Audi TT mit Autogas (LPG) Umrüstung (Flüssiggaseinspritzung)

Audi TT 8N

Hallo TT'ler,

was haltet Ihr von einer Autogas (LPG) Umrüstung? Würde gerne die JTG ICOM Flüssiggaseinspritzung einbauen, da ich mir vom derzeitigen Autogaspreis ca. 0,64 Cent erhebliche Einsparungen beim tanken verspreche und sich vielleicht sogar der Wiederverkaufswert steigert. Selbst wenn man von einem Autogasmehrverbrauch von ca. 10 bis 20 Prozent ausgeht. Leider bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich den Wagen noch 40 tkm behalte und die 2200 Euro für den Einbau herausbekomme?

Was haltet Ihr vom Thema Autogas?

Hier mal ein Bild...

Gruß
Boerkman

52 Antworten

ich meinte eher rechtlich😉 ich finde es fahrlässig nen 3.2er umzubauen wenn man die risiken net wanrt^^

Hallo Otti...
fährt dein TT immer noch auf Gas oder gab es doch Probleme?
Der Beitrag ist ja nun schon etwas älter...ich überlege und überlege obich es machen soll...

Mfg Roby

Zitat:

Original geschrieben von TT-Roby


Hallo Otti...
fährt dein TT immer noch auf Gas oder gab es doch Probleme?
Der Beitrag ist ja nun schon etwas älter...ich überlege und überlege obich es machen soll...

Mfg Roby

Hallo,

ich fahre nach wie vor seit fast 33tkm mit meiner lpg anlage (13monate), OHNE probleme.

bei 157tkm kam die lpg anlage. jetzt habe ich fast 190tkm auf der UHR

klar, manchemal kommt nochmal ein ruckeln (je nach wetter) im kaltstart vor.

ich tanke derzeit für 53,2CENT den liter (mit kundenkarte) und verbrauche je nach dem zwischen 11-13l...

Kanns jedem nur empfehlen, man spaart ordentlich und hat keinerlei leistungseinbußen...

wichtig nach wie vor: umrüster und anlage. spare da keinen cent, du zahlst es nachher nur in form von nerven und hin und her rennerei drauf😉

meine macht mucken im moment; schaltet einfach nicht mehr um, sondern geht einfach aus (nur die anlage, nicht der motor). war schon zweimal beim 200km entferneten umrücster deswegen. beidesmal umsonst, obwohl er immer etwas gefunden habe. ich hab jetzt mal mit dem hersteller (bigas) selber telefoniert, der mir einen wohl fähigen techniker ganz in meiner nähe empfohlen hat. hoffe, dass der es herausfindet...

Ähnliche Themen

Stimmt es das es mit manchen TT Motoren nicht geht oder man es besser sein lassen sollte?
Welche Anlage sollte man nehmen eine Icom?
Man liest viel negatives, hatte vorher einen SLK 230 mit einer Prins der lief echt Spitze nie Probleme gehabt.
Welche Anlage habt ihr denn verbaut?
Entschuldigt wenn es irgendwo steht hier im Beitrag, bin zu faul zum nachlesen ;o).
Bilder von meinem Schätzchen folgen sobald die neuen Felgen beim Händler angekommen sind.

Mfg Roby

also die v6 motoren sind wohl nicht so geeignet, da sie keine gehärteten ventile haben. sonst sind die 1.8t wirklich unproblematisch.
prins anlagen sind schon eigentlich die besten auf dem markt. nur falls mal etwas dran ist, wird es richtig teuer. bei meiner zb (bigas) lassen sich so die einspritzdüsen recht einfach zerlegen und warten; bei den prins teilem hat man in diesem fall sehr schlechte karten, da sie im grunde komplett getauscht werden müssen (hat mit mein umrüster erklärt, der aus diesem grund prins nicht so gerne verbaut).
aber wie gesagt, genauso wichtig (oder gar wichtiger) ist ein umrüster, der ahnung hat und sein handwerk versteht. wenn nicht, hilft auch die beste anlage nicht.

t.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Roby


Stimmt es das es mit manchen TT Motoren nicht geht oder man es besser sein lassen sollte?
Welche Anlage sollte man nehmen eine Icom?
Man liest viel negatives, hatte vorher einen SLK 230 mit einer Prins der lief echt Spitze nie Probleme gehabt.
Welche Anlage habt ihr denn verbaut?
Entschuldigt wenn es irgendwo steht hier im Beitrag, bin zu faul zum nachlesen ;o).
Bilder von meinem Schätzchen folgen sobald die neuen Felgen beim Händler angekommen sind.

Mfg Roby

hallo,

es gibt motorschäden mit dem 1.8t motor im lpg betrieb, was aber mit mehrern anderen faktoren zusammen hängt!

wenn dein motor i o ist dann verkraftet er auch lpg.

kann prinz nur empfehlen, absolute top qualität!
habe von prinz kaum (oder garnichts?? weis echt kein beispiel) negatives gehört. anders bei kmr brc und wie se alle heissen....

Gibt es hier TT Fahrer die eine Icom verbaut haben?
Mein TT hat 224 Ps gibt es da einen Unterschied? Haben 179 Ps Motoren andere Ventilsitze oder ähnliches ?
Gibt es einen LPG-Spezi den man mal anrufen kann der schon mehrere TT s umgebaut hat?

Fragen über Fragen...

Soll ichs wirklich machen oder lass ichs lieber sein ........jein?

Ich trau mich erst meine Kiste zu LPGiercen wenn ich weiß das 100 pro nichts passiert.

Mfg Roby

Deine Antwort
Ähnliche Themen