Audi TT Versicherung
Was kostet ein Audi TT mit 180 PS ungefär an Versicherung, für einen 18 jährigen Fahranfänger?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herr_Immer
Billigste Versicherung ist glaube ich die www.europa.de
Zahle 42 Euro im Monat... bei 85%
Mit VK?
Ich bezahle bei Haftpflicht SF9 111,29+ Vollkasko 204,17€ Halbjährlich bei der R+V. Habe es drei Monate verglichen keiner konnte mir das Auto mit diesen Leistungen günstiger versichern. Auch nicht HUK oder DADirekt!!!
Wenn du als 18 Jähriger das auto willst denke ich du kommst auf ca 900€ halbjährlich oder versicherst es mit auf deine Eltern. Hab ich auch so gemacht hab kein Geld zum verschenken und außerdem GEIZ IST GEIL!!!
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTgrau
GEIZ IST GEIL!!!
ja sehr geil... wegen so tollen slogans läuft unsere konjunktur auch so prächtig! 🙄
warte nur, bis dein arbeitsplatz vor lauter geiz nach polen verlagert wird... 😁
Is aber leider so. Ich hatte meinen Wagen auch bei der Alli versichert, kostete 150 Euro mehr als bei der HUK, obwohl die Versicherungsvertreterin alle Rabatte ausgepackt hatte die ihr zur Verfügung standen.
Ein Arbeitskollege hat sich vor ner Zeit nen Unimog gekauft und wollte für den seine Vers.% von seinem Roller hernehmen, aber auf seine Schwiegermutter anmelden lassen.
Bei der Allianz wäre das mit dem % nicht gegangen da man sie zwar vom Roller auf Landwirtschaftliches Fahrzeug umschreiben kann, das konnten die aber nimmer rückgängig machen. Dann verlangen die noch 25% aufschlag wegen abweichenden Halterdaten. Hätte dann unterm Strich 160Euro gekostet.
Jetzt ist er bei ner anderen Versicherung (kein Direktvers.) und zahlt 45!
Was mich bei der Allianz stört is, dass sie teilweise einfach so unflexibel sind.
Zu nem Direktvers. würd ich auch nicht gehen. Mein nächster Wagen kommt warscheinlich zur HUK Coburg.
Ähnliche Themen
@jason
in den meisten fällen ist der neue allianz-tarif schon sehr konkurrenzfähig. ausnahmen bestätigen die regel. die huk mag teilweise günstiger sein, allerdings hat die auch keine agenturen zu bezahlen.
hatte gestern wieder nen schönen fall... kunde hat sein wohnmobil und sein auto bei der da-direkt. vermeintlich günstiger als wir... nur, dass der vertrag vom wohnmobil schon SF17 hatte, es bei wohnmobilen aber nur 10 stufen gibt, weshalb 7 schadenfreie jahre sozusagen ungenutzt rumliegen. sein auto hatte SF6.
bei der da-direkt merkt das natürlich keiner... bei der huk auch nicht. ein vertreter vor ort sieht das aber und baut es um. unterm strich habe ich dem kunden dann 145 EUR im jahr gespart und das bei wesentlich besserem (allianz)schutz plus persönlichem service im schadenfall.
von schadenregulierungsquoten möcht ich gar nicht anfangen.
deshalb muss man da immer etwas differenzieren, was preis/leistung angeht. der preis alleine wäre deshalb für mich kein kriterium.
Klar, um Leistungen gehts mir auch.
Und die HUK Coburg hat ja auch Vertretungen. Die HUK24 hat keine, ist aber auch nur minimal billiger.
Re: Audi TT Versicherung
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Was kostet ein Audi TT mit 180 PS ungefär an Versicherung, für einen 18 jährigen Fahranfänger?
@Sam,
zu einem Versicherungsangebot bzw. folgendem Vergleich der Gesellschaften benötigst Du wahrscheinlich die Schlüsselnummern aus dem Fahrzeugschein (Zulassung)
Bei einem 132KW TTQattro lauten diese:
zu 1: 010230, zu 2: 8307, zu 3: 301002
Prämienabhängig ist sowohl die Zulassungsregion (Regionalklasse) als auch die Einstufung der Versicherung in % für Fahranfänger.
Für meinen TT (siehe Schlüsselnummer) beträgt die Haftplicht bei 100% ca 560,- Euro + der Teilkasko, allerdings mit Schadenfreiheitsklasse 18, ca. 170 Euro. Zahlungsweise jährlich.
Prämienvergünstigend wirkt es sich aus, wenn Du eine garage hast, das Fzg. nur alleine nutz und so wenig Km wie möglich damit fährst. Das mußt Du alles angeben, dann wird man Dir ein aussagefähiges Angebot unterbreiten können.
Das ist aber nur als Minimalanhaltspunkt für Dich... Als fahranfänger, falls Du überhaupt bei einer Versicherung mit einem TT genommen wirst, kannst Du nochmal lockere 1000,- Euro drauflegen.
Zur Vollkasko kann ich Dir keine Auskunft geben, da ich so etwas nicht habe.
Anhand der Schlüsselnummern kannst Du Dir aber vorab Angebote aus dem Internet raussuchen.
Eine für Dich punktgenaue Antwort kannst Du aus dem Forum nicht bekommen... Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
Es ist wirklich sinnvoller, wenn Du die verschiedenen Gesellschaften anrufst und das perönlich aushandelst.
Als preiswerten Mitbewerber sehe ich z.B. auch die Europa Sachversicherung AG an.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Und die HUK Coburg hat ja auch Vertretungen.
das sind soweit ich weiß aber nur sogenannte schadenbüros, in denen bei der huk angestellte typen hocken. und dabei ist zu bedenken, dass die natürlich folgendermaßen verfahren: "wessen brot ich esse, dessen lied ich singe". bei einem normalen vertreter ist das genauso, allerdings kommt da das brot durch bestehende verträge, weshalb hier natürlich die motivation, die interessen des kunden zu vertreten, wesentlich höher ist. am "wurschtesten" sind diese natürlich der tussi im call-center des direktversicherers. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TT_Enny
Mit VK?
@TT_Enny,
mit VK bei Europa Sachvers.
Hpfl. Typkl. 13, Reg.-Kl. R8, SF18 30% 162,- / Jahr
Vollk. Typkl. 20, Reg.-Kl. N5, SF18 40% (- 9% Rabatt) 323,- / Jahr
Garage, 15000KM / Jahr, Alleinnutzer
TT 132KW Quattro
einfach kunde beim AWD sein. da bekommt man immer das beste angebot für einen persönlich rausgesucht. sei es auto vers. oder finanz anlagen oder versicherungen, Fonds etc. oder sonstiges....
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
einfach kunde beim AWD sein. da bekommt man immer das beste angebot für einen persönlich rausgesucht. sei es auto vers. oder finanz anlagen oder versicherungen, Fonds etc. oder sonstiges....
😁 😁 guter witz! wobei... es ist schon das beste... für den vermittler.
was ehemalige vermittler des AWD so über die bedarfsgerechte beratung beim AWD sagen... weiß ned so recht. strukturvertrieb ist halt strukturvertrieb. mehr infos hier: http://www.bav-verband.de/html/awd-aussteiger.html
aber ist jetzt auch egal... es gibt einige gute versicherer und einige nicht so tolle. selbilges gilt für die berater. muss jeder selbst wissen, wem er vertraut. dass es auch leute mit niedrigeren ansprüchen gibt, ist auch klar, denn sonst würde opel ja gar nichts verkaufen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
dass es auch leute mit niedrigeren ansprüchen gibt, ist auch klar, denn sonst würde opel ja gar nichts verkaufen... 😁
Mensch, dass ist mein Spruch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Mensch, dass ist mein Spruch! 😉
oops... tut mir leid! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
das sind soweit ich weiß aber nur sogenannte schadenbüros, in denen bei der huk angestellte typen hocken. und dabei ist zu bedenken, dass die natürlich folgendermaßen verfahren: "wessen brot ich esse, dessen lied ich singe". bei einem normalen vertreter ist das genauso, allerdings kommt da das brot durch bestehende verträge, weshalb hier natürlich die motivation, die interessen des kunden zu vertreten, wesentlich höher ist. am "wurschtesten" sind diese natürlich der tussi im call-center des direktversicherers. 😉
also das stimmt aber so gar nicht!! die huk hat keine schadenbüros mit huk angestellten. es gibt sog. vertrauensleute (so wie die frau fiedler in kronach) die sind genauso handelsvertreteer wie bei der allianz. in größeren städten (müchen, hamburg, berlin etc.) gibt es dann huk-eigene niederlassungen, die auch einen kundendienst haben. dort kannst du deine versicherung ebenso abschließen wie in einer agentur. daneben machen die noch schadenservice (begutachtung vor ort, schadenaufnahme etc.
die qualität der beratung ist nach meinen erfahrungen sehr gut. insbesondere am telefon hat man nicht das gefühl in einem callcenter mit hausfrauen gelandet zu sein. 100mal besser als allianz, die bei einem anruf nur den außendienst ins spiel bringen wollen.
und noch was: ich glaub nicht dass eine bedarfsgerechte beratung davon abhängig ist ob der vertreter auch bestandsprovision erhält. der schuss kann auch nach hinten los gehen wenn er das verkauft was die höchste provision gibt. oder warum fragen die von der allianz immer gleich auch nach der altersversorgung.....
da der awd aus meinem bekanntekreis stammt kann ich dir da nicht beipflichten! und mit deiner aanspielung auf die provision...du scheinst dich dann wohl nicht wirklich mit dem prinzip des awd auszukennen! nungut.