auf AB stehengebleiben - Auto springt nicht mehr an

BMW 3er E46

Hallo,

ganz ganz dringend, auf der Autobahn, Rauchentwicklung, Temperaturanzeige auf rot gegangen, hab rechts angehalten, Motor aus , nach einer Weile geguckt aber springt nicht an..

Leider Tester zuhause, als ich den Öldeckel abgemacht habe, kam Rauch raus..
Kp ob zu wenig Öl, könnte aber sein..

Motorleuchte ging an..

Kann das sein das der Motor ab einem bestimmten motortemperatur nicht anspringt??

330Ci Facelift

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Tag Leute,

puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.

Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.

Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.

Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.

Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.

Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.

Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Ich habe meinen alten Krümmer + derAbgasrückführventil schon übernommen, ich wollte nur der guten Ordnung halber mal wissen, was das so ist.

Danke füe die Erklärung.

Ja genau, nimm alles von deinem Motor 😉
Die Kats sind bei Euro3 etwas kleiner, dann ist auch der Deckel am Motor und es gibt keine Sekundärluftpumpe......

Danke @Storm

?Eilig!!!

Hi, 

Sind gerade dabei alles zu montieren,  brauchen bitte ganz schnell Hilfe. 

Wo genau gehen diese zwei Schläuche hin???

Bzw an dem Schlauch hinter dem Luftfilter sind ja zwei Nippel, wo genau gehen die bin?
Bilder wären klasse, Danke 

Du meinst die Schläuche an dem Faltenbalg? Der dünne geht an den Kraftstoffilter/ Druckregler

Ähnliche Themen

Riesen Dankeschön, hatte ich auf die Sekunde jetzt gefunden, vielen Dank.

Der dünne Schlauch geht zum Benzinfilter unterhalb des Fahrersitz, aber unterm Auto.
Der etwas dickere geht zur Saugstrahlpumpe für den Unterdruck der Bremsen.
Die sitzt unter der ASB beim 6.Zylinder 😉

Ausgezeichnet, sehr geil.

Beide Schläuche sind angeschlossen. 

Morgen geht's weiter,  aber erst abends,  müsste dann aber fertig werden denke ich,  ich werde berichten. 

Gute Nacht Leute 

Schönen guten Tag Leute,

puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.

Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.
Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.
Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.

Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.
Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..
Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.
Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.
Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.

Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.
Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.

Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.

Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.

Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!

Freue mich für dich! Viel Spaß mit dem neuen Motor! 🙂

Dürfte ich bitte Bilder von der Ansaugbrücke sehen bezüglich der Gaseinblasnippel? Interessiert mich wo sie gesetzt wurden.

Guten Abend,

vielen Dank, bis jetzt läuft der super, bin froh das er wieder rennt 🙂

Hier mal ein Bild von der ASB, ich glaube hier sieht man es gut, oder?

Im Übrigen habe ich heute mal den Kopf demontiert, sehr interessant die Arbeit, Motorinstandsetzer müsste man sein xD

Bilder und Videos folgen, ich kann mir sagen, die Ventile scheinen alle heile zu sein!
Kein Stück fehlt, alle sehen relativ gleich aus.

Bin mal gespannt, worauf ihr den Schaden reduzieren könnt, sieht nach einem Kolbenfresser aus , würde ich als Laie mal behaupten.

Schöne Grüße

20190208_212653.jpg

Mäuse in der Ansaugbrücke. :-)

Ich bin mir ziemlich Sicher das du an den Ventilen oder Ventilsitze vom 3. Zylinder was finden wirst 😉

Hast du jetzt auch neue gasinjektoren verbaut?

Guten Morgen,

nein, die Gasinjektoren habe ich so gelassen, Auto läuft soweit.

Sooo, nun ein paar Bilder und Videos vom ZK und Motorblock.

Hier ist der erste Start zu sehen, wie es am klackern war:

https://youtu.be/nDzgjXNuLl0

Hier der ZK plus Motor:

https://youtu.be/w4NnhAx9Al0

20190303_193419.jpg
20190303_192315.jpg
20190303_193400.jpg
+2

Sieht aus als wäre ein Fremdkörper in den Zylinder gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen