Audi TT Turboumbau
Hallo!
Hatt schon jemand Erfahrung mit einem Turboumbau?
Bringts der vom 225Ps igen.
Gibts Alternativen?
Eventuell nur optimierten Tauschlader ohne Auspuffkrümmer oder Ansaugtrakt änderungen... ??
mfg
26 Antworten
Wenn du nen größeren Lader draufpacken willlst, musst du den Krümmer ändern, wenn du den Krümmer änderst, musst du das Hosenrohr ändern .. So kommst Du von 100ten ins 1000ste .. nartürlich ist der Lader nur überarbeitet. Ist der von HGP auch .. ok der schreibst eben toll drunter das es sein Gehäuse ist .. ist aber letztendlich auch nur ein aufgefrästes K04 Gehäuse.
Zitat:
Original geschrieben von ABTi
Einen solchen Upgrade-Lader bekommst Du bei http://www.muggianu-turbo.de/turbo.html . Zu dem Lader brauchst Du dann zwingend noch eine Softwareanpassung.
Dann biste mit 1489 ,-- sowie um die 799 ,-- für die Software und 75 Euro für TÜV dabei. In Summe 2363 Euro dabei. Du brauchst nicht weiter am motot ändern 😉
Und was für eine Leistung kommt da raus?
Ich habe aber nichts bei seiner seite gefunden!
Der hat nur k16 Lader!
Habe ich da was übersehen?
Gruss
Ich sehe auch K03 😛
Der 225er hat aber k04!
Ähnliche Themen
das habe ich eh schon mal gepostet, aber bei audituner gibt es jetzt einen turboumbau. Habe dort schon mal angefragt, was das kosten wird in etwa. wenn ichs weiss sag ich bescheid.
Weiss wer was das für Lader sind?
www.audituner.at ---> unter 1,8T News
es gibt gewisse grössere lader fürn 225ps TT die man an den serien flammrohr anbauen kann mit zubehör 😉
nur mal so ne frage: ist abti zufällig n verkäufer von muggiano oder warum postet der in jedem beitrag deren homepage mit der aussage die seien voll toll!!!
PS:ca 1500Euro für nen austauschlader is wohl bissel viel!!
Zitat:
Original geschrieben von ABTi
Einen solchen Upgrade-Lader bekommst Du bei http://www.muggianu-turbo.de/turbo.html . Zu dem Lader brauchst Du dann zwingend noch eine Softwareanpassung.
Dann biste mit 1489 ,-- sowie um die 799 ,-- für die Software und 75 Euro für TÜV dabei. In Summe 2363 Euro dabei. Du brauchst nicht weiter am motot ändern 😉
Die haben aber auch Apothekenpreise.
Ein 100-Zellen-Kat kostet knapp 600 €.
Ich habe 279 € dafür bezahlt.
na schlechtes hab ich von denen absolut noch nicht gehört! - aber die kat´s gibt´s z.b. auch bei anderen renomierten tunern wie hms um einiges günstiger
Zitat:
Original geschrieben von funboy21
nur mal so ne frage: ist abti zufällig n verkäufer von muggiano oder warum postet der in jedem beitrag deren homepage mit der aussage die seien voll toll!!!
PS:ca 1500Euro für nen austauschlader is wohl bissel viel!!
das hab ich mir auch schon gedacht. Ist ja bereits so dermaßen auffällig, dass in jedem Beitrag das gleiche von ihm gepostet wird, dass es mir auf die Nerven geht.
Erinnert mich an so ´nen anderen Kollegen, der hier auch immer und überall gepostet hat, was er für tolle Teile verkauft🙁
aber der andere war nicht ganz so aufdringlich und hat auch den ein oder anderen guten tip gegeben!!
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
das habe ich eh schon mal gepostet, aber bei audituner gibt es jetzt einen turboumbau. Habe dort schon mal angefragt, was das kosten wird in etwa. wenn ichs weiss sag ich bescheid.
Weiss wer was das für Lader sind?www.audituner.at ---> unter 1,8T News
Leider keine Preise auf der HP.
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Die haben aber auch Apothekenpreise.
Ein 100-Zellen-Kat kostet knapp 600 €.
Ich habe 279 € dafür bezahlt.
Ich muss mich verbessern...ich habe damals 198 € / Stück bezahlt