Audi Zukunft und Modellpallette

Audi A3 8P

Hi an alle Audianer,

ich wollte mal ein neues und vielleicht vitales Thema eröffnen. Es geht darum, wie ihr die Audi Zukunft seht. Die Audipallette wird in den nächsten Jahren auf folgende Modellreihen wachsen.

A1 (als Zweittürer und Fünftürer, vielleicht auch als Cabrio)

A3 (wie gehabt mit Zweittürer und Sportback, ab nächstem Frühjahr als Cabrio)

A4 (Limousine, Avant und vielleicht als Allroad und Sportback)

A5 (Coupe, Cabrio und vielleicht als Sportback oder shooting Brake)

A6(Limousine, Avant und Allroad)

A7 (als viertüriges Coupe und Cabrio)

A8 (leider nur als Limousine)

dazu noch die SUVs

Q3 (mit Quermotor als Zwei- und Fünftürer vielleicht)

Q5 (auf Basis des MLB)

Q7

Was fehlt euch denn in der Pallette noch und welche Modelle sollte sich Audi lieber sparen?

32 Antworten

Zitat:

Was fehlt euch denn in der Pallette noch

Ein Auto ohne den hässlichen SF Grill und mit einem aktuellen 5-Zylinder Turbomotor.

Ich weiss, ein 5-Zyl baut lang, aber ein V10 ja auch und der passt ja auch unter den Deckel.

Gruss,
Olli

Du hast den R8 und einen "möglichen" R4 vergessen.

(weiß jetzt allerdings nicht ob das mit dem R4 ein autoBILD Hirngespinst ala A5 Sportback ist.)

Gruß Nick

Der R4 ist sinnvoll und sicherlich kein Hirngespinst...

Re: Audi Zukunft und Modellpallette

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


welche Modelle sollte sich Audi lieber sparen?

Die ganzen Q-Dinger...ok, gut für die Umsatzzahlen, aber das war's IMHO auch schon. Hässlich, klobig, teuer, schwer, unnütze Spritvernichter.

Ähnliche Themen

Ich denke mal das mindestens 20% der oben aufgelisteten Fahrzeuge niemals kommen wird.

Ein A7 Cabrio? In deinen Träumen vielleicht...

A4 Sportback? Was sollte das für einen Sinn neben einem Avant ergeben?

Einen Q3 sehe ich im moment auch noch nicht...erstmal abwarten anstatt Autobild und Co. zu vertrauen...die sind doch nur froh wenn sie ne schöne Titelseite haben.

Mir persönlich würde ein TT Shooting Brake in ähnlicher Form wie die Studie sehr gut gefallen. Leisten könnt ich ihn mir trotzdem nicht...

greetz quattro

Zitat:

Original geschrieben von quattro888


Ich denke mal das mindestens 20% der oben aufgelisteten Fahrzeuge niemals kommen wird.

Ein A7 Cabrio? In deinen Träumen vielleicht...

A4 Sportback? Was sollte das für einen Sinn neben einem Avant ergeben?

Einen Q3 sehe ich im moment auch noch nicht...erstmal abwarten anstatt Autobild und Co. zu vertrauen...die sind doch nur froh wenn sie ne schöne Titelseite haben.

Mir persönlich würde ein TT Shooting Brake in ähnlicher Form wie die Studie sehr gut gefallen. Leisten könnt ich ihn mir trotzdem nicht...

greetz quattro

Naja eine ganze Reihe der Fahrzeuge existiert bereits oder kommt bald auf den Markt. Und desweiteren habe ich nicht gesagt, dass alle diese Modelle kommen werden, sondern über diese wird spekuliert.

Der Audi Q3 wird kommen, das steht fest, er wird vermutlich im Herbst nach der IAA offiziell beschlossen. Das Cross Coupe Quattro zeigt, wohin die Reise geht. Lediglich der Name steht nicht fest, da die Rechte für den Namen Q3 bei Nissan liegen.

Zum A7 Cabrio kann ich auch nur sagen, dass ich mir ein viertüüriges Cabrio nicht vorstellen kann. Aber einen Zweitürer kann ich mir durchaus vorstellen, aber es muss auch der Markt für so etwas vorhanden sein.

Zum Thema A4 Sportback kann ich lediglich soviel sagen, das es derzeit bei Audi diskutiert wird. Denn Rupert Stadler und auch Martin Winterkorn haben sich dazu bekannt, jeder bestehenden Modellreihe ein weiteres Modell hinzuzufügen.

Was fehlt mir persönlich? Naja ich denke das Audi auch mal den Gedanken an einen Van oder ein für Marke entiwckeltes Konzept zu bemühen.

Meine Meinung ist, dass Audi BMW und Benz es mit ihrer gigantischen Modellpalette, 1000 Variationen jeder Baureihe usw. übertreiben! Wer soll sich in diesem Dschungel noch auskennen? Und wer braucht so ne Modellvielfalt?

Wenns nach mir ginge

gäbe es

nen A1 Limo

nen A3 als Limo und Kombi

nen A4 als Limo Kombi und Cabrio

nen A5 nur als Coupe

nen A6 Limo und Kombi und Allroad

nen A8

nen Q7

und nen R8 Coupe als Supersportler und Imageobjekt 😉

+ die dazugehörigen S und RS Modelle!

Modelle wie Q5, A7, R4 und weiterer Schnickschnack braucht es "meiner Meinung" nach nicht! So ein Modellangebot ist überschaubar, vergleichbar und reicht für eigentlich jeden völlig aus!

Gruß

Quattro-Scene

Sorry nen TT als Cabrio und Coupe muss natürlich auch sein 😉 Hab ich vergessen

Gruß

Also die Liste da Jan gepostet hat ist soweit korrekt. A7 und Q3 sind definitiv gesetzt. Wenn man den TT und den R8 noch dazu zählt, dann wäre die Liste sogar fast vollständig.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Der Audi Q3 wird kommen, das steht fest, er wird vermutlich im Herbst nach der IAA offiziell beschlossen. Das Cross Coupe Quattro zeigt, wohin die Reise geht. Lediglich der Name steht nicht fest, da die Rechte für den Namen Q3 bei Nissan liegen.

Ich bin mir zu 95% sicher dass es nur noch ein weiteres SUV geben wird. Entweder einen Q3 oder einen Q5...beides wäre absolut sinnlos..

greetz

Leider halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Audi noch weitere sogenannte SUV´s bringen wird. Der Markt scheint verrückt dannach zu sein (oder auch nur verrückt) und die möglichkeit sowas zu bauen ist da. sollte audi 8 was leider nahe liegt) eine ähnliche strategie wie VW zu verfolgen ist es kein wirklicher aufwand ein "offroad" modell vom A4/5 oder vom A3 zu bauen. Paar "hübnsche" schweller ran, schlechtwegefahrwerk, aufällige felgen und ein paar andere nähte im innenraum. Evt.gibt es soagr die perversität eines Q3 ohne allrad. Auch einen R4 kann ich mir als konkurrenten zum SLK, Z4, Boxster vorstellen.

Aber nun zur eigentlichen frage:

Sinnvolle neue Audi modelle: Einen A8 Avant ( hiermit würde man auch tatsächlich einen neuen markt eröffnen), Hybride in allen schweren Karossen (A6, A8, Q7) - ideal für Dieselmodelle, abschaffung des A4 cabrios und diesen in A5 umbenennen und - mein wunschtraum - etwas wie den Lotus Elise von Audi: kleiner leichter Motor ( evt. 1,4TSI), sehr leicht alu karosse, Heckantrieb *duckundweg*, gesamtgewicht maximum 1Tund unter 40T €. Hiermit könte Audi die vorteile des Space Frames sehr schön aufzeigen.

Aber das sind nur meine wünsche

Gruß
BB

also ich find die q-reihen auch ziemlich panne,fand ich bis
mit dem allroad besser & individueller abgedeckt,
irgendwie typischer für audi !

das a3 cab find ich ziemlich gut,wird sich vw mit seiner ClappenCiste eos ziemlich warm anziehen müssen 😁

der a1,grad als shooting brake & die nsu tt-ideen find ich auch
verdammt cool,gut das nach dem alten tt noch was pfifiges
nachkommt 🙂

find den cls zwar super,aber ob audi deswegen auch viertürige
qps braucht 😕
dann doch lieber fünftürig & nicht nur beim a4 sportback,
sondern auch beim a6 !
vielleicht heissen schöne kombis bald nicht nur noch avant 😉

nen a8 avant,hmm der a6 is auch schon über 5m ?!

naja,sind auf jedenfall nen paar wagen dabei,die gut
zu mir passen,
nur leider nicht zu meinem konto 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


abschaffung des A4 cabrios und diesen in A5 umbenennen und - mein wunschtraum - etwas wie den Lotus Elise von Audi: kleiner leichter Motor ( evt. 1,4TSI), sehr leicht alu karosse, Heckantrieb *duckundweg*, gesamtgewicht maximum 1Tund unter 40T €. Hiermit könte Audi die vorteile des Space Frames sehr schön aufzeigen.

Aber das sind nur meine wünsche

Gruß
BB

falls audi sich nicht traut 😉

Mir fehlt ein A5 Avant.
Nein, kein Crossover aus Coupe und Kombi, sondern schlicht ein Avant, der ähnlich Platz wie der alte 4B bietet.

Der 4F ist schlicht zu groß (untauglich für manches Parkhaus) und der A4 bei weitem zu klein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen