Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@hoewel schrieb am 16. März 2018 um 20:15:08 Uhr:
....aber nur was den Motor angeht, oder? Denn der 5er ist ja eine Limousine und kein SUV.
Ich bin da mittlerweile recht offen. Das Fahrzeug muss als Gesamtkonzept passen.
Wenn man beim SUV bleiben möchte kann man dann z.B. den X3 M40i in Betracht ziehen.
@Jackyaltea kann dazu bestimmt mehr sagen
Ihr könnt gerne weiter über andere Fahrzeuge diskutieren, aber dann bitte im Community-Thread. Hier geht's jetzt bitte weiter zum SQ5 TFSI. Danke! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ich kann nur das zum Thema beitragen dass ich mit meinen S in den 4 Monaten , abgesehen von den 2 Transportschäden , KEINERLEI Beanstandung habe. Top Auto!
Gruß Kurt
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 18. März 2018 um 18:53:17 Uhr:
Ist noch nichts durchgedrungen wie es nun mit dem SQ5 weitergeht?
Wenn ich die letzten Berichte richtig deute:
Mit MJ.-Wechsel 18/19 Einstellung des SQ5 FY TFSI ( wegen der Vorläufer wahrscheinlich schon im April aus dem Konfigurator ) und nach ein paar Monate SQ5 FY TDI konfigurierbar.
TFSI nur mehr am amerikanischen Markt.
Gruß Kurt
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 18. März 2018 um 22:27:21 Uhr:
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 18. März 2018 um 18:53:17 Uhr:
Ist noch nichts durchgedrungen wie es nun mit dem SQ5 weitergeht?Wenn ich die letzten Berichte richtig deute:
Mit MJ.-Wechsel 18/19 Einstellung des SQ5 FY TFSI ( wegen der Vorläufer wahrscheinlich schon im April aus dem Konfigurator ) und nach ein paar Monate SQ5 FY TDI konfigurierbar.
TFSI nur mehr am amerikanischen Markt.
Gruß Kurt
Das wäre schade nun habe ich mich mit einem Benziner abgefunden dann wird er eingestellt so werde ich zum GLC43 getrieben....
Aber warten wir es ab..... bitte Infos gleich hier rein, danke
Ich weis es ist ein alter Hut aber könnt ihr mir noch einmal was zum Benzinverbrauch und dazugehörige Fahrweise sagen. Bin eigentlich ein Dieselfahrer muss mich jetzt entscheiden für einen Neuwagen. Habe den sq5 tfsi Probe gefahren und war ein bisschen geschockt über die Vorgaben und dem tatsächlichen Verbrauch.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 11l/100km, den Winter durch aber täglich mit Standheizung und seit ca 1 Monat mit eher kurzen Strecken.
Was ich nicht ganz verstehe ist, wenn man sich so ein Auto leistet, es nicht egal ist, wieviel da hinein läuft. Und 25 Liter wie es ein mal war, sind es ja nicht. Und wenn es für einem zu viel ist, nimmt man eben den kleineren Motor, der weniger verbraucht. Eben für den , wo der Verbrauch mit im Vordergrund steht.
Es ist aber ein Firmenwagen und der Fragesteller hat evtl. schon genügend Diskussion den Wagen durch die Policy zu "mogeln". Da will man dann nicht noch mit exorbitanten Tankrechnungen auffallen. Es gibt Fuhrparks, in denen das controlled wird. und es gibt kleinere Unternehmen, da wird dem Fahrer solch ein Fahrzeug zugestanden, mit der Bitte und dem Hinweis: "Achte auf den Spritverbrauch! (Nicht mehr als vorher/nicht mehr als der Chef/nicht mehr als....)"