Auf den 8er GTE warten

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen

Ich möchte mir einen GTE als Firmenwagen zulegen. Aktuell fahre ich einen GTD.

Der aktuelle Firmenwagen muss Anfang September weg. Das bedeutet, dass ich bald etwas bestellen sollte, wenn der Wagen pünktlich da sein soll. Nur finde ich keine gute Info, wann man mit dem neuen GTE rechnen kann.

Daher die Frage : Macht es Sinn ein paar Monate ohne Auto in Kauf zu nehmen, wenn man dafür den neuen GTE bestellen kann? Weiß jemand wann der neue GTE bestellbar sein wird und wie lange wird wohl die Auslieferung dauern?

Was meint ihr? Warten oder drei Jahre mit dem 7er GTE vorlieb nehmen? Ich weiß, das sind Glaskugel Fragen, aber vielleicht hat ja gerade einer eine zur Hand 😉

Danke und Grüße,
Shruf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 30. August 2020 um 11:42:18 Uhr:


Was war das denn jetzt.

Das war eine angemessene Reaktion auf deinen Blödsinn.

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Wieviel mm müssen die Reifen bei leasing Rückgabe haben, damit es keine Berechnung gibt?

Zitat:

@Bora79 schrieb am 6. September 2020 um 18:15:40 Uhr:


Wieviel mm müssen die Reifen bei leasing Rückgabe haben, damit es keine Berechnung gibt?

Sommerreifen min. 2 mm

Winterreifen min. 4 mm

Allwetterreifen min. 4 mm

Das ist echt fair

Zitat:

@ynwa80 schrieb am 6. September 2020 um 11:55:13 Uhr:



Zitat:

@VW-Tom schrieb am 5. September 2020 um 17:11:58 Uhr:


Die Marke der Sommerreifen bei Auslieferung spielt für mich keine Rolle, da hat mich nur die Größe interessiert. Werden noch vor Abholung durch Ganzjahresreifen ersetzt.

Hier spielt die Marke selbstverständlich eine sehr große Rolle. Tendiere zum Goodyear Vector4Season G2.

Wie sieht es denn mit den Bridgestone Weather Control A005 Evo 92Y TL XL?
Vom Datenblatt her ist der besser.

Laut ADAC Bestnoten auf trockener und nasser Fahrbahn, aber ganz schwach bei Schnee. Der Goodyear ist insgesamt besser aber nur weil der Bridgestone bei Schnee wohl sehr sehr schlecht ist.
Da wir fast nie Schnee haben und das Auto normal dann auch stehen bleibt, wäre es aber doch eine Alternative.

Ähnliche Themen

Habe ein Auge auf den relativ neuen Vredestein Quatrac Pro geworfen. Der erste Ganzjahresreifen mit Fokus auf leistungsstarke Fahrzeuge.

Zitat:

@VW-Tom schrieb am 6. September 2020 um 23:38:38 Uhr:



Zitat:

@ynwa80 schrieb am 6. September 2020 um 11:55:13 Uhr:


Wie sieht es denn mit den Bridgestone Weather Control A005 Evo 92Y TL XL?
Vom Datenblatt her ist der besser.

Laut ADAC Bestnoten auf trockener und nasser Fahrbahn, aber ganz schwach bei Schnee. Der Goodyear ist insgesamt besser aber nur weil der Bridgestone bei Schnee wohl sehr sehr schlecht ist.
Da wir fast nie Schnee haben und das Auto normal dann auch stehen bleibt, wäre es aber doch eine Alternative.

Dann wird’s wohl der Bridgestone, bei uns im Norden muss man den Schnee schon mit der Lupe suchen.

Zitat:

@ballex schrieb am 6. September 2020 um 16:23:40 Uhr:


In Dresden wird kein GTE gefertigt.

Kann jemand sagen, um wieviel sich die frühestmögliche Abholung verzögern würde, wenn ich den GTE in Dresden abholen will? Habe hier gelesen, dass der Golf 8 GTE auch in Wolfsburg gebaut wird.

Grüße

Hat schon jemand eine FIN (bekommen)?

Ich hab heute endlich bei Vehiculum auch die Vertragsunterlagen bekommen und bestellt

Fast Vollaustattung (VTNJCRXR) bis auf Matrix-LED und Schiebedach aber habe grade gesehen, dass die Rückleuchten bei LED-Plus ja nur die Standardleuchten sind 😕

Ja und hinten und vorn kein dynamisches Blinklicht, daher ist Matrix-LED Pflicht für mich.

Ich weiß nicht wie das bei Vehiculum ist aber hoffentlich kann ich das noch ändern

Bei meiner Konfiguration macht es 700 € Unterschied aus als wohl ungefähr ca. ein 10er in der Monatsrate

... hat sich erledigt

Zitat:

@Bassdriver schrieb am 8. September 2020 um 16:11:19 Uhr:


Ich vermute mal dass man die dynamischen Blinkleuchten (also die Funktion) auch codieren kann.
So wie die Bilder im Konfigurator aussehen, sind zumindest die Heckleuchten rein optisch identisch (Serie GTE und IQ Light).

Also meine Konfiguration sieht nicht wie IQ Light von hinten aus. Habe den GTE ohne IQ Light konfiguriert und die Vorschau sieht folgendermaßen aus

Asset.PNG.jpg

Ja hab gerade eben den Unterschied im Thread gesehen und mein Posting revidiert.
https://www.motor-talk.de/.../...uchten-unterschiede-t6939200.html?...

Shit und ich kann es nicht mehr ändern 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen