffentlich nicht auch betreffen...?
@GLI der 2018er ist doch kein FL und hat noch nicht die neue MIB3 Hardware verbaut. Bisher habe ich hier nur von den neuen FL Modellen gelesen.
Ah, also hängt es am MIB3, das war mir noch nicht ganz klar, bzw. ich hab noch nicht auf dem Schirm wann die Umstellung war. Bin ja noch neu...
Dann bin ich ja hoffentlich aus dem Schneider.
Aber wenn es auch keine neueren Autos mit MIB3 betrifft, dann "riecht" das ja schon nach Software...