Audi Zukunft und Modellpallette
Hi an alle Audianer,
ich wollte mal ein neues und vielleicht vitales Thema eröffnen. Es geht darum, wie ihr die Audi Zukunft seht. Die Audipallette wird in den nächsten Jahren auf folgende Modellreihen wachsen.
A1 (als Zweittürer und Fünftürer, vielleicht auch als Cabrio)
A3 (wie gehabt mit Zweittürer und Sportback, ab nächstem Frühjahr als Cabrio)
A4 (Limousine, Avant und vielleicht als Allroad und Sportback)
A5 (Coupe, Cabrio und vielleicht als Sportback oder shooting Brake)
A6(Limousine, Avant und Allroad)
A7 (als viertüriges Coupe und Cabrio)
A8 (leider nur als Limousine)
dazu noch die SUVs
Q3 (mit Quermotor als Zwei- und Fünftürer vielleicht)
Q5 (auf Basis des MLB)
Q7
Was fehlt euch denn in der Pallette noch und welche Modelle sollte sich Audi lieber sparen?
32 Antworten
Zitat:
Auch einen R4 kann ich mir als konkurrenten zum SLK, Z4, Boxster vorstellen.
Dachte hierfür ist der TT da?
Gruß
Um die Modellpalette abzurunden, fehlt noch eine Großraumlimousine ala T5 oder Mercedes Vito. Vielleicht ist deswegen ja noch die Bezeichnung A9 frei. 😉
Zitat:
Original geschrieben von quattro888
Ich bin mir zu 95% sicher dass es nur noch ein weiteres SUV geben wird. Entweder einen Q3 oder einen Q5...beides wäre absolut sinnlos..
greetz
Tja was du meinst, ist dir ja überlassen! Fakt ist der Q5 kommt nächsten Herbst auf den Markt und 11/2 Jahre später kommt noch ein Q3! Es werden beide Modelle kommen, ganz sicher!
Ein R4 wäre echt interessant!
Die SUV´s finde ich ein wenig übertrieben
Ähnliche Themen
der suv passt aber eher zu lambo als zu audi,siehe lp240
ansonsten nen schöner (möglicher?) ausblick in die zukunft gibts auch in der aktuellen autobild 😁
Interessant werden bei Audi die nächsten zwei Jahre, denn es kommen der neue A4, der neue Q5 und eben der A1. Audi wird wohl weiter wachsen können!
Zitat:
Audi wird wohl weiter wachsen können!
Das würde ich so unterstreichen! Audi hat sich ja selbst das Ziel gegeben in absehbarer Zeit BMW und Mercedes endgültig zu überholen, was Verkaufszahlen angeht!
Vor ca. 20 Jahren haben alle noch gegrinst 😉
Ich sehe dieses Ziel nicht als unrealistisch an!
Davor noch ne kleine Fusion mit Porsche um dessen gewaltiges Imagepotenzial noch mit zunehmen 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Scene
Das würde ich so unterstreichen! Audi hat sich ja selbst das Ziel gegeben in absehbarer Zeit BMW und Mercedes endgültig zu überholen, was Verkaufszahlen angeht!
Vor ca. 20 Jahren haben alle noch gegrinst 😉
Ich sehe dieses Ziel nicht als unrealistisch an!
Davor noch ne kleine Fusion mit Porsche um dessen gewaltiges Imagepotenzial noch mit zunehmen 😉Gruß
Vor allem denke ich, wird bei Audi vor allem beim neuen A1 auf Stückzahlen gesetzt. Wenn man den vorsichtigen Prognosen von Audi glaubt, dann wird man wohl rund 80000 Fahrzeuge verkaufen, aber mittel- und langfristig will man wohl über 150 000 Einheiten absetzen. Wichtig für Audi ist die Erhöhung des Privatkundenanteils auf 40%- 45% der Gesamtverkäufe. Dies kann man wohl eher über relativ günstigere Kleinwagen erreichen. Ob man BMW und Mercedes überholen kann, bin ich mir nicht sicher, ich glaube eher an einen Dreikampf, wo mal der und mal ein anderer führt.
Zitat:
Ob man BMW und Mercedes überholen kann, bin ich mir nicht sicher, ich glaube eher an einen Dreikampf, wo mal der und mal ein anderer führt.
Klar auf das kann es auch rauslaufen! Ist denke ich auch eher wahrscheinlich! Alle 3 Premiumhersteller haben ihre Stammkunden! Aber das Audi die anderen beiden bei den Verkaufszahlen dauerhaft übertreffen kann, halte ich anhand der rasanten Wachstumsraten bei Audi durchaus für möglich!
Gruß
ALS AUDIFAHRER UND FAN VERMISSE ICH MODELLE DIE AUF EKONOMIE GETRIMMT SIND - SO ALA BLUEMOTION ODER NOCH BESSER - SORRY - WIE BMW BEIM EINSER MIT ENERGIERÜCKGEWINNUNG UND STOPPAUTOMATIK - SO EIN VIERZYLINDERDIESEL MIT 200 PS UND SPARFEATURES IM TT; A6 oder A4 ......
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Scene
Meine Meinung ist, dass Audi BMW und Benz es mit ihrer gigantischen Modellpalette, 1000 Variationen jeder Baureihe usw. übertreiben! Wer soll sich in diesem Dschungel noch auskennen? Und wer braucht so ne Modellvielfalt?
Wenns nach mir ginge
gäbe es
nen A1 Limo
nen A3 als Limo und Kombi
nen A4 als Limo Kombi und Cabrio
nen A5 nur als Coupe
nen A6 Limo und Kombi und Allroad
nen A8
nen Q7
und nen R8 Coupe als Supersportler und Imageobjekt 😉
+ die dazugehörigen S und RS Modelle!
Modelle wie Q5, A7, R4 und weiterer Schnickschnack braucht es "meiner Meinung" nach nicht! So ein Modellangebot ist überschaubar, vergleichbar und reicht für eigentlich jeden völlig aus!
Gruß
Quattro-Scene
...und damit kann man heute keinen Blumentopf mehr gewinnen!
Die Käufer verlangen ja nach so einer großen Vielfalt und wer nicht bereit ist so etwas anzubieten, der gehört zu den Verlierern.
Und wenn ein Konkurrent mit einer neuen Nische Erfolg hat, muss man natürllich auch drauf reagieren, wenn man ihm nicht die Gewinne schenken will. Deswegen kommen doch Q5 (gegen BMW X3) und A7 (gegen MB CLS).