Letzter Beitrag

Audi B9/8W A4

Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Zitat:@Scoppo73 schrieb am 21. August 2025 um 09:57:41 Uhr: Mal kurz zu den “Hirnlosen Mechatronikern“ Es interessiert Audi nicht die Bohne ob es ein Diagnoseprotokoll aus anno dazumal mit dem Dazenspeichereintrag besteht. Für die Abrechnung seitens Audi ist eine Antuelle Auftragsnummer ( die übrigens auch im Diagnsoeprotokoll ersichtlich ist!) erforderlich mit einem Aktuellen Diagnoseprotokoll. Und in vorwege wird schon mal garnichts bestellt.Erkläre mal einem Auditor, warum du ein Stg. Für 1400€ im vorwege bestellst, ohne es schriftlich zu haben… Da steht schnell eine Unterstellung im Raum, das dies vorsätzlich auf Kosten der Audi AG abgerechnet werden soll- ohne vorheriger Prüfung!( selber schon erlebt!!) Und kein Teiledienst legt sich Stg für ein paar Tausender auf Lager… ich lese immer mehr hier wie unzufrieden aber auch ungeduldig so manche sind. Die wenigsten von euch nutzen die Fahrzeuge 7.000 km und mehr im Monat. Da kann ichbdas ja noch verstehen. (ps ich bin so einer der 7.k km und mehr fährt. Aber ich bin geduldig, und rede mit den leuten normal. ) klar regt diese Situation auf aber sie kommt langsam ans laufen, dass die Probleme behoben werden! - Mechaniker / Werkstätten müssen und da haben sie keine Wahl ihre Abläufe machen. - Audi hatte das sicher so nicht auf dem Schirm, und dass die Kommunikation wie ich bei sehr vielen mit bekomme mit dem AH nicht gut klappt ist mehr als ausbaufähig. Ich hatte mit meinem AH auch schon massive Gespräche wegen anderen Dingen aber es hilft eoch nichts die leute für unfaehig zu betitteln die eure Autos am ende dich funktionsfaehig wieder an euch übergeben. wenn ihr unzufrieden seid, dann meldet anschließend das an Audi, aber dann wahrheitsgerecht.