AUDI TT bronzene Möhre in AutoBild
da haben wir´s wieder mal: der Audi TT hat in der Autobild die bronzene Möhre verliehen bekommen wg. LMM, Fensterhebern und Kombiinstrument.
41 Antworten
So 'n Quatsch !
Sollen wir jetzt alle nur noch so "Reislutscher Surfbretter" fahren ?
*kopfschüttel* 🙄
Aber was will man von Autoblind schon erwarten ???
Grüße
sabriman
Tja, oder mit den Problemchen leben.
Autobild ist natürlich ein Heft ohne jeglichen Anspruch, aber bei den riesigen Leserzahlen können die mit solchen Aussagen natürlich die Hersteller schocken und zum Handeln bewegen. Schlimmer wird´s dadurch bestimmt nicht.
Der TT ist bisher mein zuverlässigstes und best verarbeiteste Fahrzeug das ich je hatte von meinen bisherigen 7 von Deutschen Herstellern.
Dann müssten die anderen alle ja ne Diamantene Möhre bekommen haben ...............
Grüße
sabriman
Der Reihenfolge nach: 2 Ascona C, Omega 3000-24V, BMW 3er, Golf 3 TDI, Polo 6N (als Überbrückung) und zu guter letzt den TT.
Tja, vor 10 Jahren gabs eben noch keinen TT ...... 😁
Grüße
So what,
werde mir im Fanuar einen TT bestellen!
Weil es Spass macht!
Gibt es eigentlich schon einen direkten Vergleich mit Porsche Boxter z.B. mit TT Coupe 3,2 DSG.
Bin inzwischen beide gefahren und muss sagen im Gebirge sieht der Porsche ziemlich blass aus, Im Übrigen auch der hochgelobte BMW M3 (bin ich auch gefahren).
Und das alles für nen atraktiveren Preis.
Der TT 3,2 DSG ist echt der Hammer!
TT Fahren ist auch keine Frage von Auto-Bild, sondern eine Frage des Geschmackes.
Gruss
G-Driver
Scheiss Tastatur soll natürlich Januar heisen!
nö, entscheidungen von autobild haben eh keinen wert. da wurden nur genau die thematiken angesprochen, die auch hier im forum kopfzerbrechen bereiten. deswegen der beitrag
@G-Power:
Du meinst das ein BMW M3 gegen den TT blass aussieht?
Vergleichst Du da nicht irgendwo Äpfel mit Birnen?
Bin zwar ein ausgesprochener Audianer aber ein 3.2er sieht kein Land gegen einen M3 ...
Oder wolltest Du was anderes sagen?
Gruss
Hallo, hallo
Habe das Magazin Nr 22 vom 30.Mai 2003 Autobild vor mit.
Test Audi TT:
Wie ist es möglich das die einen Test mit einem Audi TT machen, den Wagen loben (Autor N. Eickmann) und nun eine 180 Grad Kehrtwende machen und den Wagen verschreien und ihm die brozerne Mohrrübe verleihen??
Wissen den die nicht was Sie drucken?? Einmal so, einmal so!
Wie es ihnen grad passt. Habe mich beim Kauf von meinem TT ein Stück weit auf die Berichterstattung dieses Tests abgestützt.
Also liebe Autobild, das war wohl das letzte mal das ich einen von eure Artikel gelesen habe, werde in Zukunft auf das lesen von Kaffeesatz wechseln, das kann auch nicht ungenauer sein.
Habe einen TT R 225 PS Jahrgang 2000 und bin sehr zufrieden.
Gruss Oliv
Sagt mal seid Ihr Doof ??
Erst beschwert Ihr euch hier im Forum zig mal wegen den Problemen LMM,Kombiinstrument,Fensterheber usw. und schreibt sogar an Autobild Kummerkasten und jetzt wo Autobild das Thema richtig angeht und Audi den vollen Dämpfer verpaßt und zum handeln zwingt regt Ihr euch über Autobild auf und wollt Sie deswegen nimmer lesen ???
Das sind die einzigen die solche sachen ans licht bringen und auch uns damit helfen !
Und der Test vor langer zeit hat nur gezeigt das das Auto gut ist (ist ja auch der Fall( aber das er Mängel in qualität (elektrik etc.) aufweist kann beim Test keiner wissen ausser Sie sind Hellseher !
Also denkt doch mal nach bevor Ihr rumlabert !
Gruß Markus
Sehe ich genauso, wie man meinen beiträgen ja hoffentlich auch entnehmen kann.
das der erwähnte Gebrauchtwagenbericht den tt als zuverlässiges auto darstellt, liegt einfach nur daran, dass es einen tüv-prüfer nciht interessiert, ob der fensterheber funzt oder nicht. da ging es nur um verkehrstauglichkeit.