Audi-Sound-System oder Bang & Olufsen-System ?
Hallo,
ich plane die Anschaffung eines Audi A4. Da ich viel Wert auf eine gute Musikanlage im Auto lege, bin ich am überlegen, ob ich mir zum Fahrzeug ein Audi-Sound-System oder eine Bang & Olufsen-Anlage bestelle ? Das Problem ist nur, ich kenne beide nicht, da unsere Audi-Händler kein Fahrzeug da hat mit diesen Anlagen.
Ich vermute mal das Bang & Olufsen-System ist das Bessere, ab ist es für den stark erhöhten Preis gegenüber des Audi-Sound-System diesen Preis auch wert oder sind die Unterschiede zwischen beiden vielleicht nicht so groß ?
Danke für Eure Hilfe.
Mario
Beste Antwort im Thema
Also ich kenne beide Systeme, klanglich ist das B&O schon besser wenn du jedoch gerne Musik mit viel Bass hörst dann würd ich das Audi Sound System nehmen, da ist der Bass um einiges satter.
- Klanglich definitiv B&O
- Bass und Preis/Leistung ASS
Ist halt Geschmacksache
486 Antworten
IMHO ist der Unterschied zwischen dem ASS und den B&O enorm.
Ich hab in meinem Avant das B&O mit MMI.
Hatte letztens einen Ersatzwagen, eine Limo mit ASS und MMI.
Gerade wenn man viel Wert auf die Klangqualität legt und nicht billige MP3´s abspielt würde ich immer wieder zum B&O greifen.
Tatsache ist, dass es auch mehr auf den persönlichen Geschmack engestellt werden kann.
Die Funktion "Fahrer" gibt es mein ASS zum Beispiel auch nicht.
DVD gucken ist mit dem B&O ein Genuss.
Gruß
der Spocht
Zitat:
Original geschrieben von Trullino
Audi-Sound-System oder Bang & Olufsen-System ?- dritter Kandidat A5 B&O System inkl großem Navi.
Man hat hier zwar keine separate Subwoofer Regelung aber die Bass- und höhen Einstellung incl. Klangprozessor tun hier ihr Übriges.
"Whow, das ist ja geil", war mein erster Gedanke. Dafür stelle ich mich nicht mehr ein paar Tage hin und montier selbst ein Soundsystem.
Brilliante Höhen und ein richtig schöner tiefer knackiger Bass. Da spielt man gerne mal am Lautstärkeknopf 😁Antwort: Ein sicherlich stolzer Preis, aber man wird absolut nicht enttäuscht.
(...)
Getestet habe ich jeweils per Sandisk SD Card mit Tracks in 320Kb Quali.
Selbst Kenner haben hier bei einer " Blindverkostung " Schwierigkeiten den MP3 von der original CD zu unterscheiden.(...)
ich hoffe ich konnte etwas helfen
Gruß
Trullino
Schön beschrieben, diesen Gedanken, den Du hattest, habe ich immer, wenn ich mein B&O aufdrehen 😁
Ich glaube, viele Verstehen nicht, was "gute" MP3 Quali ausmacht.
Wenn ich schlechte MP3 auf dem B&O höre und mich dann beschwere, daß das System schlechter klingt, als das ASS, ist das in etwa so, wie wenn ich mir einem LCD FullHD TV kaufe, einen Analogen Receiver anschließe und mich dann wundere, warum meine Lieblings Serie auf Sat1 oder RTL schlechter aussieht, als auf dem alten Röhrenfernseher!
Oder anders gesagt, wenn ich mir einen Porsche kaufe, werde ich auf einem Feldweg keinen Spaß haben😉
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
IMHO ist der Unterschied zwischen dem ASS und den B&O enorm.Gerade wenn man viel Wert auf die Klangqualität legt und nicht billige MP3´s abspielt würde ich immer wieder zum B&O greifen.
Tatsache ist, dass es auch mehr auf den persönlichen Geschmack engestellt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
... Ich glaube, viele Verstehen nicht, was "gute" MP3 Quali ausmacht.Wenn ich schlechte MP3 auf dem B&O höre und mich dann beschwere, daß das System schlechter klingt, als das ASS, ist das in etwa so, wie wenn ich mir einem LCD FullHD TV kaufe, einen Analogen Receiver anschließe und mich dann wundere, warum meine Lieblings Serie auf Sat1 oder RTL schlechter aussieht, als auf dem alten Röhrenfernseher!
Oder anders gesagt, wenn ich mir einen Porsche kaufe, werde ich auf einem Feldweg keinen Spaß haben😉
Auch das sind wichtige Punkte, da man ja praktischerweise kaum jemand noch CD hört oder diese als Referenz heranzieht für eine qualitative Vergleichsbetrachtung!
@ Spochtback: Du hast "MMI Navi" oder "MMI Navi Plus"?
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
@ Spochtback: Du hast "MMI Navi" oder "MMI Navi Plus"?
In beiden oben genannten Wagen ist MMI Plus,
gehört habe ich u.a. DVD + diverse MP3 in hoher Qualität
Gruß
Spocht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ich empfand das ASS im Vergleich zum BN&O katastrophal.
Puh, also ich weiß nicht. Ich hatte vorher nen halbes Jahr das B&O System (okay, im vorherigen 8k Modelljahr aber alles mit MMI) und nun das ASS ... ich merke keine Unterschiede. Und das bei doch recht viel Musik (nein, keine niedrigst codierten mp3s mit umpf-umpf-umpf mucke) ...
Und ja: zum normalen Soundsystem (ohne Aufpreis, also weder ASS noch B&O) höre ich einen Unterschied. Von daher kann es schonmal nicht mein katastrophales Gehör sein :-)
Ich gestehe aber jedem zu Unterschiede zu hören. Es soll ja auch HiFi Freaks geben die hören, ob die Boxen per Goldkabel oder Kupfer angeschlossen sind ...
http://www.noiseaddicts.com/2009/03/mp3-sound-quality-test-128-320/Zitat:
Original geschrieben von kroec
Puh, also ich weiß nicht. Ich hatte vorher nen halbes Jahr das B&O System (okay, im vorherigen 8k Modelljahr aber alles mit MMI) und nun das ASS ... ich merke keine Unterschiede. Und das bei doch recht viel Musik (nein, keine niedrigst codierten mp3s mit umpf-umpf-umpf mucke) ...Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ich empfand das ASS im Vergleich zum BN&O katastrophal.Und ja: zum normalen Soundsystem (ohne Aufpreis, also weder ASS noch B&O) höre ich einen Unterschied. Von daher kann es schonmal nicht mein katastrophales Gehör sein :-)
Ich gestehe aber jedem zu Unterschiede zu hören. Es soll ja auch HiFi Freaks geben die hören, ob die Boxen per Goldkabel oder Kupfer angeschlossen sind ...
den Unterschied gemerkt??? 😎
Zitat:
Original geschrieben von kroec
Ich hatte vorher nen halbes Jahr das B&O System (okay, im vorherigen 8k Modelljahr aber alles mit MMI) und nun das ASS ... ich merke keine Unterschiede
wer gibt schon gerne zu dass er einen scheiss gekauft hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
IMHO ist der Unterschied zwischen dem ASS und den B&O enorm.Ich hab in meinem Avant das B&O mit MMI.
Hatte letztens einen Ersatzwagen, eine Limo mit ASS und MMI.
Gerade wenn man viel Wert auf die Klangqualität legt und nicht billige MP3´s abspielt würde ich immer wieder zum B&O greifen.
Tatsache ist, dass es auch mehr auf den persönlichen Geschmack engestellt werden kann.Die Funktion "Fahrer" gibt es mein ASS zum Beispiel auch nicht.
DVD gucken ist mit dem B&O ein Genuss.Gruß
der Spocht
Also ich habe auch das ASS(ohne Kopfschmezen, konnte ich mir nicht verkneifen), mit MMI 3G (also mit Festplatte) die meiste Mukke wird entweder über CD(orginal) oder Iphone (meist Itunes also 192 kbit)
gehöhrt. Die Qualität ist meines Erachtens sehr gut. Die Einstellung im DSP Fahrer kann ich vornehmen, also hat das wohl eher was mit dem Navi (oder dem Modelljahr) zu tun.
Hatte mal nen A5 Cabrio mit B&O für 2 Tage und das war schon etwas besser, jedoch wäre es mir nicht den geforderten Aufpreis wert.
DVD schauen ist für mich auf dem Zwergenmonitor eh uniteressant, das macht mein Blu-Ray deutlich besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von schlang
wer gibt schon gerne zu dass er einen scheiss gekauft hat 😁
welch herrliches Beispiel von Unterschichtendenken/-sprache!
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
http://www.noiseaddicts.com/2009/03/mp3-sound-quality-test-128-320/Zitat:
Original geschrieben von kroec
Puh, also ich weiß nicht. Ich hatte vorher nen halbes Jahr das B&O System (okay, im vorherigen 8k Modelljahr aber alles mit MMI) und nun das ASS ... ich merke keine Unterschiede. Und das bei doch recht viel Musik (nein, keine niedrigst codierten mp3s mit umpf-umpf-umpf mucke) ...
Und ja: zum normalen Soundsystem (ohne Aufpreis, also weder ASS noch B&O) höre ich einen Unterschied. Von daher kann es schonmal nicht mein katastrophales Gehör sein :-)
Ich gestehe aber jedem zu Unterschiede zu hören. Es soll ja auch HiFi Freaks geben die hören, ob die Boxen per Goldkabel oder Kupfer angeschlossen sind ...
den Unterschied gemerkt??? 😎
Okay, den Punkt kriegst Du. Habe schon den 320er Clip auch an den ranzigen PC Boxen als besser bewertet.
Aber ich würde mal sagen, dass im Auto vorgespielt, ich die Unterschiede vor den Hintergrundgeräuschen nicht gehört hätte.
Und aus dem Alter, dass man ewig im stehenden Auto rumsitzt und Musik hört, bin ich raus.
@ schlang: schon recht.
habe auchdas ASS bin voll und ganz zufrieden mir war der aufpreis zu hoch für BßO
Habe auch das B&O für meinen neuen Avant bestellt. Vorher auch schon mehr als ausgiebig bei meinem Bruder im A4 probegehört. Hatte mir da allerdings wirklich viel mehr von versprochen. Hatte vorher einen BMW 330er Touring E91 mit Harmann Kardon DSP System. Klang da definitv satter, trotzdem aber sehr klar, einfach besser.
Denke da hätte man bei Audi mehr draus machen können, eigentlich schade. Habe aber schon gehört das das B&O System im A8 wieder eine ganz andere Nummer sein soll !?
P.S Kann man nicht über die Einstellungen des B&O Systems mehr raus holen ? Ging bei Harmann Kardon sehr gut !
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
welch herrliches Beispiel von Unterschichtendenken/-sprache!
internetz! serious business!
Hab auch Vergleichgehört: Prinzipiell ist es wie mit der guten Surround-Anlage im Wohnzimmer und der eher dürftigen, z. B. im Arbeitszimmer.
Die B&O klingt für mich heller, klarer und man hört Details (vor allem Instrumente) aus der Musik, die sich beim ASS nicht so deutlich zeigen. Natürlich immer abhängig von der Quelle. Eine schlechte MP3-Datei wird auch auf dem B&O bescheiden klingen.
Das ASS ist super im Klang, die Bässe sind satt und auf die paar verschluckten Details kann man gut und gern verzichten.
Die Bewertung was besser ist bleibt am Ende wie immer eine subjektive Frage. Audiophile Typen wie ich tendieren eher zur B&O der Rest wohl auch preisabhängig zum ASS. Ich hab selbst auch das ASS verbaut, da mir persönlich das B&O Soundsystem im Auto keinerlei Sinn macht.
Zitat:
Original geschrieben von schraubermaster
Hab auch Vergleichgehört: Prinzipiell ist es wie mit der guten Surround-Anlage im Wohnzimmer und der eher dürftigen, z. B. im Arbeitszimmer.Die B&O klingt für mich heller, klarer und man hört Details (vor allem Instrumente) aus der Musik, die sich beim ASS nicht so deutlich zeigen. Natürlich immer abhängig von der Quelle. Eine schlechte MP3-Datei wird auch auf dem B&O bescheiden klingen.
Das ASS ist super im Klang, die Bässe sind satt und auf die paar verschluckten Details kann man gut und gern verzichten.
Die Bewertung was besser ist bleibt am Ende wie immer eine subjektive Frage. Audiophile Typen wie ich tendieren eher zur B&O der Rest wohl auch preisabhängig zum ASS. Ich hab selbst auch das ASS verbaut, da mir persönlich das B&O Soundsystem im Auto keinerlei Sinn macht.
Audiophil und MP3 schließt sich schon mal aus. Habe das hier schon ein paar mal gelesen, auch von B&O-Usern. Daher muß schon wieder schmunzeln, aber O.K.