Audi TT diesel

Audi TT RS 8S

Hallo Leute,

mitlerweile reichts mit mit den Spritpreisen ja ich kenn die Aussage wer nen TT fährt soll sich auch den Sprit leisten können. Den kann ich mir ja auch leisten aber ich sehe es wenn ich ehrlich bin nicht ein es geht einfach ums Prinzip.
Die frage gibts ne Firma die nen TT umbaut? Oder fährt vielleicht schon jemand mit Diesel in deinem Baby.

Leider fahre ich viele km ca 40.000 km Jahr möchte mich aber auch net von dem Auto trennen und mag auch kein 2tes Auto. ich bin nun mal seit nun schon fast 4 Jahren dem TT verfallen und ich will auch das das so bleibt.

Mein Motor bleibt dann natürlich übrig ist ein 150PS 1,8T mit 50.000 km und nem Wimmer Chip.

Würd mich auf kontruktive Antworten freuen.

Gruß
Christian

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syncros



son arl gechipt geht sicherlich auch nicht schlechter als nen 180ps 1.8T 😉

..und sorgt auf jedem TTreffen für offenstehende Mäuler 😁

Noch dazu, wenn dann ein Möchtegern von so einem scharfen Diesel aus dem Stand verblasen wird 😁 😁

Alleine schon aus diesem Grund würde ich mit einem Dieselumbau experimentieren wollen.

Man muss sich z.B. nur einmal fragen, weshalb so viele Leute ein A4 Cabrio mit Diesel Motor gekauft haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Man muss sich z.B. nur einmal fragen, weshalb so viele Leute ein A4 Cabrio mit Diesel Motor gekauft haben 😉

das muss man sich echt fragen... kann eigentlich nur am immernoch andauernden pseudo-diesel-wahn liegen, dem die leute verfallen sind, weil sie denken dass ein diesel das sparsamste und tollste überhaupt ist.

Manche stehen halt auf Trecker 😁

Verstehe es auch nicht, wie man sich nen Diesel ins Cabrio nehmen kann.

noreaga777 Deine fahrende BMW Dönerbude gefällt auch nicht jedem.Ich glaube nicht daß ein 3er BMW schon mal einen Designpreis gewonnen hat wie der alte TT.Und wenn dann in köln-Kalk.

Ähnliche Themen

Diesel ist Geil, Diesel ist Toll, der Diesel ist der Weg in die Zukunft.... man, man, man, das ist klasse. Und dann den geilen 1.9 TDI mit 90 PS in den TT gebaut.
Der Umbau lohnt sich NIE und Spaß macht das auch nicht. nicht mal beim Tanken.

Fahr jetzt seit 30TKM mit Autogas im TT und das würde ich jederzeit wieder machen- und ich hab mehr Spaß beim Tanken und mehr Spaß beim Fahren als du mit einem 1.9 oder 2.0 TDI Diesel im TT. Und der umbau hat 2100 euro gekostet.

@RS-Andy,
aber ein TT auf Gasumbau hat doch nichts Außergewöhnliches..

Ausserdem shice es aus, wenn an der hinteren Stoßstange ein Loch gebohrt wird und man sich zum Betanken hinlegen muß 😁

Ok.. es gibt auch noch eine Tankstutzenlösung.. mindestens genauso mies.

Zitat:

Original geschrieben von RS-Andy


Und dann den geilen 1.9 TDI mit 90 PS in den TT gebaut.
Der Umbau lohnt sich NIE...

Das kann man so nicht pauschalisieren. Wenn dem Umbau eine entsprechende Jahresfahrleistung gegenübersteht, dann lohnt sich der Umbau durchaus.

Die Firma HOPA Dieseltuning hat 2003 zwei Audi TT Quattro mit 1,9TDI und 2.5 V6 TDI vorgestellt. Der Serien 150PSler wurde auf 211PS leistungsgesteigert und gegen einen 225PS 1.8T getestet (ich weiss nicht mehr welche Zeitung das war). Dem Bericht nach sah der Serien 1.8T ziemlich asi aus gegen den Diesel. Nachweisliche 262 km/h waren beim Diesel drin mit einem Spritverbraucht von gerade mal 7.5l auf 100 km.

Wenn man die Effizienz des Diesels betrachtet sieht ein Benziner richtig alt aus. Der V10 TDI Phaeton geht besser als jeder Benziner.

Ui, hier habe ich einen Bericht gefunden. Ist aber nicht der, den ich gelesen habe:

http://www.hopa-tec.de/upload/pressepics/bild2_14.pdf

Zitat:

Original geschrieben von P0GEA RACING


Nachweisliche 262 km/h waren beim Diesel drin mit einem Spritverbraucht von gerade mal 7.5l auf 100 km.

Na, wenn diese Argumente nicht ausreichen, die Fraktion der sportlichen Fahrer zu überzeugen...

Nee,

die aktuellen VW Vierzylinder-Dieselmotoren gehen doch mal garnicht.
Die entwickeln eine Geräuschkulisse die lauter ist als die der Mercedes Diesel vor 25 Jahren.

Der 2.5 Liter V6 ist auch ein 6 Zylinder...

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Die entwickeln eine Geräuschkulisse die lauter ist als die der Mercedes Diesel vor 25 Jahren.

stimmt, ein freund von mir hat einen passat 2,0 tdi und der ist so laut das ich immer schon schalten will weil ich das gefühlt habe der dreht zu hoch... aber ist halt ein diesel

Wie ich schonmal schrieb,
mein Chef hat nen Touran und der klingt wie vor 25 Jahren....schrecklich.
lautes klackern.

Zitat:

Original geschrieben von P0GEA RACING


Die Firma HOPA Dieseltuning hat 2003 zwei Audi TT Quattro mit 1,9TDI und 2.5 V6 TDI vorgestellt. Der Serien 150PSler wurde auf 211PS leistungsgesteigert und gegen einen 225PS 1.8T getestet (ich weiss nicht mehr welche Zeitung das war). Dem Bericht nach sah der Serien 1.8T ziemlich asi aus gegen den Diesel. Nachweisliche 262 km/h waren beim Diesel drin mit einem Spritverbraucht von gerade mal 7.5l auf 100 km.

262 Echte? Mit 211 PS unmöglich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen