1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Audi Soundsystem oder Serie?

Audi Soundsystem oder Serie?

Audi A3 8Y Sportback

Guten Tag,

möchte mir gerade ein Firmenwagen bestellen und habe daher sehr enges Budget.

Lohnt der Aufpreis zum Audi Soundsystem im A3 im Gegensatz zu der Serienanlage?

Ich schwanke nämlich zwischen Audi Soundsystem und Progressivlenkung, beides ist im Budget nicht drin.

Zum Thema Progressivlenkung, verstehe ich das richtig, wenn ich im Stand über Drive Select auf z.B. Dynamic drücke, wird dann automatisch die Lenkung straffer/direkter? So eine Einstellung wäre mir nämlich wichtig.
Vielen Dank

Ähnliche Themen
87 Antworten

Das ist richtig.
Nur beim B&O hast du zusätzlich den Regler "Subwoofer".

I did it.
Mit 3D Druck und ganz viel Ruhe.
(Hab neue Füße für den Subwoofer gedruckt, weil er sonst zu hoch gewesen wäre / und eine Low-Profile Halterung damit er schön fest ist)
Pluskabel ist viel leichter als anfangsgedacht.
Batterie muss raus dahinter ist ein Gummstopfen versteckt (Vorsicht: Der Originalfilz ist noch davor, dieser ist aber perforiert) Man kann die Stelle also gut ausfindig machen.
Gummi nach Innen drücken und dann ein enges Loch reinbohren.
Angeschlossen via High-Low Passfilter von Audio System am Subwoofer Ausgang.
Masse vom Original Massepunkt genommen.
Plus vorne von der Batterie (auch dickere Kabel, falls ich mal "mehr" möchte).
Und Remote hab ich vom 12V Zigarettenanschluss abgenommen. (Das hatte hier jemand vorgeschlagen).
Allerdings ist es so dass nach einer Fahrt wenn man das Auto aus macht (läuft das Radio noch weiter bis man die Tür aufmacht) aber hinten wird der Strom schon gekappt.
Man hat also immer paar Sekunden ohne Bass dann noch bis man die Tür aufmacht... da muss ich mir noch was überlege. Kondensator oder so.

Gute Idee und schön gemacht.
Allerdings denke ich das die Kabel auf dem Kofferraum Bodenblech klappern werden.
Hier wirst du noch etwas unterlegen müssen bzw die Kabel mit einem Schutzstreifen oder Klapperschutzwickelband ummanteln müssen.
Aber: Das ist der Grund warum ich solche Autos (GTI, R, S/RS3, M2 usw.) nie gebraucht kaufen würde, die meisten verbastelt und das nicht nur innen mit Verstand wie in deinem Fall, sondern meistens auch außen und ggf. auch noch Softwaretechnisch.

Zitat:

@Nelley schrieb am 18. April 2022 um 09:17:51 Uhr:


Gute Idee und schön gemacht.
Allerdings denke ich das die Kabel auf dem Kofferraum Bodenblech klappern werden.
Hier wirst du noch etwas unterlegen müssen bzw die Kabel mit einem Schutzstreifen oder Klapperschutzwickelband ummanteln müssen.
Aber: Das ist der Grund warum ich solche Autos (GTI, R, S/RS3, M2 usw.) nie gebraucht kaufen würde, die meisten verbastelt und das nicht nur innen mit Verstand wie in deinem Fall, sondern meistens auch außen und ggf. auch noch Softwaretechnisch.

Gute Idee.

Ich bestell mal Gewebeband.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 18. April 2022 um 09:19:26 Uhr:



Zitat:

@Nelley schrieb am 18. April 2022 um 09:17:51 Uhr:


Gute Idee und schön gemacht.
Allerdings denke ich das die Kabel auf dem Kofferraum Bodenblech klappern werden.
Hier wirst du noch etwas unterlegen müssen bzw die Kabel mit einem Schutzstreifen oder Klapperschutzwickelband ummanteln müssen.
Aber: Das ist der Grund warum ich solche Autos (GTI, R, S/RS3, M2 usw.) nie gebraucht kaufen würde, die meisten verbastelt und das nicht nur innen mit Verstand wie in deinem Fall, sondern meistens auch außen und ggf. auch noch Softwaretechnisch.

Gute Idee.
Ich bestell mal Gewebeband.

Ich würde Kabelklipse ans Blech kleben. Dann hast du wenigstens eine feste Verbindung.. Sonst wird man denke ich trotzdem das Dengeln hören

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 18. April 2022 um 10:09:41 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 18. April 2022 um 09:19:26 Uhr:



Gute Idee.
Ich bestell mal Gewebeband.

Ich würde Kabelklipse ans Blech kleben. Dann hast du wenigstens eine feste Verbindung.. Sonst wird man denke ich trotzdem das Dengeln hören

Ich schau es mir nochmal an - bisher habe ich nichts gehört - aber auch nicht drauf geachtet.

Sollte es soviel wackeln werde ich mir Kabelhalter drucken

:)

Eine GOPRO im laufenden Betrieb wird Licht ins Dunkle bringen geben

:D

Hab heute mal mein ASS aufgewertet.
Axton Reserveradmulde Flachsub ATB20RXF verbaut und den originalen Subwoofer abgeklemmt.
Das Ergebnis überzeugt.

Und wie hast du alles gelöst mit Strom usw?

Leitung von der Batterie nach hinten gezogen, wie im Forum beschrieben.
Als Remote, nutze ich die 12v von der Steckdose im Kofferraum. Die führt ja Zündungsplus. Der Sub kann per High und Lowlevel angesteuert werden.
Seitenverkleidung links im Kofferraum muss gelöst werden. Ist aber kein Problem.
Vorteil von dem Sub ist, das der Ladeboden auch in der unteren Position passt.

Mist. Jetzt habe ich doch ein Problem mit meiner Variante.
Ich kann das Problem aber nicht eingrenzen.
Alles funktioniert - bis ich eine Weile fahre.
Und dann hört der Subwoofer auf zu funktionieren, WENN ich vom GAS gehe.
Wenn ich wieder aufs Gas drücke - kommt wieder Bass.
Ich versteh das Problem noch nicht - hab aber noch nichts durchgemessen.
Folgende Theorien:
entweder ein Störsignal - das wäre aber sehr komisch; weil es erst nach X Minuten passierten.
Der High und LowLevel Adapter hat n Hau weg (kriegt vllt keinen Strom mehr - welchen ich von der 12v habe)
Oder der Subwoofer schaltet ab wegen fehlendem 12V (wäre auch 12v steckdose schuld)
Komisch ist halt wenn ich gas gebe gibts bass :D

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 2. Mai 2022 um 19:22:54 Uhr:


Mist. Jetzt habe ich doch ein Problem mit meiner Variante.
Ich kann das Problem aber nicht eingrenzen.
Alles funktioniert - bis ich eine Weile fahre.
Und dann hört der Subwoofer auf zu funktionieren, WENN ich vom GAS gehe.
Wenn ich wieder aufs Gas drücke - kommt wieder Bass.
Ich versteh das Problem noch nicht - hab aber noch nichts durchgemessen.
Folgende Theorien:
entweder ein Störsignal - das wäre aber sehr komisch; weil es erst nach X Minuten passierten.
Der High und LowLevel Adapter hat n Hau weg (kriegt vllt keinen Strom mehr - welchen ich von der 12v habe)
Oder der Subwoofer schaltet ab wegen fehlendem 12V (wäre auch 12v steckdose schuld)
Komisch ist halt wenn ich gas gebe gibts bass :D

Geht er ins Segeln, wenn du vom Gas gehst, oder bleibt die Drehzahl bei 1000?

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 2. Mai 2022 um 19:30:42 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 2. Mai 2022 um 19:22:54 Uhr:


Mist. Jetzt habe ich doch ein Problem mit meiner Variante.
Ich kann das Problem aber nicht eingrenzen.
Alles funktioniert - bis ich eine Weile fahre.
Und dann hört der Subwoofer auf zu funktionieren, WENN ich vom GAS gehe.
Wenn ich wieder aufs Gas drücke - kommt wieder Bass.
Ich versteh das Problem noch nicht - hab aber noch nichts durchgemessen.
Folgende Theorien:
entweder ein Störsignal - das wäre aber sehr komisch; weil es erst nach X Minuten passierten.
Der High und LowLevel Adapter hat n Hau weg (kriegt vllt keinen Strom mehr - welchen ich von der 12v habe)
Oder der Subwoofer schaltet ab wegen fehlendem 12V (wäre auch 12v steckdose schuld)
Komisch ist halt wenn ich gas gebe gibts bass :D

Geht er ins Segeln, wenn du vom Gas gehst, oder bleibt die Drehzahl bei 1000?

Ich glaube ich hab kein Segeln oder? Hab n TDI kein Hybrid... aber die Drehzahl geht glaub ich trotzdem stark runter.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 2. Mai 2022 um 19:31:53 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 2. Mai 2022 um 19:30:42 Uhr:



Geht er ins Segeln, wenn du vom Gas gehst, oder bleibt die Drehzahl bei 1000?

Ich glaube ich hab kein Segeln oder? Hab n TDI kein Hybrid... aber die Drehzahl geht glaub ich trotzdem stark runter.
https://www.youtube.com/watch?v=JLjjoUE-Ego

hm...

Hab auch nur den MildHybrid.. TDI weiß ich nicht wie das ist . Beim Segeln geht die Drehzahl auf NULL, quasi start Stopp automatik beim Fahren

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 2. Mai 2022 um 19:33:18 Uhr:


Hab auch nur den MildHybrid.. TDI weiß ich nicht wie das ist . Beim Segeln geht die Drehzahl auf NULL, quasi start Stopp automatik beim Fahren

Nein das macht er nicht.

Aber das Video ist interessant...

Deine Antwort
Ähnliche Themen