Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Ja aber es giebt auch einige die keinen Diesel mehr machen wie Toyota .
Mit freundlichen Grüßen Minu

Oder Porsche....

Die EU zwingt die Hersteller die nicht den Vorschriften oder in Struktur (Flottenverbrauch) passenden Motoren vom Markt zu nehmen.

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 9. März 2018 um 13:44:55 Uhr:



Zitat:

@mikki1972 schrieb am 8. März 2018 um 15:53:30 Uhr:


SQ5 TDI bis auf weiteres verschoben keine geplante Markteinführung für 2019. SQ5 TFSI ab 2019 bestellbar mit überarbeiteten Motor!

danke Dir, mein Leasing läuft im April kommenden Jahres aus, somit wird es am besten sein jetzt noch abzuwarten und dann auf die neue Motorengeneration für die nächsten 3 Jahre wieder umzuschwenken, oder gleich jetzt den alten bestellen.....mal wieder schwer......mein Verkäufer sagte jetzt bestellen auf den 04/2019 aber ist das sinnvoll ???

Jetzt mit Wunschtermin für 2019 zu bestellen sollte dazu führen, dass dann die aktuelle Technik verbaut wird. Habe selbst schon zweimal mit Wunschtermin geordert und nur positive Erfahrungen damit gemacht.

Es kann ja nicht nur am TFSI Motor liegen. Sonst würden sie ja den S4 und S5 auch einstellen...oder habe ich Jetzt einen Denkfehler?
Gruß Kurt

Ähnliche Themen

die Motoren sind identisch ja

S4 und S5 (?) hatten im letzten Jahr eine Lieferpause. Aber warum und was da genau geschah, weiß ich nicht.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 9. März 2018 um 18:41:23 Uhr:


Oder Porsche....

Die EU zwingt die Hersteller die nicht den Vorschriften oder in Struktur (Flottenverbrauch) passenden Motoren vom Markt zu nehmen.

Seht Ihr jetzt was diese EU für ein Konstrukt ist. Gott sei Dank sind wir nicht Mitglied in diesem Verein. Da kämpfe ich immer mit an vorderster Front, dass die Schweiz nie dort dabei ist. Dieser Laden fällt vorher auseinander.

Zitat:

@minu123 schrieb am 9. März 2018 um 18:01:36 Uhr:


Ja aber es giebt auch einige die keinen Diesel mehr machen wie Toyota .
Mit freundlichen Grüßen Minu

Hallo

Die müssten das auch erst lernen- Grins! Keine Diesel für Europa, nur der Rest der Welt, da verbauen sie alles alte!

Dem Diesel gehört die Zukunft, stammt nicht von mir aber von Leuten, die das Thema kennen und sich nicht mit dem Geschrei der Medien, Politikern identifizieren müssen. Diese Meinungsmache wo momentan läuft ist Unglaublich.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. März 2018 um 22:48:42 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 9. März 2018 um 18:41:23 Uhr:


Oder Porsche....

Die EU zwingt die Hersteller die nicht den Vorschriften oder in Struktur (Flottenverbrauch) passenden Motoren vom Markt zu nehmen.

Seht Ihr jetzt was diese EU für ein Konstrukt ist. Gott sei Dank sind wir nicht Mitglied in diesem Verein. Da kämpfe ich immer mit an vorderster Front, dass die Schweiz nie dort dabei ist. Dieser Laden fällt vorher auseinander.

Dieser Laden ist unsere Wohlfahrt; nie ging es uns besser. Aber da haben wir dann das Problem, dass 100 Watt Birnen gegen schicke LED getauscht werden und Diesel gegen Benzin-Hybride. Welch Priorität!! 😉😉

Übrigens: Frag mal Eure Milchbauern, was die von der EU halten. 😁😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 9. März 2018 um 23:22:47 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. März 2018 um 22:48:42 Uhr:


Seht Ihr jetzt was diese EU für ein Konstrukt ist. Gott sei Dank sind wir nicht Mitglied in diesem Verein. Da kämpfe ich immer mit an vorderster Front, dass die Schweiz nie dort dabei ist. Dieser Laden fällt vorher auseinander.

Dieser Laden ist unsere Wohlfahrt; nie ging es uns besser. Aber da haben wir dann das Problem, dass 100 Watt Birnen gegen schicke LED getauscht werden und Diesel gegen Benzin-Hybride. Welch Priorität!! 😉😉

Übrigens: Frag mal Eure Milchbauern, was die von der EU halten. 😁😁

Die halten gar nichts davon, wie 80% Schweizer auch nicht.

Na ja, ..... ich sag dann mal nix dazu.

Bitte bleibt beim Thema SQ5 - danke. 😉

ballex
MT-Team | Moderation

Hat zwar nur bedingt mit dem SQ5 zu tun aber ist auch ein Thema:
Wenn jetzt der TFSI-SQ5 eingestellt wird, sehe ich für den RSQ5 kein Land!
Gruß Kurt

Ja ist sehr stark anzunehmen. Aber es gibt ja noch ABT 🙂 . Mit freundlichen Grüßen Minu

Zitat:

@minu123 schrieb am 10. März 2018 um 19:04:24 Uhr:


Ja ist sehr stark anzunehmen. Aber es gibt ja noch ABT 🙂 . Mit freundlichen Grüßen Minu

Ovale Endrohre hat nicht mal ABT *Duckundweg* 😛
Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen