Audi TT 180 PS - Ist Super Plus wirklich notwendig?
Bekomme am Dienstag meinen Audi TT mit 132 KW / 180 PS. Laut Audi muss man ja Super Plus tanken. Ist dies zwingend notwendig? Oder tankt ihr normales Super Bleifrei?
63 Antworten
--> niedrigere Verbrennungstemp, dadurch kannst du u.U. nen neuen Motor einsparen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von no_spoon
Hi,
Sollte bleifreies Superbenzin nicht zur Verfuegung stehen, kann fuer den Notbetrieb auf
bleifreies Normalbenzin mit mindestens 91 ROZ zurueckgegriffen werden. Das Fahrzeug sollte
dann allerdings nur mit mittleren Drehzahlen und geringer Motorbelastung gefahren werden.
Starke Motorbelastung durch Vollgas sollte moeglichst vermieden und sobald wie moeglich
wieder Superbenzin mit 98 bzw. 95 ROZ nachgetankt werden.
Da stehts ja auch nochmal
ROZ91 mittlerer Drehzahlbereich
ROZ95 voller Leistungsbereich
Das sind 4 Oktan Differenz.
Zu V-Power sinds nochmal 5 Oktan.
Deswegen tank ich V-Power bzw. Ultimate und hab kein schlechtes Gewissen auf der Autobahn 😁
Schließlich hab ich mir den TT nicht zum sparen gekauft...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Nö, selbst der Tankvorgang is gleich. 😉
😁 😁 😁
ich muß weg!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von burnouTT
Nö, selbst der Tankvorgang is gleich.
--------------------------------------------------------------------------------
Cool, danke für deine Antwort. Dann kann ichs ja mal versuchen ;-)
Ähnliche Themen
ich selber halte mal gaaaaar nix von den 100 Oktan Säften und heute beim TÜV meinte der Prüfer auch, dass es totaler Blödsinn seie, mit einem Motor wie dem 1,8T, dessen Klopfsensor nur bis zu 98 Oktan erfassen kann, auf 100 Oktan umzusteigen, zumal die Oktanangaben ja mindestwerte sind, die eingehalten werden müssen. Viele 98er hätten schon von Haus aus 100 Oktan😰
Deshalb hab ich ja gefragt.
Hat schon jemand einen (subjektiven) Unterschied zwischen V-Power und Ultimate feststellen können?
Subjektiv kommt es mir so vor wenn ich hin und wieder ROZ98 tanke das dann das Turboloch unter 2000 U/Min etwas größer wäre. Aber Vmax usw. hab ich noch keine Unterschiede feststellen können.
Es gibt ja nen Test mit Optimax im TT.
Darin steht als Fazit das die Leistungsausbeute im Maximalbereich bemerkbar ist z.B. Paßstraßen usw...
Aber ich tanke V-Power nicht wegen der Leistung!
... sondern für die Umwelt ?!
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
... sondern für die Umwelt ?!
...wohl eher um den Motor zu schonen durch die niedrigere Temperatur.
Aber jetzt mal im Ernst. Der Sprit soll doch auch besser für die Umwelt sein?!
Ich glaube alleine der Herstellungsprozess ist so viel Umwelt schädlicher das man über die Verbrennung nicht reden muss.
Da schließe ich mich an... Wer es besser weiß kann es ja mal erklären ;o)
Na ja, auf jeden Fall stand in irgend nem Heft mal, dass VPower usw. im Prinzip nichts bringen. Allerdings können Leute, die zuviel Geld haben, durch den Kauf von VPower gegen normales Super + die Umwelt schonen.
Mir solls egal sein ob es stimmt oder nicht.
SO stands da auf jeden Fall.
Tanke auch nur Super+
Die 2 ROZ zum V-Power, Ultimate usw reißen meiner Meinung rein gar nix raus. Aber die versch. Anbieter brauchten ja was "ganz tolles" um den Leuten 8-10Ct. mehr aus der Tasche ziehen zu können. Also schreiben sie was von Mehrleistung und weniger Verbrauch. Wieviel verbrauch ich denn (wenn überhaupt) weniger? 0,1 Liter das "lohnt natürlich richtig" 😉
Es wurde hier ja schon oft über ROZ100 diskutiert und jeder hat seine eigene Meinung - ist ja auch gut so. Ich jedenfalls boykottiere die Tankstellen die Super+ durch V-Power, Ultimate usw. "ersetzt" haben. (Aber das mussten sie wahrscheinlich machen weil sonst fast jeder weiterhin super+ getankt hätte....und das ROZ100 wäre "vergammelt"😉