auf AB stehengebleiben - Auto springt nicht mehr an

BMW 3er E46

Hallo,

ganz ganz dringend, auf der Autobahn, Rauchentwicklung, Temperaturanzeige auf rot gegangen, hab rechts angehalten, Motor aus , nach einer Weile geguckt aber springt nicht an..

Leider Tester zuhause, als ich den Öldeckel abgemacht habe, kam Rauch raus..
Kp ob zu wenig Öl, könnte aber sein..

Motorleuchte ging an..

Kann das sein das der Motor ab einem bestimmten motortemperatur nicht anspringt??

330Ci Facelift

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Tag Leute,

puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.

Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.

Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.

Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.

Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.

Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.

Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Wenn der Gasfritze die Anlage verbaut hat, kann ich sekne Antwort nachvollziehen 😁

Negativ, war ganz woanders damals, hatte der Vorbesitzer machen lassen.

Zumindest hast du dann Sicherheit für die Zukunft, was die Gasanlage angeht.

Könnte es auch sein dass ein benzininjektor schuld war? Im gasbetrieb ist ja trotzdem druck auf der benzinleitung, da werden nur die injektoren nicht angesteuert. Wenn jetzt injektor 3 nicht dicht war und getropft hat könnt ich mir das gut vorstellen.

Ähnliche Themen

Sowas passiert wenn das Gemisch zu mager ist, nicht wenn es zu fett ist.......

Ich war heute beim Gasfritzen, der hat sich die Lambda Werte angeguckt und danach die Paramter, der Motor soll wohl sehr gut und ohne Probleme laufen.
War alles im Soll, absolut keine Auffälligkeiten.

Er meinte, könnte sein das der 3 Zylinder falsch Luft bekommen hat.
Außerdem fragte er nach den Kerzen, hatte ihm ein Bild von vor ca 2 Jahren gezeigt, als ich die Kerzen mal getauscht hatte nach 8 Jahren, kp wann der Vorbesitzer das mal tat, der sagte die sahen schon schlimm aus, könnte auch durch die Verbrennung kommen , dass es quasi schleichend war.

Wegen den Injektoren ausbauen und zu Prins schicken , so könnte man die richtig auf Funktion testen.

Bei mir im Fehlerspeicher zeigt der Bank 2 Lamda , könnte von vertauschten Kabeln wohl kommen.

Außerdem zeigt der Speicher auf allen Zylinder als Fehler die Zündung an?

Worauf bezieht sich das wohl?
Er meinte die Zündspulen?

Anbei die Bilder von dem damaligen Kerzen.

20170326_132000.jpg
20170326_131212.jpg

?Guten Morgen,

mittlerweile habe ich etwa 600 Km hinter mir.

Ich schrieb ja einst, dass im Fehlerspeicher was mit der Zündung war, das Problem besteht noch, ansonsten finde ich, der läuft ganz gut.

Also per INPA ausgelesen, mehrfach gelöscht, doch diese Fehler kommen sofort wieder beim Fahren:

Verbrennungsaussetzer Zylinder bei max. drei Zylindern -- > das merkt man dann auch, der läuft dann sehr träge!

Lambdasondenheizung nach KAT Bank 1 à Könnten die Stecker vll. vertauscht worden sein? Hatte vorher nie was mit der Lamndaheizung nach KAT. Ich meine, im Notfall könnte ich untereinander tauschen, um zu sehen ob der Fehler mitgeht, oder eben eines der Lambdas von dem anderen Krümmer probieren?!

Zuendung Zyl. 1+2+3+4+5+6à woran liegt das?

ZSR Fehler (>2 Zyl.) à was heißt das?

 

Die Zündkerzen hatte ich selber im Mai 2017 gewechselt, verbaut waren NGK BKR6EQUP No. 6343, die ich dann auch wieder im Netz gekauft und eingebaut hatte.

Die Zündspulen könnten die ersten sein!

Fakt ist aber, vor dem Motorschaden hatte ich diese Fehler nicht?

Außerdem, dass alle 6 Zündspulen+Kerzen auf einmal defekt sein sollen, halte ich für äußerst unwahrscheinlich!

Massekabel am rechten Motorhalter Fahrtrichtung angucken ob es dran und fest ist

Gute Idee, werde ich heute machen.

Kann noch so ein "Masse-Kabel" sowas verursachen, wenn ja, wo würde dieses sitzen?

Hallo,

ich hatte leider keine Zeit, mir das Kabel genau anzusehen.
Gestern habe ich die Zündspulen mal rausgenommen, die hatten alle so leichte Ablagerungen innen, sah weiß aus.
Die habe ich dann abgekratzt.
Anschließend habe ich die Kerzen gegen die ganz alten ausgetauscht, die ich noch liegen hatte, die sollten mind. 5-6 Jahre alt sein.

Sprang aus normal an, ausgelsen per INPA, nach ganz kurzer Zeit kam schon wieder die Fehlermeldung wie davor, sprich "ZÜNDUNG" bei allen Zylindern, ZSR Fehler (>2 Zyl. ) und Lambdasondenheizung nach KAT BANK 2.

Heute bin ich trotzdem mal so gefahren, ich merke jetzt so ein Ruckeln, fängt mal bei 60Km/H an ´, oder auch mal bei 110 Km/h.
Würde ich als "Zündaussetzer" betitteln.

Ich werde nachsehen, ob das Kabel am Motorträger fest ist, ansonsten bin ich zunächst ratlos, weil ich dieses Problem davor auf keinen Fall hatte.

Grundsätzlich mit der Zündung nie was gehabt.

Und das alle Kerzen+Zündspulen es sein sollen, sehr ungewöhnlich?

hallo,

die Zündspulen sind ein bekanntes Problem bei den 6-Endern
bei meinem mussten mittlerweile nach und nach 5 von 6 er-
neuert werden, und sind als Zündfehler im FSP hinterlegt
und wenn man 1 neu macht (orig. ca. 50€), dann dürften
ja nur noch max. 5 fehlerhafte Zylinder im Speicher stehen

good lack

Hey,

also mit den älteren Kerzen rückelt der Wagen mehr, auch war sofoer ein Verbrennungsaussetzer da.
Ich bestelle mir die Kerzen BKR6EQUP 3199 plus die Boschspulen neu, knapp über 20,00 euro kosten die Boschspulen, die ich seit 2003 eingebaut habe.

Die Kerzen waren außerdem schon weißlich, ob die Mischung Mischung nicht Ok ist?

Weiße Zündkerzen deutet auf ein zu mageres Gemisch hin.......

Die Frag eist halt woher das kommt..

Aber, hat jemand eine Ahnung in Bezug auf die Spulen?

Bei meinen 16 Jahre alten Spulen steht drauf:

BOSCH 0221504100
BMW 1220703201

Wenn ich nun über google die Bosch Nummer eingebe, dann sehe ich die Zündspule von Bosch, gehe ich auf die ATp-Seite, erhalte ich eine andere Bosch und BMW Nummer, wobei drinnen steht, das es passend zu meinem 330 CI sein soll.

https://www.atp-autoteile.de/.../v-14926?...

Kann ich die über ATP von Bosch nehmen?

Wenn die Zspulen kaputt sind, sind die Kerzen schwarz.
Weiß heißt, dass kein Sprit ankommt.
Wenn mehrere Zylinder drin stehen heißt das, dass kein sprit mehr vom Tank ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen