Audi TT Turboumbau
Hallo!
Hatt schon jemand Erfahrung mit einem Turboumbau?
Bringts der vom 225Ps igen.
Gibts Alternativen?
Eventuell nur optimierten Tauschlader ohne Auspuffkrümmer oder Ansaugtrakt änderungen... ??
mfg
26 Antworten
Habe einen anderen Lader bei meinem Wagen verbaut. Bisher kann ich nur gutes berichten. Der paßt ohne Änderungen vom Krümmer.
@Wowbagger19
Was hast du für einen verbaut???
Ist ein Lader von ABT, genaues verraten die einem leider nicht.
Nur das er die gleichen Anschlüsse/Einbauweise hat wie der K03 und andere Verdichter und Läufer hat.
Muggianu (oder wie die sich nennen) haben auch ein ähnliches Angebot für die 110/132kw Maschinen. Der Lader könnte dergleiche sein, wie ihn ABT verbaut, aber genaues weiß ich leider nicht.
was hast jetzt an leistung? Hast nur lader und software geändert??
Ähnliche Themen
Was Kostet der Lader und der Umbau?
wenn ich mich recht entsinne, dann musste Wowbagger seinen alten Lader vor Ort lassen. Hört sich somit nach einem überarbeiteten K03 an?!
wie alten lader dort lassen und dann warscheinlich auch noch den vollen preis für nen neuen lader zahlen der dann ja nichtmal neu ist sondern ein überarbeiteter von nem voriegen kunden mit was weiß ich wieviel km!!
also wenns so is is es ja die pure abzocke!!!!!!!
nö, sehe ich nicht so. Wenn ich meinen Lader im Austausch dort lasse, dann wird der überarbeitete Lader günstiger. Ausserdem werden die bestimmt nur vollständig aufgearbeite Lader wieder in den Verkauf bringen. Selbst die Gehäuse und die Welle bzw. die Flügelräder kann man ja werkstofftechnisch untersuchen bzgl. Rissen etc., die man mit dem bloßen Auge vielleicht nicht sieht, die aber bereits beim ersten Vollgasritt verherende Folgen haben können.
Von Kerscher gab´s (glaub ich) auch mal so ein Angebot über einen Komplettbausatz zur Umrüstung auf einen anderen Lader im Tausch gegen den Eigenen. Nur so kommen kostengünstige Sets zustande. Bitte jetzt nicht wieder mit EBAY-Preisen vergleichen. Sicher kann man sich auch ein Set selber aus einzelnen Teilen von EBAY zusammenstellen, aber wenn bzgl. Einbau und Abstimmung keine Erfahrung hat, bringt einen das dann auch nicht weiter. Ich hätte dann imemr Sorge, dass ich ne Kleinigkeit nicht wusste oder übersehen habe, die dann aber das ganze Tuning zum Kippen bringt. Und Garantien auf den Einbau habe ich dann auch keine.
@funboy21
Geändert wurde Lader, software und das Ansaugrohr. Die Leistung wird von ABT angegeben mit 165kw, Drehmoment 315NM, das wird auch eingetragen.
Das Teil geht wirklich sehr gut, ich selbst war allerdings noch nicht auf einem Prüfstand damit. Jemand den ich kenne, der den gleichen Umbau bei seiner 132kw Maschine hat machen lassen war damit auf zwei verschiedenen Prüfständen und bei ihm kamen 232/235PS und 341/345NM raus. Diese Leistungsangaben scheinen nach meinen Erfahrungen halbwegs realistisch zu sein.
@marcell-b
Kostet insgesamt mit TÜV, Einbau und Versicherung ca. 2300,-. Wenn man schaut, was man sonst nur allein fürs chippen zahlt und was ein Tauschlader in einer Audiwerkstatt kostet, ist es ein recht guter Preis.
Das stimmt, der Preis ist wirklich sehr gut.
Haben die auch für den 225er so einen umbau, der auch in dieser Preisklasse ist??
Einen K04 im tausch vieleicht?
Gruss
1500€ für nen überarbeiteten K04?
Dann doch lieber HGP Gehäuse oder gleich nen großen Lader.