Audi Soundsystem oder Serie?
Guten Tag,
möchte mir gerade ein Firmenwagen bestellen und habe daher sehr enges Budget.
Lohnt der Aufpreis zum Audi Soundsystem im A3 im Gegensatz zu der Serienanlage?
Ich schwanke nämlich zwischen Audi Soundsystem und Progressivlenkung, beides ist im Budget nicht drin.
Zum Thema Progressivlenkung, verstehe ich das richtig, wenn ich im Stand über Drive Select auf z.B. Dynamic drücke, wird dann automatisch die Lenkung straffer/direkter? So eine Einstellung wäre mir nämlich wichtig.
Vielen Dank
87 Antworten
Verrückt! Da muss man erstmal drauf kommen, dass nicht nur zu wenig Spannung, sondern auch zu viel Spannung das ursächliche Problem sein kann…
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 2. Mai 2022 um 19:42:35 Uhr:
Verrückt! Da muss man erstmal drauf kommen, dass nicht nur zu wenig Spannung, sondern auch zu viel Spannung das ursächliche Problem sein kann…
Ich verstehe nicht ganz warum es dann nicht SOFORT passiert.
Sondern erst nach X fahrminuten....
Ich werde dann doch mal messen müssen während der Fahrt... irgendwie
Mild Hybrid gibt es nur im 35 TFSI mit s-tronic. Das kann es also nicht sein, eine Energierückgewinnung (z.B. für Start-Stop-Automatik) gibt es in reduzierter Form aber Wahrscheinlich auch in anderen Modellen.
Zitat:
@PoloTSI schrieb am 2. Mai 2022 um 19:46:05 Uhr:
Mild Hybrid gibt es nur im 35 TFSI mit s-tronic. Das kann es also nicht sein, eine Energierückgewinnung (z.B. für Start-Stop-Automatil) gibt es in reduzierter Form aber Wahrscheinlich auch in anderen Modellen.
Aber es passiert auch im stehen.
Also ich bin eben nach Hause gefahren stand in der Garage - keinen Bass.
Im STAND aufs Gas gedrückt (N) Bass wieder da...
Ähnliche Themen
Wie hast du die 12 V abgegriffen ?
Könnte sein das da schlechter Kontakt ist. Tritt dann auf, wenn eine Zeit lang Strom geflossen ist, was zur Erwärmung führt und dann setzt die Spannungsversorgung aus.
Vielleicht zickt dein Alternator/Lichtmaschine irgendwie und kann die Spannung nicht halten, wenn die Drehzahl zu weit absinkt?
Zitat:
@8PA schrieb am 2. Mai 2022 um 19:48:21 Uhr:
Wie hast du die 12 V abgegriffen ?
Könnte sein das da schlechter Kontakt ist. Tritt dann auf, wenn eine Zeit lang Strom geflossen ist, was zur Erwärmung führt und dann setzt die Spannungsversorgung aus.
Guter Punkt.
Ich hab es direkt ans Kabel gelötet. Ich würde sogar behaupten ordentlich.
Aber das werde ich wohl erst merken wenn ich es durchmesse :/
Kann natürlich auch genauso gut am Subwoofer liegen - auch da gibt es schlechte Lötstellen...
Natürlich :-)
Hab mal den Sub getauscht - fahre aber erst dienstag wieder zur Arbeit solang muss ich wohl warten :b
Was hast du denn eingebaut?
Wieder den selben:
Ground Zero GZCS 10SUB-ACT Aktiv Subwoofer
Alternativ würd ich als nächstes diesen versuchen:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Letzteren hab ich verbaut
EGOiST1991
Kann auch an deinem High Low Adapter liegen.
Hab meinen Sub direkt an die orig. Signalkabel angeschlossen und Remote auch an 12V Buchse.
Bisher keine Aussetzer.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 6. Mai 2022 um 18:53:58 Uhr:
EGOiST1991
Kann auch an deinem High Low Adapter liegen.
Hab meinen Sub direkt an die orig. Signalkabel angeschlossen und Remote auch an 12V Buchse.
Bisher keine Aussetzer.
Der subwoofer hat immer auf protect geschaltet sobald ich vom gas bin.
Unter last hab ich 13v und im leerlauf 14.8v
Der alte sub ist aber auch am arsch jetzt. Der hoert sich ganz merkwuerdig an.
Der neue ist drin ich werde testsn