Audi-Sound-System oder Bang & Olufsen-System ?
Hallo,
ich plane die Anschaffung eines Audi A4. Da ich viel Wert auf eine gute Musikanlage im Auto lege, bin ich am überlegen, ob ich mir zum Fahrzeug ein Audi-Sound-System oder eine Bang & Olufsen-Anlage bestelle ? Das Problem ist nur, ich kenne beide nicht, da unsere Audi-Händler kein Fahrzeug da hat mit diesen Anlagen.
Ich vermute mal das Bang & Olufsen-System ist das Bessere, ab ist es für den stark erhöhten Preis gegenüber des Audi-Sound-System diesen Preis auch wert oder sind die Unterschiede zwischen beiden vielleicht nicht so groß ?
Danke für Eure Hilfe.
Mario
Beste Antwort im Thema
Also ich kenne beide Systeme, klanglich ist das B&O schon besser wenn du jedoch gerne Musik mit viel Bass hörst dann würd ich das Audi Sound System nehmen, da ist der Bass um einiges satter.
- Klanglich definitiv B&O
- Bass und Preis/Leistung ASS
Ist halt Geschmacksache
486 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trullino
mmmh ja, jetzt muß ich doch mal etwas schmunzeln.Zitat:
Original geschrieben von strspree
Oder der Kopf steckt zwischen verschiedenen Ohren.
Selbst als Audi-Fan sollte man immer noch etwas Objektivität besitzen und nicht alles gut heißen, " nur weil da die vier Ringe drauf stehen "Bevor wir hier Äpfel mit Birnen vergleichen, mal zur Info:
Lass doch mal den A4 mit B&O gegen den neuen Passat mit Dynaudio antreten und gegen BMW´s Individual High.
Ich glaube nicht, dass der Passi bei diesem Vergleich den letzten Platz belegt, voraus gesetzt:
Man lasse sich nicht vom VW-Zeichen irritieren 😎
Also wenn ich mir einen BMW kaufen muss, um eine vermeintlich gute Soundanlage zu bekommen, dann gebe ich mich lieber mit der ASS und dem vermeintlich schlechteren Sound zufrieden und bleibe bei Audi.😁
Oder gebe 700€ mehr für B&O aus.
GaK S+S
Ich höre gerne & viel Musik im Auto, insofern ist das Sound-System durchaus ein (sehr) wichtiger Faktor für mich. Wenn ich also einen Premium-Wagen kaufe, erwarte ich die Qualität auch beim Klang.
Zitat:
Original geschrieben von Aquaplex
Ich höre gerne & viel Musik im Auto, insofern ist das Sound-System durchaus ein (sehr) wichtiger Faktor für mich. Wenn ich also einen Premium-Wagen kaufe, erwarte ich die Qualität auch beim Klang.
Dann kauf dir doch einfach den Passat mit dem Dynaudio oder den BMW mit dem Individual High? Wenn der A4 für dich nur schrottigen Sound hat, dann fliegt er als Konsequenz halt raus aus den möglichen Fahrzeugen. Vor allem dann, wenn man viel Wert auf Musik im Auto legt und die Marke zweitrangig ist.
Grüße
...immer diese schnippigen Antworten, das ist ja wie im Kindergarten 😮
Ich hatte doch geschrieben, dass das Sound-System ein wichtiger Faktor für mich ist. Natürlich hat der A4 für mich noch etliche andere Qualitäten, weshalb er das Auto meiner Wahl ist. Aber da eben nichts wirklich perfekt ist, wird man ja wohl noch seine Meinung zum (in meinen Augen) schwachen Sound-System sagen dürfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aquaplex
...immer diese schnippigen Antworten, das ist ja wie im Kindergarten 😮Ich hatte doch geschrieben, dass das Sound-System ein wichtiger Faktor für mich ist. Natürlich hat der A4 für mich noch etliche andere Qualitäten, weshalb er das Auto meiner Wahl ist. Aber da eben nichts wirklich perfekt ist, wird man ja wohl noch seine Meinung zum (in meinen Augen) schwachen Sound-System sagen dürfen.
Du hast deine Meinung doch geäußert und ich denke die ist über 4 Seiten Diskussion auch rübergekommen 🙂. Nur das ist halt sowas wie über Farben streiten, denn auch das Klangempfinden ist subjektiv.
Ürbigens: Ich schau mir den A4 auf der Straße noch immer gerne an, also, wenn da noch einer dazu käme... 😉
Hab das Bang & Olufsen-System in meinen S4,und würde es nie mehr hergeben😉
bild lesen bildet: in der autobild vom 18.03. wird dem ASS eine ziemlich käsige klangqualität bescheinigt 😎
Naja wen wunderts. Sogar mein Bose im S6 anno 1995 klingt besser als ASS.
Käsig ist ein Hilfsausdruck 🙂
Ich habe das B&O und bin unzufrieden (Preis/Leistung) - kenne aber das ASS nicht! Das VW-Soundsystem im Passat fand ich besser und das war vor allem nicht so teuer wie das B&O im A4.
Bei Klaviergeklimper z.B. habe ich ein schnarrendes Geräusch. Das ist dann auch bei geringerer Lautstärke zu hören und kommt vom Mitteltöner im Armaturenbrett (links wie rechts!). Ist aber zum Glück sehr selten, aber wenn dann stört es ziemlich und dieses Lied ist dann nicht anzuhören.
Für meine Bedürfnisse könnte der Bass halt ein einiges mehr sein.
Das System dreht automatisch den Bass herunter ab einer gewissen Lautstärke. Ab wann das passiert kann man nur hören und nicht sehen; eine Lautstärkeanzeige fehlt.
Einstellung bei mir: Höhen -2 / Bass +2
Bei mir alles tip top!!!Noch nie so ein tolles Boxensystem im Auto gehabt.Beim alten A4 Avant hatte
ich das Bose Soundsystem kann aber mit b&o nicht mithalten.
Gruss
Arrak2002
Zitat:
Original geschrieben von Arrak2002
Bei mir alles tip top!!!Noch nie so ein tolles Boxensystem im Auto gehabt.Beim alten A4 Avant hatte
ich das Bose Soundsystem kann aber mit b&o nicht mithalten.
Gruss
Arrak2002
inwiefern?
ich habe jetzt auch beide in einem nahezu identischen A4 gehört - das B&O ist echt ein klasse System - hört sich um Welten besser an als das Audi Sound System. Im Nachinein hätte ich für das B&O auf ein anderes Extra verzichtet, wenn ich Probegehört hätte... das ASS ist einfach scheppriger, weniger satt, weniger voluminös.
Schliesse mich meinem Vorgänger an.B&O ist einfach klanglich der Hammer!!!!!!😁😁😁
MFG
Arrak2002
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
inwiefern?
weil das bose im 8E =0= bass hat(te)
Zitat:
Original geschrieben von schlang
weil das bose im 8E =0= bass hat(te)Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
inwiefern?
kann ich mir nicht vorstellen, in meinem alten B5er ist das jedenfalls nicht derr Fall, außerdem müsste man erstmal definieren, was "=0=" Bass bedeutet. Hängt ja wohl entscheidend vom Musikgeschmack ab.