auf AB stehengebleiben - Auto springt nicht mehr an
Hallo,
ganz ganz dringend, auf der Autobahn, Rauchentwicklung, Temperaturanzeige auf rot gegangen, hab rechts angehalten, Motor aus , nach einer Weile geguckt aber springt nicht an..
Leider Tester zuhause, als ich den Öldeckel abgemacht habe, kam Rauch raus..
Kp ob zu wenig Öl, könnte aber sein..
Motorleuchte ging an..
Kann das sein das der Motor ab einem bestimmten motortemperatur nicht anspringt??
330Ci Facelift
Beste Antwort im Thema
Schönen guten Tag Leute,
puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.
Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.
Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.
Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.
Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.
Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.
Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!
295 Antworten
Ich aber sowohl auf LPG, als auch auf Benzin so???
Ps.: Die ATp Spulen von Bosch passen lt. Leebmann24
Was heißt "weiß" ?
Weiße Ablagerungen oder einfach nur "sauber" ?
Zündkerzengesichter :
http://www.bosch-classic.com/.../zuendkerzen_gesichter.pdf
Die Aussetzer sind auf Gas und Benzin gleich?
Könnte doch dann laut meiner Logik auf Falschluft hindeuten oder?
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt auf jeden Fall eine neue Bestellung aufgegeben:
1 Stück Kraftstofffilter BOSCH 0 450 905 952
6 Stück Zündspule BOSCH 0 221 504 464
6 Stück Zündkerze NGK BKR6EQUP 3199
Ich habe alles relevante an Dichtung auch wechseln lassen, der Motor läuft im Stand exzellent, also die Drehzahl bleibt konstant, kein hin und her.
Ohne Geräusche, also denke ich Falschluft eher nein, aber testen könnte ich, wenn die neuen Teile von oben eingebaut werden.
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 29. März 2019 um 12:03:18 Uhr:
Ich habe jetzt auf jeden Fall eine neue Bestellung aufgegeben:1 Stück Kraftstofffilter BOSCH 0 450 905 952
6 Stück Zündspule BOSCH 0 221 504 464
6 Stück Zündkerze NGK BKR6EQUP 3199Ich habe alles relevante an Dichtung auch wechseln lassen, der Motor läuft im Stand exzellent, also die Drehzahl bleibt konstant, kein hin und her.
Ohne Geräusche, also denke ich Falschluft eher nein, aber testen könnte ich, wenn die neuen Teile von oben eingebaut werden.
Also die zündspule von deinem ATP-link ist definitiv die vom 4-Zylinder wenn es die von den bildern ist. Kannst du gleich stornieren. Die vom 6-zylinder sehen anders aus, solltest du aber wissen wenn du schon einen zerlegt hast....
Ich habe die Bosch Spule hier gekauft:
https://www.motointegrator.de/.../...16-zuendspule-bosch-0-221-504-464
Wenn ich bei Leebmann24 nach den Spulen gucke, spuckt der mir auch die Bosch Numme raus, muss also passen?"
Komisch, also ich kenn die vom 4-zylinder. Bei meinem M54B22 sind die drin: https://www.motointegrator.de/.../464647-zuendspule-ngk-48009?...
Da ist der stecker flach und die sind geschraubt. Würde mich wundern wenn der B30 andere hat...
Die die du bestellt hast haben nur den dreieckigen stecker und sind nur gesteckt.
Komisch, über bmwfans find ich auch nur die für den 4-zylinder. Aber es sind deifinitiv die aus meinem link! Da die ja von oben raufgeschraubt sind. Die anderen Haben die löcher garnicht.
edit: http://de.bmwfans.info/.../igtn_coil_sparkplug_connector_sparkplug
Ich glaube es war 2003 rum, da wurde der Ventildeckel vom m54 geändert und es gab von da an gesteckte und nicht mehr geschraubte Zündspulen.
Korrekt, es gab einmal die zum schrauben, dann ab 2003 die gesteckten.
Den gebrauchten Motor, den ich gekauft hatte, der hatte auch noch den *alten* Ventildeckel samt Zündspulen.
Ich habe bei meinem FL schon immer die gesteckten gehabt
Achso, das wusst ich nicht. Meine limo ist bj anfang 2003, und die hat noch die geschraubten.
Immer nur nach VIN bestellen, sonst werden unpassende Ersatzteile geliefert.
...bei einem Tauschmotor aber auch nicht immer die beste Idee ! ;-)
Nee, dann ist das eher Kontraproduktiv, oder es muß gebastelt werden.