Audi TT mit Autogas
Hallo,
hat irgend jemand oder kennt einer einen den seinen Audi TT auf Autogas umgebaut hat? Mich würde interessieren ob das geht und wieviel PS das Autogas einnimmt. Bekanntlicherweise gehnen ja die PS flöten wenn man mit Autogas fährt.
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Und was hat das mit AutoGas zu tun?
..das solltest Du Dich vielleicht selber fragen, wenn Du mit mit Deiner Frage in o.T. abgleitest.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
@moerf: Wenn du soviel am TT auszusetzen hast, wieso verkaufst du ihn dann nicht?
Wolltest du eine Antwort haben oder nicht?
Lese einfach mal das Topic und meine erste Antwort durch..
Übrigens, wie oft und wie lange ich die Macken vom TT aufzähle darfst du getrost mir überlassen:
3x Kombiinstrument
4x Luftmassenmesser
1x Stabilisator vorne
1x Traggelenk vo.li.
1x Rückrufaktion Querlenker hinten
3x Werkstatt wegen einseitig ziehender
Bremse
2x Koppelstangen
1x falsche !! Dichtung im Turbolader
und und und....
Laufleistung: bei absolut schonendster Fahrweise 7o.ooo Km
Willst Du noch mehr von einem hochwertigen Sportwagen lesen? Warte mal ab, bis Du die erste Rechnung für ein Kombiinstrument (7oo,- Euro) oder sonstigen "Kleinkram" bekommen wirst 😁
Ich freue mich heute schon darauf, wenn du dann hier im Forum wegen Kulanz rumheulen würdest. Mal schauen, wie toll du das dann finden wirst.
Gruß, mörf
Thema für mich durch, da vollkommen o.T.!
Zitat:
Original geschrieben von Berger666
Dadurch komm ich immer mehr ins grübeln mitm TT un Autogas.
bei der von Dir angepeilten jährliche laufleistung rechnet sich der Umbau bei den momentanen Gaspreisen mit Sicherheit.
Aber eine andere Frage:
Wie schaut`s mit der Gasanlage beim Parken in der Tiefgarage aus? Gibts da keine Einschränkungen? Mein Tiefgaragenplatz wäre damit ersatzlos gestrichen 🙁
Gruß, mörf
Hier ein Autogas-Umbau im Golf (1.8T MKB AUQ).
http://www.gti25.de/viewtopic.php?t=341
Bilder dazu:
Gastank
Motorraum
Schalter
Gruß Simon
also ich muß ehrlich sagen, dass ich es durchaus in Erwägung ziehen würde.
Da ich aber recht viel kurzstrecke fahre und Gas wohl erst bei langstrecke eingeschaltet werden sollte muß ich erstml durchrechnen ob sich das lohnt
Ähnliche Themen
verstehe eure Rechnungen net?? 1L GAS = 60 Cent!
Das rentiert sich nach meiner Rechnung ab dem ersten KM, da ich gestern S+ (V-Power) für 1,34 Euro gesoffen habe!
klar, wenn du an der Tanke stehst, freut man sich, aber du mußt ja erstmla die 2500 € des Einbaus als Gewinn rausholen....
lohnt sich also bei 12 l Verbrauch, 70 Cent preisunterschied erst wenn du ca. 30tkm gefahren bist
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
verstehe eure Rechnungen net?? 1L GAS = 60 Cent!
Das rentiert sich nach meiner Rechnung ab dem ersten KM, da ich gestern S+ (V-Power) für 1,34 Euro gesoffen habe!
..ganz genau so sehe ich das aber auch.
Macht bei Deiner Preisrechnung und 2 ltr. Mehrverbrauch von Gas auf 10ltr.super+ immerhin noch 6,20 Euro weniger auf 1oo Km. Wobei man aber davon ausgehen kann, dass der GasTT auf der Bahn auch weniger brauchen wird als 12ltr. Nun kann sich jeder ausrechnen, dass bei einem Umbaupreis von 15oo,- Euro ab 242oo Km die Gewinnzone beginnt. Die Rechnung ist mal eben frei überschlagen. Aber spätestens mit 26ooo Km auf Super+ Basispreis rentiert sich die Anlage auf jeden Fall. Selbst wenn man die notwendigen Sonderprüfungskosten für die Anlage mit einbezieht..
Mich würde einzig und alleine der dann fehlende Kofferraum stören.
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von tt_Pitter
....grob geschätzt lohnt sich das erst bei ab >60 TKM
24ooo undnochwas Km.. dann ist der Umbaupreis von 15oo,- Euro an Ersparniss erreicht. Dannach geht`s in die Gewinnzone. Ist quasi so, wie wenn Dir der Tankwart nach dem Tanken Geld rausgibt 😉
Gruß, mörf
Hi,
meine Tendenz steigt immer mehr zu dem Kauf des TT und dem Umbau. Ist der TT denn wirklich so anfällig? Wie oft müsst ihr denn so in die Werkstatt, geht viel kapputt?
Mfg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Berger666 geht viel kapputt?
..lies mal bitte etwas weiter oben. Muß nicht, kann aber.
Sollte Dich aber vom TT Kauf nicht abhalten. Andere Hersteller haben die gleichen Zulieferer wie Audi und somit auch die gleichen Probleme. Also.. lang hin und kauf die Ikone 😁
Gruß, mörf
Moerf bist gerade auf eine Kreuzzug oder was?
Sportauto kein Sportauto?
Was ist für dich ein Sportauto??
zzz was macht ein auto zu einen Sportauto?
Die Sportliche Form? PS ? Das nichts Kaputt wird? Der Fahrer der das Auto Sportlich fährt?
Also,
ich fahre denn 2,5tdi seid 8 Monaten un bin seid dem 20.000km gefahren. Fahre meisens zügig und hab einen Verbrauch von 7,5l. (Egal wie er getretten wird, er geht nie über 8l). Ich zahle im Moment 0,86Cent in Luxemburg. Leider hat er aber nur 150 PS. Also müsste sich der Gasumbau bei mir lohnen.
Mfg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Cook023
zzz was macht ein auto zu einen Sportauto?
z.B. dass die Karosserie auf einer eigenständigen Bodenplatte steht und nicht mit Golf, Beetle, A3 oder sonstwas gleichzeitig benutzt wird.
Oder weshalb glaubst Du, ist die Gewichtsverteilung beim TT so beschissen frontlastig, dass beim Bremsen das Heck hochkommt?
z.B. eine Einzelradaufhängung, die ihren Namen auch verdient.
z.B. Bremsen, die ihren Namen auch verdienen und nicht im Regen einseitig ziehen
z.B. Bremsen die KEINE Gedenksekunde zum Reagieren beötigen.
z.B. einen Luftmassenmesser bei dem ich nicht befürchten muß dass ich nach 10 Minuten bei 2oo Km/h meinen Motor schrotte, nur weil es keinen verlässlichen Sensor mit Anzeige dafür gibt.
z.B. Lenkkopflager, Spurstangen und Traggelenke, die nicht nach 25ooo Km SCHONENDER Fahrweise ausgeschlagen sind.
z.B ein Kombiinstrument, was ich nicht innerhalb 5 Jahre dreimal wechseln lassen muß.
z.B. ein Schubumluftventil dass mir nicht alle Nase lang um die Ohren pfeift und dann den Turbolader, wenn schon nicht direkt killt, so aber doch langfristig schädigt.
z.B und zu guter Letzt: Schau Dir einen TT im Originalzustand an. Die Karre steht auf Stelzen wie ein Golf Country 😁
und und und...
Ja, auf dem Kreuzzug bin ich drauf. Und zwar hellwach. Sorry.
Gönne Dir mal eine Fahrt z.B. mit einem Lotus Elise, 993, 996 oder Boxster..
Von den Roten will ich erst gar nicht sprechen. Das ist jenseits meiner Möglichkeiten 🙁
Aber ich würde meinen Schwarzen deshalb niemals verkaufen, weil mein Anspruchsdenken ein Anderes ist. Ich sehe im TT keinen "Sportwagen" sondern ein allenfalls sportliches Fahrzeug. Wie schon geschrieben, habe ich den TT alleine aus optischen Gründen gekauft.
Gruß, mörf
wo liegt bei dir das problem???
haste keinen friseur dem de den mist erzählen kannst?
versuchst uns hier in nem gas threat deine meinung von nem sportwagen aufzuzwengen,was willst du damit bezwecken?
du scheinst ein richtig weises kerlchen zu sein😉
es gibt den tt ,wenn ich mich nicht verrechnet hab,in 11verschiedenen varianten
vom 150ps offen o zu bis hin zjm 3,2er über s-line und allrad hin zum front......
was können wir dabei jetzt bitte dafür das du dir nen normalen lutscher tt gekauft hast,der ständig kaputt geht und noch keinen anderen gefahren bist?
der tt ist in jeder hinsicht ein sportwagen,das ist so...auch wenn audi bei den normalen modellen ,ein nicht so tolles fahrwerk,nicht ganz soooo gute bremsen usw. verbaut hat
lässt sich leicht ändern in dem man nen s-line oder nen 3,2er kauft ,oder umrüstet und dann hast du einen wagen der sich super geil fahren lässt😉
du darfst denn tt nicht mit porsche oder lotus etc vergleichen,vergleich ihn mit normalen autos,dann merkst du auch das die bremsen und die traktion beim tt garnicht so schlecht sind,ich geb zu er lässt sich ein bischen unruhig fahren,aber das macht einen sportwagen aus,aber im vergleich zu den ganzen normal autos ist der tt schon ein riesen unterschied
und dabei ist zu bedenken ,das der preis einfach ok ist ,dafür muss man auf das ein oder andere verzichten!
oder sind für dich z1,z2,z3,z4,350z,s2000,mr2,speetstar,slk,rs4,rs6,m3,m5 und und und und und auch keine sportwagen,weil sie nicht deiner definition entsprechen oder verschiedene sachen am wagen nicht perfect sind?
also ich weiß ja nicht,aber deine meinung zu sportwagen,ist schwachsinn
und mal so am rande,es soll leute geben,die auch schonmal andere schnelle autos gefahren sind,du bist nicht das einzigste
das der tt nicht der beste sportwagen allerzeiten ist ,ist klar,aber im preisleistungsverhäldnis aller s.wagen ist er verdammt weit oben mit dabei und optionel kann man sich ja sportlichere vatianten des tt´s kaufen😉
der fahrspaß ist aber mit jedem gegeben und es ist in keinsterweise ein vergleich mit nem mittelklasse wagen.....
soviel mal dazu
so und nun zurück zum thema,wird zeit,die ausschweifung gehört hier nicht hin*g*
würde mich interessieren ,wieviel es im endefect für den tt kostet,hört sich nämlich ganz gut an mit dem gas
hab gerad auch mal drüber nachgedacht mir das einbauen zu lassen,das lohntz sich allemal
zumal ich gestern in der zeitung gelesen hab,das der super preis in den ferien bis 1,80cent pro l steigen soll und summen bis zu 2euro bis ende des jahres von der verbraucherzentrale erwartet werden🙁
mal im ernst...wie bekommt man jeden deutschen dazu einen tag mal nicht zu tanken,dann würden sie sich das schnell überlegen,warum lassen wir uns immer alles gefallen?
in italien,würde das ganze land aufeinmal auf die straße gehen und nichts würde mehr laufen......
tut mir leid für den ellenlangen text,wollte auch hier keinen streit entfachen,
belassen wir es jetzt einfach dabei😉 OK
wünsche noch einen schönen tag
und hoffe mit dem gasumbau ergibt sich was bei dir und du kannst uns berichten,interessiert mich
und ich hatte mit meinem auto bis jetzt noch keine probleme,bis auf das der blinker gerad nicht funktioniert,aber fals noch was kommen sollte ,eröffne ich ein neuen threat und heule euch da voll*g*
gruß michael
*duckundschnellweg*
edit---