1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Audio 20 raus, Comand APS NTG4 rein! Eine Anleitung zum Selbsteinbau.

Audio 20 raus, Comand APS NTG4 rein! Eine Anleitung zum Selbsteinbau.

Mercedes C-Klasse W204

Nachdem hier im Forum die verschiedensten Meinungen zur Nachrüstung vorherrschen, von "Geht überhaupt nicht!" bis  "Bloß ein paar Stecker umstöpseln!"  darf ich meine Erfahrungen beim "Selbsteinbau" zum besten geben.

Die Selbst-Umrüstung auf Comand NTG4 kann man auf 2 verschiedene Varianten durchführen. Zum einen eine "Sparvariante" (ohne Nachrüstung des externen Lüfters), zum anderen die "Komplettvariante" (mit Nachrüstung des externen Lüfters).

Ich beschreibe hier die "Sparvariante", da dies für einigermaßen handwerklich begabte ohne weiteres möglich ist, und mir die Nachrüstung des zusätzlichen Lüfters, samt Lüftungskanälen und einer damit zusammenhängenden anspruchsvolleren Kabelbaumerweiterung, in unseren Breiten nicht unbedingt erforderlich erscheint.

Also, man benötigt:

1. Comand NTG4 HU und 7" Display  (auf seriöse Verkäufer achten!)

Beim Freundlichen :

2. A204 830 41 54            Mitteldüse 
3. A204 870 28 51            Display Schalter
4. A022 545 74 26            Antennenkupplung (Doppelfakrastecker)
5.                                  GPS Antenne mit Fakra Winkelstecker (1 m Kabellänge sind ausreichend)
6.                                  Displayadapter W204   (notwendig, da das 7" Display eine andere                                                        Steckerbelegung hat; ist nicht leicht zu bekommen, aber für Internetgoogler                                           kein Problem)

Montage: (Es gibt im net einige Videos und Fotos für ähnliche Montagen)

1. Mitteldüse heraushebeln (Achtung auf die Gummiauflage an der Oberseite des Audio 20 Displays, ist etwas festgeklebt!)
2. Kabel abstöpseln.
3. 4 Torx Schrauben lösen, die 2 Laschen für die HU nach oben ziehen, HU und Display ausbauen, sowie alle Kabel abstöpseln.
4. Die Kabel der vorhanden blaue Bluetooth Antenne und der GPS Antenne auf den Doppelfakrastecker zusammenführen (GPS-Antenne außen!)
5. GPS Antenne so weit "oben" wie möglich platzieren, Kabel knickfrei verlegen. 
6. Kabel wieder anstöpseln, HU einbauen.
7. Comand Display anstöpseln und einbauen und festschrauben (Adapterkabel nicht vergessen! Ein "weißes" Kabel bleibt "übrig"!)
8. Schalter (für Display) und "alte" Warnblinkschaltereinheit an die Luftdüse montieren, Kabel anstöpseln , Luftdüse einrasten. 

Fertig.

(Achtung! Das Comand hat ohne "Freischaltung" keinen Ton und geht dann ab und an selbst aus, ist ein  Sicherheitsmerkmal!)

Deshalb, ab jetzt zum Freundlichen und Comand "freischalten" lassen!

Der Freundliche schaut zwar dann nicht mehr ganz so freundlich, aber was solls.

Viel Vergnügen!

PS: Ich mache keine Preisangaben. Kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel er sich erspart.

Beste Antwort im Thema

Nachdem hier im Forum die verschiedensten Meinungen zur Nachrüstung vorherrschen, von "Geht überhaupt nicht!" bis  "Bloß ein paar Stecker umstöpseln!"  darf ich meine Erfahrungen beim "Selbsteinbau" zum besten geben.

Die Selbst-Umrüstung auf Comand NTG4 kann man auf 2 verschiedene Varianten durchführen. Zum einen eine "Sparvariante" (ohne Nachrüstung des externen Lüfters), zum anderen die "Komplettvariante" (mit Nachrüstung des externen Lüfters).

Ich beschreibe hier die "Sparvariante", da dies für einigermaßen handwerklich begabte ohne weiteres möglich ist, und mir die Nachrüstung des zusätzlichen Lüfters, samt Lüftungskanälen und einer damit zusammenhängenden anspruchsvolleren Kabelbaumerweiterung, in unseren Breiten nicht unbedingt erforderlich erscheint.

Also, man benötigt:

1. Comand NTG4 HU und 7" Display  (auf seriöse Verkäufer achten!)

Beim Freundlichen :

2. A204 830 41 54            Mitteldüse 
3. A204 870 28 51            Display Schalter
4. A022 545 74 26            Antennenkupplung (Doppelfakrastecker)
5.                                  GPS Antenne mit Fakra Winkelstecker (1 m Kabellänge sind ausreichend)
6.                                  Displayadapter W204   (notwendig, da das 7" Display eine andere                                                        Steckerbelegung hat; ist nicht leicht zu bekommen, aber für Internetgoogler                                           kein Problem)

Montage: (Es gibt im net einige Videos und Fotos für ähnliche Montagen)

1. Mitteldüse heraushebeln (Achtung auf die Gummiauflage an der Oberseite des Audio 20 Displays, ist etwas festgeklebt!)
2. Kabel abstöpseln.
3. 4 Torx Schrauben lösen, die 2 Laschen für die HU nach oben ziehen, HU und Display ausbauen, sowie alle Kabel abstöpseln.
4. Die Kabel der vorhanden blaue Bluetooth Antenne und der GPS Antenne auf den Doppelfakrastecker zusammenführen (GPS-Antenne außen!)
5. GPS Antenne so weit "oben" wie möglich platzieren, Kabel knickfrei verlegen. 
6. Kabel wieder anstöpseln, HU einbauen.
7. Comand Display anstöpseln und einbauen und festschrauben (Adapterkabel nicht vergessen! Ein "weißes" Kabel bleibt "übrig"!)
8. Schalter (für Display) und "alte" Warnblinkschaltereinheit an die Luftdüse montieren, Kabel anstöpseln , Luftdüse einrasten. 

Fertig.

(Achtung! Das Comand hat ohne "Freischaltung" keinen Ton und geht dann ab und an selbst aus, ist ein  Sicherheitsmerkmal!)

Deshalb, ab jetzt zum Freundlichen und Comand "freischalten" lassen!

Der Freundliche schaut zwar dann nicht mehr ganz so freundlich, aber was solls.

Viel Vergnügen!

PS: Ich mache keine Preisangaben. Kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel er sich erspart.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Leider sind mehr als 90% der günstigen Geräte auch aus einer nicht ganz nachvollziehbaren Herkunft.

Das steht ausser Frage! Ich denke, dass die Rechtabteilung von MB da mal resolut durchgegriffen hat.

Gut danke für die schnellen Antworten...

kennt jemand im Raum Karlsruhe einen der das ganze codieren kann ? Ich denke Mercedes wird sich eher erst mal wieder quer stellen wenn es ums codieren geht.

Ich komme aus Rastatt, und wäre nett wenn ich jemanden finden würde der das codieren kann

danke

gruß andreas

Vergiss Mercedes, die kodieren Dir gar nichts!

Ich habe auch von Audio 20 auf Comand umgerüstet und nichts kodiert. Funktioniert alles i.O. bis auf keine Anzeige im KI. Kann ich aber gut mit leben...

L

Zitat:

Vergiss Mercedes, die kodieren Dir gar nichts!

Ich habe auch von Audio 20 auf Comand umgerüstet und nichts kodiert. Funktioniert alles i.O. bis auf keine Anzeige im KI. Kann ich aber gut mit leben...

Hallo miteinander,

bei mir war das Kodieren beim Freundlichen überhaupt gar kein Problem! (siehe ein paar Einträge weiter oben).

Gruß

Ähnliche Themen

Es kommt immer auf die Niederlassung an.

Klar kann alles funktionieren, ist aber vorher ein Soundsystem verbaut gewesen, da hast du keinen Ton und es muss codiert werden.

Bei nicht richtig codiertem MOST-Ring kann es zu unmotivierten Neustarts des Comands kommen.

Aber klar kann man Glück haben, das alles funktioniert.
So pauschal kann man das aber wieder nicht sagen.

Hallo Forumsgemeinde,

ich brauch mal dringend Hilfe von Euch.

Ich bin gard am Auto und habe ein Comand eingebaut, vorher Audio 20.

Nun folgendes Problem:

Es kommt kein Ton -> ist klar, wegen Codierung.
Das Display lässt sich nicht öffnen, woran kann das liegen?
Ich habe hinten an der Headunit auch irgendwie noch viele Stecker frei, fehlt dort noch ein Kabel?
Das Display und die Headunit sind mit einem Original Kabel verbunden und nicht diesem Displayadapter, liegt es vielleicht daran?
Am Display hängen noch zwei weiße Stecker, einer muss noch in den Displayschalter, den habe ich noch nicht, bleibt dann ein weißer Stecker übrig oder?

Ich füge mal noch ein paar Fotos bei, ich freue mich sehr über Eure schnelle Hilfe.

Danke!!

Gruß Silvio

Rückseite Headunit
Headunit verkabelt
Zwei Stecker vom Display
+1

Display wird nicht mit Strom versorgt. Deine Vermutung ist richtig, daß es am Kabel liegt. Stromadapter selbst konfektionieren oder hier den Displayadapter bestellen. Zur vorherigen Steckerbelegung beim Audio 20 kommt nur der äußere blaue Fakra für GPS dazu, sonst ändert sich nichts.

Hey Uwe,

danke für deine schnelle Antwort.

Also werde ich das Adapterkabel bestellen, ist die bessere Lösung.
Und zu dieser Doppelfakrakupplung, da kommt dann die BT-Leitung mit rein und die GPS-Antenne, ich habe die Originale von MB genommen, die hat keinen Winkel sondern ist gerade, das sollte
doch auch funktionieren oder?!

Dieser große blaue Stecker an der Headunit bleibt auch frei?

Danke und Grüße
Silvio

Die originale GPS-Antenne von Mercedes gibt es auch mit dem gewinkelten Stecker den Doppel Fakra kann man auch bestellen.

Der große Blaue bleibt frei.

Silvio, ich meine, bin mir aber jetzt nicht mehr 100%ig sicher, daß eine Doppelfakrakupplung zwingend notwendig ist. Ich meine, die Buchsen liegen zu nah aneinander, daß man mit 2 Einzelkupplungen arbeiten kann. Hol Dir lieber noch die Doppelkupplung vom 🙂 mit der Nr A022 545 7426. Die kam irgendwas um die 2€, meine ich.

Edit:
Was die Frage zum Fakrastecker der Antenne angeht, ich meine mich zu erinnern, daß eine Antenne mit Winkelfakra notwendig ist. Bei einem geraden Stecker bekommst Du die headunit nicht tief genug in den Schacht geschoben.

Zwei einzelne passen nicht, oder es muss der Steckerrahmen entfernt werden, dann kann der Stecker natürlich rausrutschen.
So muss der Displaystecker umgepolt werden.
Siehe Bild.

Comand-pins

Hi Benzsport,

danke für deine Hilfe.

Hm.. na super, dann wäre die Antenne mit dem gewinkelten Stecker wohl besser,
muss ich nochmal anrufen ob er mir die jetztige zurücknimmt, ist ja schon offen?!?!
Hast du zufällig ne Teilenummer von der Antenne mit dem Winkel?

Doppelfakra ist doch dies auf dem Foto oder?? (Nur ohne Beschädigung natürlich!)

Danke

Doppel Fakra?

Als ich meine Teile beim 🙂 geholt habe, sollte ich jedes Teil aus der Verpackung nehmen und kontrollieren, ob es das richtige Ersatzteil ist. Von daher könnte ich mir vorstellen, daß eine geöffnete Verpackung kein Hindernis ist. ArtNr MB Antenne ist A001 820 7675, die kam aber irgendwas um die 120€. Ich habe eine 10€ Antenne über 123 genommen, die funktioniert einwandfrei. Jau, Dein Bild zeigt die richtige Kupplung.

Ja dann werd ich mal mit ihm reden, vielleicht macht er es ja.

Also ich hab für die Antenne 60,-EUR gezahlt bei MB und hab auch diese Teilenummer: A 001 820 76 75
hat aber nen geraden Stecker und keinen gewinkelten!?

Grüße

Oh, da bin ich dann überfragt. Auch, was die Preisdifferenz betrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen