ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Audi TT mit Autogas (LPG) Umrüstung (Flüssiggaseinspritzung)

Audi TT mit Autogas (LPG) Umrüstung (Flüssiggaseinspritzung)

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 8:17

Hallo TT'ler,

was haltet Ihr von einer Autogas (LPG) Umrüstung? Würde gerne die JTG ICOM Flüssiggaseinspritzung einbauen, da ich mir vom derzeitigen Autogaspreis ca. 0,64 Cent erhebliche Einsparungen beim tanken verspreche und sich vielleicht sogar der Wiederverkaufswert steigert. Selbst wenn man von einem Autogasmehrverbrauch von ca. 10 bis 20 Prozent ausgeht. Leider bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich den Wagen noch 40 tkm behalte und die 2200 Euro für den Einbau herausbekomme?

Was haltet Ihr vom Thema Autogas?

Hier mal ein Bild...

Gruß

Boerkman

Ähnliche Themen
52 Antworten

hi,

ich hab nen TT mit LPG.

Der Tank ist in der Reserveradmulde, der Füllstutzen rechts an der Kofferraumkannte.

Die Tankanzeige in der Nähe vom Motorhaubenöffner.

Rein technisch bin ich sehr fasziniert. Alles klappt wunderbar.

Der Motor startet mit Benzin und schaltet nach ca. 2 Minuten auf Gas. Wenn der Gastank leer ist, wird automatisch auf Benzin zurückgewechselt.

Während der Fahrt kann man per Knopfdruck selbst von Gas auf Benzin und andersrum hin und her wechseln.

Der Wechsel funktioniert ziemlich ruckelfrei.

Der Verbrauch liegt bei ca. 12 Liter.

Ich habe eine BRC Anlage drin.

Du solltest vergleichen: Denn es gibt verschiedene Modelle...Manche eignen sich eher für sportliche, schnelle Fahrzeuge (TT). Andere dann eher für Familienkutschen.

Was denkt Ihr...Wird es überhaupt mal ne hohe Nachfrage nach TT`s mit Gasanlage geben?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von TTC

Was denkt Ihr...Wird es überhaupt mal ne hohe Nachfrage nach TT`s mit Gasanlage geben?

meine meinung ist...nein!

mfg

am 11. Januar 2007 um 11:22

Hey der TT auf´m Bild war mir (DK) :D

Ich hatte eine PRINS VSI Anlage, hat auch sehr gut funktioniert. Ich weiß nicht ob ich es wieder machen würde, da muss man sich sicher sein das man die Kosten auch wieder einfährt. Mein TT wurde mir durch einen Unfall fast bis zum Totalschaden beschädigt, wollte keinen Unfallwagen fahren, deswegen iss er nun weg !

Mit meinem S3 fahre ich jetzt erstmal mit Super +

mal schauen was kommt.

Aber wenn wenn man viefahrer ist, ist der Gasumbau auf jeden Fall ne gute Idee.

Einige hier im Forum denken ja Sie wären besonders cool,und tun so als würde Ihnen der Spritpreis nichts ausmachen, von denen hört ihr dann das Gasumbau Mist sei o.ä ..., Sportwagen muss man sich leisten können usw. also lauter Bullshit. Lasst euch von denen nichts einreden, das sind dann die, die 5mal die Woche für 10Euro tanken :D weil ne volle Tankfüllung 70 Euro kostet und für 500-600km reicht.

Mit Gas kommt man für 30Euro 500km weit +/- paar km.

Ich warte noch, vielleicht lasse ich meinen S3 auch Umrüsten,

habe im Moment keine Kohle für den Gasumbau da ich meine neue Wohnung am einrichten bin :-(

@ boerkman

habe ne PRINS VSI seit 50.000km drin. Läuft nach anfänglichen Problemen jetzt fast perfekt.

Kann ich nur empfehlen.

Nehme jetzt aber wegen der höheren thermischen Belastung Abstand von stundenlangen Vollgasfahrten.

Mit 180km/h ist man auch noch ausreichend schnell unterwegs.

 

Benutze mal die Suche. Hier wurde schon öfter das Thema strapaziert.

 

Gruß

spinne

Zitat:

Original geschrieben von TT-Spinne

Nehme jetzt aber wegen der höheren thermischen Belastung Abstand von stundenlangen Vollgasfahrten.

...

... dafür kannste ja auf Benzin umschalten ;)

Wie sieht den das Steuerlich aus? Inwieweit wird zu 100%tig garantiert das keine zusätzlichen Steuern drauf gesetzt werden?

100% ist gar nix garantiert. Kennst doch unsere Pappenheimer ausm Bundestag. Aber die haben erst kürzlich beschlossen, LPG bis 2018 steuerbegünstigt zu lassen.

Mich würd eher interessieren, ob es nicht Sinn macht, einen gasbefeuerten TT gleich noch zu chippen, damit da alles optimal läuft.

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo

Mich würd eher interessieren, ob es nicht Sinn macht, einen gasbefeuerten TT gleich noch zu chippen, damit da alles optimal läuft.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Spinne

Nehme jetzt aber wegen der höheren thermischen Belastung Abstand von stundenlangen Vollgasfahrten.

das chippen/tunen macht die sache bestimmt nicht besser! die lader-/abgastemps sind ohne gas und mit chip schon hoch genug!

mfg

am 13. Januar 2007 um 22:11

Hi,

hab seit heute ne ICOM-Anlage im tt,

nach erster Testfahrt keine fahrdynamischen Veränderungen, sprintet wie vorher ohne zu ruckeln ...

erster Eindruck : TOP !

Gruß

Gecko783

TT mit Gas

 

Hallo,

ich habe nen 180er TTC mit BRC Anlage mit Keihin Injektoren. Ich bin sehr zufrieden, habe jetzt 26.000 km runtergespult in 8 Monaten und die Umrüstung zu keinem Zeitpunkt bereut. Ganz im Gegenteil, immer wieder beim Tanken freue ich mich aufs Bezahlen :-) Und die ungläubigen Blicke was ich da seltsames in meinen Kofferaum pumpe, sind wie es die Werbung einer Kreditkarte aussagt: Unbezahlbar.

 

Das einzige was mir auffällt ist, dass seit Anfang des Winters die Kühlwassertemperatur nicht mehr über 80°C steigen will. Habe es sowohl mit Benzin als auch mit Gas nicht geschafft. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße Stefan

Re: TT mit Gas

 

Zitat:

Original geschrieben von ortmann.stefan

 

Das einzige was mir auffällt ist, dass seit Anfang des Winters die Kühlwassertemperatur nicht mehr über 80°C steigen will. Habe es sowohl mit Benzin als auch mit Gas nicht geschafft. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

thermo!;) vergleich die temps mal mit kanal49!

mfg

am 17. Januar 2007 um 19:58

Hallo zusammen.

Habe auch seit letztem Jahr eine LPG-Anlage in meinem TT verbaut. Seit dem bin ich bis dato so ca. 15.000km damit gefahren und kann nur sagen, dass es keine Einschränkungen hinsichtlich der Leistung gibt, zumal mein 180-er noch die moderate Leistungsoptimierung vom Wimmer hat. Die ANlage ist so programmiert, dass, wenn es mal wirklich zu hohen thermischen Problemen unter Vollast kommen sollte, sie kurzfristig auf Benzin umschaltet. Also ich kann jedem der einigermaßen viel im Jahr mit seinem TT unterwegs ist dazu raten. Zumal ich hier bei uns um die Ecke einen Campingzubehör habe, bei dem man auch nach der Mehrwertsteuererhöung für 49,9 ct den Liter tanken kann. Bei ca 11-12l Verbrauch auf 100km macht das mal so max. 6€ pro 100km.

Der Zusätzlicher Tankstutzen wurde neben dem Benzineinfüllstutzen unter der Aluabdeckung verbaut, so dass man nichts davon sieht. Der 60l Tank wurde in der Reserveradmulde verbaut Der Schalter wurde in der Mittelkonsole im mittleren Ablagefach neben der Handbremse verbaut, so dass dieser hier ebenfalls kaum auffällt. Die Schalter an der Amatur haben mir nie so geffallen, deshalb ist er dort;-) Hat zwar 2400-- gekostet, dafür wurde es aber auch ordentlich - wie es sich für einen TT gehört - verbaut. Es gibt sicherlich günstigere ANbieter. Aber wenn mir jemand sagt, dass machen wir an einem Tag, dann kann man sich ja ausmalen, wie das ´verbastelt wird.

Wer übrigends Intresse an so einem Fahrzeug hat und noch keinen TT besitzt: meiner steht demnächst zum Verkauf an, da ich letzte Woche den neuen TT als Firmenwagen bestellt habe und so leider 2 TT`s keinen Sinn machen. Schweren Herzens, da mir der alte TT im Innenraum zig mal besser gefällt... Aber das ist ein anderes Thema.

 

Gruß,

 

Andy

Zitat:

Original geschrieben von nurkise

Zumal ich hier bei uns um die Ecke einen Campingzubehör habe, bei dem man auch nach der Mehrwertsteuererhöung für 49,9 ct den Liter tanken kann.

heißt der zufällig zimmermann?

mfg

Hallo vieleicht hier nochmal meine Frage funktioniert der Bordcomputer mit dem Durchschitsverbrauch auch im Gasbetrieb hab nämlich heute meinen TT3,2 mit ner PRINS VSI wieder bekommen

gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Txx50001

Hallo vieleicht hier nochmal meine Frage funktioniert der Bordcomputer mit dem Durchschitsverbrauch auch im Gasbetrieb hab nämlich heute meinen TT3,2 mit ner PRINS VSI wieder bekommen

gruß Sascha

Wie die nichtmal beim Benzin richtig funktioniert wird sie es bei Gas erst recht nicht tun :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Audi TT mit Autogas (LPG) Umrüstung (Flüssiggaseinspritzung)