Audi-Sound-System oder Bang & Olufsen-System ?
Hallo,
ich plane die Anschaffung eines Audi A4. Da ich viel Wert auf eine gute Musikanlage im Auto lege, bin ich am überlegen, ob ich mir zum Fahrzeug ein Audi-Sound-System oder eine Bang & Olufsen-Anlage bestelle ? Das Problem ist nur, ich kenne beide nicht, da unsere Audi-Händler kein Fahrzeug da hat mit diesen Anlagen.
Ich vermute mal das Bang & Olufsen-System ist das Bessere, ab ist es für den stark erhöhten Preis gegenüber des Audi-Sound-System diesen Preis auch wert oder sind die Unterschiede zwischen beiden vielleicht nicht so groß ?
Danke für Eure Hilfe.
Mario
Beste Antwort im Thema
Also ich kenne beide Systeme, klanglich ist das B&O schon besser wenn du jedoch gerne Musik mit viel Bass hörst dann würd ich das Audi Sound System nehmen, da ist der Bass um einiges satter.
- Klanglich definitiv B&O
- Bass und Preis/Leistung ASS
Ist halt Geschmacksache
486 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefric
Aber nur mit der hier empfohlenen Alpine Endstufe. .. 🙂😉Zitat:
Original geschrieben von TePee
@stefric:
Schön zu wissen, dass aus dem Orig.gehäuse doch etwas rauszuholen ist.
Ich habe mir wegen Originalität (Firmenwagen) einen gebrauchten Werkssubwoofer gekauft und werde diesen auch entsprechend optimieren. Und dann habe ich genug gebastelt 🙂
Ja logisch! Einfach mal das tun was die Profis sagen, und alles wird gut! 🙂
Das hat mir auch einiges an Entwicklungszeit gekostet, aber der Erfolg gibt mir recht.
Morgen sollte auch meine Kickbässe kommen.
Bin mal gespannt wie es sich anhört.
Werde es aber erstmal mit meiner alten Endstufe testen und wenn das nicht zum gewünschten Erfolg führt werde ich mir noch die Alpine Endstufe holen.
Muss schon sagen die Erwartungen sind hoch. Aber so viele User irren ja nicht die zufrieden sind.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Theking2121
Morgen sollte auch meine Kickbässe kommen.Werde es aber erstmal mit meiner alten Endstufe testen und wenn das nicht zum gewünschten Erfolg führt werde ich mir noch die Alpine Endstufe holen.
Welche Bässe hast du genommen?
Wirst wohl auch nicht um eine Endstufe drum rum kommen. Wir haben es alle erstmal ohne probiert... 🙂
Hey,
ich habe die genommen
HIFONICS Titan TS 6.2 W
Ohne Endstufe will ich es ja nicht machen habe aus meinem Alten Auto noch eine Endstufe hier liegen.
Wollte es erstmal mit der Endstufe testen bevor ich mir die Alpine kaufe.
Ist ne Carpower Wanted 2/300 die hat 750w Sinusleitstung
Aber werde ich dann ja am wochenende merken ob ich ne Alpine brauche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theking2121
ich habe die genommen
HIFONICS Titan TS 6.2 W
Ok, sind die
selbenwie ich. 🙂
Hi Leute,
wollte jetzt nach 14 tage mit meinen neuen mit mmi3g plus ASS meinen Senf dazugeben:
Klar, dass ass ist nicht Bose oder b&o kostet aber auch nur einen Bruchteil davon. Aber der klang ist definitiv besser als bei meinem vorherigen mit concert+standardboxen - auch beides avant. Mir reicht auch ehrlich gesagt der bass so wie er ist.
Aber das ganze hängt sehr von der lautstarke und der Qualität des verwendeten Mediums ab. Original-cd's oder hochwertige mp3 als auch internetstreaming mit der app sind super. Hat man aber üble mp3 mit geringer Bitrate hört man es sofort und "grauslig".
Fakt ist, meiner Meinung nach ist das ASS definitiv den Aufpreis wert! Ich würde es wieder kaufen.
Alles wie gesagt mein empfinden und meine Meinung!
Der Bass ansich wär ja nicht das problem.
Wenn man den Subwoofer auf max stellt kommt ja schon passabel was zumindest je nach Lied.
Das Problem ist das es dann gerne mal ziemlich dröhnig wird. Vor allem wenn man nur den Bassregler aufdreht.
Für die 250 € bekommt man ja auch nur den Center und den Subwoofer? Der Rest bleibt gleich. Und bei den 3G navis ist nichtmal ein getrennter Verstärker dabei. Die Frage ist ob bei dem Autopreis die 700€ mehr fürs B&O noch ins Gewicht fallen.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Der Bass ansich wär ja nicht das problem.Wenn man den Subwoofer auf max stellt kommt ja schon passabel was zumindest je nach Lied.
Das Problem ist das es dann gerne mal ziemlich dröhnig wird. Vor allem wenn man nur den Bassregler aufdreht.
Für die 250 € bekommt man ja auch nur den Center und den Subwoofer? Der Rest bleibt gleich. Und bei den 3G navis ist nichtmal ein getrennter Verstärker dabei. Die Frage ist ob bei dem Autopreis die 700€ mehr fürs B&O noch ins Gewicht fallen.
Das mag alles stimmen...
Naja, hier noch 700,- dort noch 1.000,- und drüben wieder, dann sind wir bei über 60.000,- in AUT und irgendwann mal ist einfach genug...
Zitat:
Original geschrieben von Theking2121
Hey,ich habe die genommen
HIFONICS Titan TS 6.2 WOhne Endstufe will ich es ja nicht machen habe aus meinem Alten Auto noch eine Endstufe hier liegen.
Wollte es erstmal mit der Endstufe testen bevor ich mir die Alpine kaufe.
Ist ne Carpower Wanted 2/300 die hat 750w Sinusleitstung
Aber werde ich dann ja am wochenende merken ob ich ne Alpine brauche.
Hat noch jemand den HIFONICS Titan TS 6.2 W verbaut und ggf. den 2.ten "über" 😉
@ CAHA_B8: wenn ich das richtig lese ist der Betrieb ohne zusätzliche Endstufe recht sinnfrei 🙂
habe noch eine... sagen wir mal... exotische Endstufe namens ORION 620 GT OLD SCHOOL AMP im Keller!
könnte aus dem Projekt ggf. etwas werden (ist deutlich größer als die Alpine 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Hat noch jemand den HIFONICS Titan TS 6.2 W verbaut und ggf. den 2.ten "über" 😉@ CAHA_B8: wenn ich das richtig lese ist der Betrieb ohne zusätzliche Endstufe recht sinnfrei 🙂
habe noch eine... sagen wir mal... exotische Endstufe namens ORION 620 GT OLD SCHOOL AMP im Keller!
könnte aus dem Projekt ggf. etwas werden (ist deutlich größer als die Alpine 😁 )
Das ist richtig. Ohne eine Endstufe tut sich da nicht wirklich viel, egal welcher Lautsprecher dran hängt.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Das ist richtig. Ohne eine Endstufe tut sich da nicht wirklich viel, egal welcher Lautsprecher dran hängt.Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Hat noch jemand den HIFONICS Titan TS 6.2 W verbaut und ggf. den 2.ten "über" 😉@ CAHA_B8: wenn ich das richtig lese ist der Betrieb ohne zusätzliche Endstufe recht sinnfrei 🙂
habe noch eine... sagen wir mal... exotische Endstufe namens ORION 620 GT OLD SCHOOL AMP im Keller!
könnte aus dem Projekt ggf. etwas werden (ist deutlich größer als die Alpine 😁 )
hast Du ggf. mal Dr. Google gefragt oder kennst Du die Endstufe?
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
hast Du ggf. mal Dr. Google gefragt oder kennst Du die Endstufe?
Scheint wohl bisschen schwach zu sein... für den richtigen Sub.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Hat noch jemand den HIFONICS Titan TS 6.2 W verbaut und ggf. den 2. überZitat:
Original geschrieben von Theking2121
Hey,ich habe die genommen
HIFONICS Titan TS 6.2 WOhne Endstufe will ich es ja nicht machen habe aus meinem Alten Auto noch eine Endstufe hier liegen.
Wollte es erstmal mit der Endstufe testen bevor ich mir die Alpine kaufe.
Ist ne Carpower Wanted 2/300 die hat 750w Sinusleitstung
Aber werde ich dann ja am wochenende merken ob ich ne Alpine brauche.
Hey,
Hab den 2ten noch daheim rumliegen!!
Bei Interesse meld dich einfach!!
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
habe das B&O original und würde gern die "etwas mehr Bums"🙂 Lösung anpeilen.
Sicherlich wäre es dann von Vorteil,
wenn man den klanglichen Unterschied auch live sagen wir mal ... erfühlt.
Die andere Sache ist es dann "direkt" oder so schnell als möglich auch umzusetzen...🙂
hast Du den Thread verfolgt? kennst Du die Orion GT620?
Ja,
Habe alles mit verfolgt! Klar will man es dann auch spüren!!
Liegt halt immer im Auge des Betrachters.
Die Endstufe kenne ich leider nicht aber es ist eine 6kanal Endstufe mit 6x20watt!!
Die würde ich nicht empfehlen für den Bass Umbau damit wirst du nicht glücklich.
Gruß
Thomas