Audi-Sound-System oder Bang & Olufsen-System ?
Hallo,
ich plane die Anschaffung eines Audi A4. Da ich viel Wert auf eine gute Musikanlage im Auto lege, bin ich am überlegen, ob ich mir zum Fahrzeug ein Audi-Sound-System oder eine Bang & Olufsen-Anlage bestelle ? Das Problem ist nur, ich kenne beide nicht, da unsere Audi-Händler kein Fahrzeug da hat mit diesen Anlagen.
Ich vermute mal das Bang & Olufsen-System ist das Bessere, ab ist es für den stark erhöhten Preis gegenüber des Audi-Sound-System diesen Preis auch wert oder sind die Unterschiede zwischen beiden vielleicht nicht so groß ?
Danke für Eure Hilfe.
Mario
Beste Antwort im Thema
Also ich kenne beide Systeme, klanglich ist das B&O schon besser wenn du jedoch gerne Musik mit viel Bass hörst dann würd ich das Audi Sound System nehmen, da ist der Bass um einiges satter.
- Klanglich definitiv B&O
- Bass und Preis/Leistung ASS
Ist halt Geschmacksache
486 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Höre hauptsächlich Hard Rock / Metal und mir ist das ASS nicht lieber.Zitat:
Original geschrieben von stelim
Wer Bach oder Mozart hört, wird vom BO begeistert sein, wer auf Megabässe steht dem ist das ASS lieber.
Meiner Meinung nach klingt das B&O immer besser als das ASS.
Ach ja, und ich konnte das ASS länger als nur 5 Minuten in irgendeinem Vorführer testen ...
Anscheinend willst Du ja mit Deiner Agro-Art alle User, die eine andere Meinung haben, anzupfeiffen. Musst Du mit mir gar nicht machen, ich bin mit dem ASS zufrieden. Und jeder soll mit seinem System glücklich werden. Richtige Klang-Enthusiasten werden auch über Dein BO System nur müde lächeln. So ist die Welt Gott sei Dank mal. Jeder hat einen anderen Geschmack und andere Prioritäten.
Gruss
PS: Seit wann hat Heavy Metal Bass? ;-) Über diese Meinung werden wohl echte Techno Freaks lächeln.... ;-)
nur mal so erwähnt:
das Standard-Soundsystem von Audi ist, bescheiden und wirklich sehr zurückhaltend ausgedrückt, Kofferradiosound!
Wer sich schon einmal im aktuellen Golf VI eine Standardbeschallung ohne Soundsystem angehört hat, ist wirklich absolut enttäuscht davon, was Audi hier serienmäßig seinen Kunden abliefert.
Hier ist der Rotstift ja dermaßen stark angesetzt worden, dass man ja schon grün wird.
Begründung:
Man nehme zum Vergleich einen A4 Bj. 2003 und einen A4 8K mit Standardbeschallung und vergleiche.
Der neue, kann dem alten Modell mit Standardbeschallung und Radio Concert in keinster Weise das Wasser reichen, da das alte Modell bereits mit diesem Radio serienmäßig einen Sub. incl. einem kleinen Harman-Verstärker verbaut hatte.
Ich kann nur sagen, das ASS ist hier wirklich ein absoluter Pflichtkauf für 245 Euro, wenn man annähernd das Niveau des alten A4 erreichen möchte.
Das B&O klingt dagegen viel freier und brillianter im Hochtonbereich, und die Bässe sind präziser und knackiger, da der Sub und die vorderen Basslautsprecher wirklich nur im unteren Frequenzbereich arbeiten.
Die werkseitige Konkurrenz aus eigenem Hause, die diese System nur zur befürchten hat, ist das Dynaudio-System von Volkswagen. Da muß ich ehrlich gestehen Respekt 🙂
Ich bin selbst ein großer Audi-Fan, aber das Soundsystem was Audi hier standardmäßig seinen Kunden im aktuellen A4 verbaut, passt nicht annähernd zu diesem Fahrzeug und dieser Fahrzeugklasse.
So viel Kritik muß erlaubt sein!
Muss ich dir absolut zustimmen. Habe am Freitag in einem Golf R gesessen. Was da rauskam war echt beachtlich. Als sich dann rausstelle das da noch nichtmal das Dynaudio drinnen war ist mir fast die Kinnlade runtergefallen.
Da kann Audi nicht dran tupfen weder mit ASS noch mit B&O !
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Muss ich dir absolut zustimmen. Habe am Freitag in einem Golf R gesessen. Was da rauskam war echt beachtlich. Als sich dann rausstelle das da noch nichtmal das Dynaudio drinnen war ist mir fast die Kinnlade runtergefallen.
Da kann Audi nicht dran tupfen weder mit ASS noch mit B&O !
Also das ist ja mal wieder was für die Rubrik, Meinungen sind wie A...löcher, jeder hat eine.
Mein Kumpel fährt den Golf GTI mit Dynaudio und er selbst ist begeistert vom B&O und "enttäuscht" von seinem Dynaudio.
Ich selbst empfinde des Dynaudio im Golf ebenfalls als ziemlich "mau" im Vergleich zu meinem B&O.
Naja, aber solange man selbst zufrieden ist, mit dem was man hat, ist das ja auch schön🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelim
Anscheinend willst Du ja mit Deiner Agro-Art alle User, die eine andere Meinung haben, anzupfeiffen. Musst Du mit mir gar nicht machen, ich bin mit dem ASS zufrieden. Und jeder soll mit seinem System glücklich werden. Richtige Klang-Enthusiasten werden auch über Dein BO System nur müde lächeln. So ist die Welt Gott sei Dank mal. Jeder hat einen anderen Geschmack und andere Prioritäten.Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Höre hauptsächlich Hard Rock / Metal und mir ist das ASS nicht lieber.
Meiner Meinung nach klingt das B&O immer besser als das ASS.
Ach ja, und ich konnte das ASS länger als nur 5 Minuten in irgendeinem Vorführer testen ...Gruss
PS: Seit wann hat Heavy Metal Bass? ;-) Über diese Meinung werden wohl echte Techno Freaks lächeln.... ;-)
Habe zwar keine Ahnung, was ne Agro Art ist, aber wahrscheinlich solls ne Beleidigung sein.
Weiß auch nicht, wo ich jemanden angepfiffen habe?!?
Ich habe lediglich meine Meinung kundgetan die ich
nichtaufgrund von Spekulationen und Hörensagen gebildet habe, sondern aufgrund von Erfahrungen durch entsprechend ausführliches Vergleichshören zum B&O.
Und noch mal, jeder kann zufrieden sein, mit dem was er hat!
Du mit dem ASS, ich mit dem B&O und ein anderer durch ein eigens eingebautes Super System.
Will niemanden etwas madig machen, für Deine Bedürfnisse ist halt das ASS ausreichend, nice.
Für mich ist das B&O ausreichend, weils halt vom Werk nichts besseres gibt, ok?
spar dir die mühe, die dienstwagenfahrer (die lediglich kein B&O bestellen dürfen) kannst du nicht belehren 😉
Äh, also wenn wir schon von alten Zeiten und Golf reden in diesem Fred ---- also ich habe mir mal einen Golf neu gekauft und da war nicht einmal ein Radio drinnen und auch keine Boxen.😁
Möchtet ihr noch mehr Geschichten von früher? Da war nämlich alles besser.
Schreibt hier jemand er ist zufrieden und findet 255€ nicht zu teuer für das ASS glaubt es doch niemand. Warum auch. Früher war alles besser, andere Automobilhersteller bieten bessere Soundsysteme für weniger Geld und Audi will seine Kunden nur abzocken.
Die Antwort auf die eigentliche Frage kann nur lauten: Jeder muss es für sich selbst hören und entscheiden. Hier gibt es kein schwarz oder weiß.
GaK S+S
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Habe zwar keine Ahnung, was ne Agro Art ist, aber wahrscheinlich solls ne Beleidigung sein.Zitat:
Original geschrieben von stelim
Anscheinend willst Du ja mit Deiner Agro-Art alle User, die eine andere Meinung haben, anzupfeiffen. Musst Du mit mir gar nicht machen, ich bin mit dem ASS zufrieden. Und jeder soll mit seinem System glücklich werden. Richtige Klang-Enthusiasten werden auch über Dein BO System nur müde lächeln. So ist die Welt Gott sei Dank mal. Jeder hat einen anderen Geschmack und andere Prioritäten.
Gruss
PS: Seit wann hat Heavy Metal Bass? ;-) Über diese Meinung werden wohl echte Techno Freaks lächeln.... ;-)
Weiß auch nicht, wo ich jemanden angepfiffen habe?!?
Ich habe lediglich meine Meinung kundgetan die ich nicht aufgrund von Spekulationen und Hörensagen gebildet habe, sondern aufgrund von Erfahrungen durch entsprechend ausführliches Vergleichshören zum B&O.Und noch mal, jeder kann zufrieden sein, mit dem was er hat!
Du mit dem ASS, ich mit dem B&O und ein anderer durch ein eigens eingebautes Super System.Will niemanden etwas madig machen, für Deine Bedürfnisse ist halt das ASS ausreichend, nice.
Für mich ist das B&O ausreichend, weils halt vom Werk nichts besseres gibt, ok?
Da geb ich Dir völlig recht "Audiatur et altera pars!"
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Trullino
Wer sich schon einmal im aktuellen Golf VI eine Standardbeschallung ohne Soundsystem angehört hat, ist wirklich absolut enttäuscht davon, was Audi hier serienmäßig seinen Kunden abliefert.
Das kann ich (doppelt) unterstreichen! Wie ich schon mal erwähnt hatte, habe ich das ASS mit einem Serien-System (!) vom Passat verglichen und bei letzterem war der Klang besser (sowohl bei den Höhen als auch den Bässen). Dass auch das Standard-System beim Passat mit höherer Lautstärke schwächer wird, versteht sich von selbst. Aber für meinen Geschmack war das ASS schon bei niedrieger Lautstärke dem Audi-Anspruch absolut unwürdig (und erst recht im Vergleich zum Passat).
Ich fahre diese Woche einen Passat als Dienstwagen mit Serien-Soundsystem. Das ASS ist qualitativ um Längen besser. Auch der Rest ist und bleibt VW.
GaK S+S
...dann kann es nicht anders sein, als dass entweder verschiedene Versionen vom ASS existieren oder die Streuung der Komponenten extrem groß ist. Ich habe die Hörprobe zwischen Passat und A4 mit einem Freund gemacht und er konnte meine Eindrücke nur bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Aquaplex
...dann kann es nicht anders sein, als dass entweder verschiedene Versionen vom ASS existieren oder die Streuung der Komponenten extrem groß ist. Ich habe die Hörprobe zwischen Passat und A4 mit einem Freund gemacht und er konnte meine Eindrücke nur bestätigen.
Oder der Kopf steckt zwischen verschiedenen Ohren.
GaK S+S
Hallo!
Meine bescheidene Meinung als hauptberuflich Musikschaffender und stiller Beobachter dieses Themas:
Sowohl das ASS, als auch das B&O sind sehr ordentliche Systeme, die sich beide nicht wirklich verstecken müssen.
Ich habe mir aber final das B&O gegönnt, da es mir vom Grundsound etwas runder vorkam (alle Einstellungen waren beim Vergleich linear und die Surroundfunktion auf Null gedreht).
Getestet habe ich seinerzeit mit einer Burmester-Test-CD (Nr. 2), welche eine breite Stil-Range von Klassik bis Rock beinhaltet.
Das Ergebnis sprach für sich, wobei zugegebenermaßen der nicht so audiophile Musikhörer (der auch gerne die Höhen und Bässe komplett aufreisst und so dann auch mal für Verzerrungen sorgt) zwischen den Systemen sicher kaum einen Unterschied wahrgenommen hätte.
Wer kaufmännisch denkt, ist mit den ASS doch sehr gut bedient, wer jedoch ein paar Euronen mehr ausgeben mag, kann auch ohne schlechtes Gewissen zum B&O greifen und hat zudem noch recht nette Design-Abdeckungen auf den Speakern ;-)...
Beste Grüße,
Andy
An diejenigen, die ASS und B&O verglichen haben....
Habt Ihr das ASS mit dem MMI Navi oder dem Radio Concert oder Symphony gehört?!
Ich habe kürzlich von einem Freund gehört, die sollen absolut nicht vergleichbar sein,
da das ASS nur in Kombination mit dem Navi per DSP richtig gut klingt?! 😉
Also ich hab keinerlei Vergleiche gemacht kann aber für meinen Geschmack sagen,
dass ich mit dem ASS samt MMI 2G High vollends zufrieden bin! Ich höre auch gern mal Audiophile CD´s (oder Hybrid SACD´s) wie Jazz oder Klassik (Vanessa Mae) im Auto und ich muss sagen, alle Tonlagen kommen da sauber und unverzerrt raus. Auch bei höheren Pegeln...
Und wenn´s richtig High-End sein soll geht eh nichts über eine gescheite Heimanlage! 😉
MfG
Ninjapilot
Zitat:
Original geschrieben von strspree
Oder der Kopf steckt zwischen verschiedenen Ohren.
mmmh ja, jetzt muß ich doch mal etwas schmunzeln.
Selbst als Audi-Fan sollte man immer noch etwas Objektivität besitzen und nicht alles gut heißen, " nur weil da die vier Ringe drauf stehen "
Bevor wir hier Äpfel mit Birnen vergleichen, mal zur Info:
Lass doch mal den A4 mit B&O gegen den neuen Passat mit Dynaudio antreten und gegen BMW´s Individual High.
Ich glaube nicht, dass der Passi bei diesem Vergleich den letzten Platz belegt, voraus gesetzt:
Man lasse sich nicht vom VW-Zeichen irritieren 😎