Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 10. März 2018 um 18:57:00 Uhr:
Hat zwar nur bedingt mit dem SQ5 zu tun aber ist auch ein Thema:
Wenn jetzt der TFSI-SQ5 eingestellt wird, sehe ich für den RSQ5 kein Land!
Gruß Kurt
Sehe ich nicht so. Erstens wäre der RSQ5 dann noch eine Liga höher und zweitens kursierte vor kurzem mal die These dass S Modelle als Diesel geführt werden und RS als Benziner.
Ich glaube das der RSQ5 dem Spardiktat zum Opfer gefallen ist. Derzeit sehe nirgends irgendwelche Aktivitäten im Audiumfeld zum RSQ5. Da in dem letzten Monaten nur alles zusammengestrichen worden ist und alles auf dem Prüfstand steht bin ich der festen Überzeugung das es keinen RSQ5 geben wird. Der Großteil der Entwicklungsbudgets geht in Richtung E-Mobilität da bleibt nicht mehr viel für solche Projekte.
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 12. März 2018 um 08:50:13 Uhr:
Da wird das Feld den AMG und M Derivaten überlassen.
Gruß Kurt
Die können das anscheinend besser als der Audi Konzern! Der ganze Abgas Skandal hat diesen Audi Leuten wohl extrem zugesetzt, so dass die Premium Konkurrenz langsam aber sicher davon zieht.
Ähnliche Themen
ich versteh nicht ganz warum audi hier immer im vordergrund steht beim thema abgasskandal, wenn ich da an die sogenannte „schubabschaltung“ bei bmw denke damit die am pruefstand ihre werte zusammenbringen dann ist sas mindestens das selbe wie bei audi, interessiern tut das aber anscheinend niemand
Der Abgasskandal ist mir auch ziemlich egal.
Fakt ist, dass die Qualität bei Audi immer schlechter wird. Sehe das jetzt bei meinen Neufahrzeugen. Selbst bei Verschleißteilen werden jetzt „günstige Anbieter“ bevorzugt. Das schlägt sich sehr auf die Qualität und Zuverlässigkeit nieder. Werde daher eher bei BMW schauen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. März 2018 um 12:53:37 Uhr:
Der Abgasskandal ist mir auch ziemlich egal.
Fakt ist, dass die Qualität bei Audi immer schlechter wird. Sehe das jetzt bei meinen Neufahrzeugen. Selbst bei Verschleißteilen werden jetzt „günstige Anbieter“ bevorzugt. Das schlägt sich sehr auf die Qualität und Zuverlässigkeit nieder. Werde daher eher bei BMW schauen.
volle Zustimmung!
das ist mit ein Grund warum ich in den nächsten absehbaren jahren keinen Audi mehr kaufen werde!
es wird max ein Gewerbeleasing und dann geht die Büchse nach 2 jahren wieder zurück
und selbst da tendiere ich momentan immer mehr in Richtung Skoda
Genau so werde ich das auch machen.
Dann kann nach 2 Jahren sich jemand anderes mit den ganzen Mängeln und Qualitätsproblemen herumschlagen. Mir reicht es jetzt schon aller zwei Wochen mit dem SQ7 beim Händler aufzuschlagen weil wieder irgendwas kaputt ist oder sich der Bremsbelag wieder auflöst. Beim S6 4G habe ich jetzt erstmal ordentliche Qualitätsware bestellt um dem Bremsenproblem vorzubeugen. Dazu kommt noch dass ich bei den Händlern immer weniger zufrieden bin hinsichtlich der ausgeführten Arbeiten.
Beim S6 würde jetzt ohne mein Wissen eine neue Software aufs Getriebesteuergerät aufgespielt mit dem Fazit dass das Schaltverhalten jetzt eine Katastrophe ist.
Trauriger Fakt: Am allerbesten läuft mein ältester Audi. Funktioniert immer, wirklich immer ohne Macken zu haben.
ich denke es wird eh nicht mehr lange dauern bis audi es "richtig" zu spüren bekommt; Nummer 1 und 2 sind sie schon lange nicht mehr
Ich schiele ja bisschen auf Porsche momentan. Geht es da auch mit der Qualität bergab? Ist ja immerhin der gleiche Konzern.
Aber im allgemeinen...ich fahre meinen 3. Audi.
Meine Eltern ihren 2. und mein Bruder seinen 9. und keiner musste außerplanmäßig in die Box. Toitoitoi
Porsche ist nach wie vor gut, für mich aber aus Imagegründen nichts für den Alltag.
Hatte bisher auch nie außerplanmäßige Werkstattaufenthalte, aber das wird jetzt scheinbar nachgeholt.
Aber BMW baut meiner Meinung nach nicht so tolle Motoren/Getriebe und der Innenraum..klein und so lala.
Da sagt mir MB schon ehr zu
Hier geht es nicht um den Abgasskandal auch nicht um Porsche oder Mercedes und auch nicht um BMW.
Dann bitte wieder zum Thema.
Zitat:
@stilnick schrieb am 16. März 2018 um 19:51:42 Uhr:
Aber BMW baut meiner Meinung nach nicht so tolle Motoren/Getriebe und der Innenraum..klein und so lala.
Da sagt mir MB schon ehr zu
Motoren und Getriebe (ab Sechszylinder) sind wirklich sehr gut bei BMW.
Beim Innenraum gebe ich dir zum Teil recht, aber 5er und 7er machen da sehr ansprechende Innenräume.
Gerade der 540xi wäre meine Alternative zum SQ5.