Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Jegliche RS6 ESDs sind identisch. Völlig egal, ob Standard-Anlage, SAGA oder Performance.
Unterschied vom Sound kommt beim RS6 vom Mittelschalldämpfer.

Und ja, die SAGA ESDs vom S6/S7 sind lauter als die RS6 ESDs.

Er ist definitiv lauter.
Beim RS6 wird der Sound über den MSD gemacht bei der SAGA.
Beim S6 ûber den ESD.

Darum hat man so die lauteste Kombi mit Audi Teilen.

Ich bin den E63AMG schon gefahren. War def. Leiser. Weiss aber nicht, ob es da auch so was wie eine laute und leise Variante gibt. Und wenn ja, welche das war.

Ah ok. Deswegen finde ich meinen auch nicht so laut. Kann mir einer die Nummer geben von der Saga esd? Danke im voraus

Blätter auf Seite 11 zurück, dort findest du eine Auflistung

Ähnliche Themen

Danke.

Hey und vielen Dank für deine Ausführung, die sich ja mit meiner sehr deckt! Sehr cool!

Danke für den Vergleich, somit weiß ich nun auch, dass ich den fetten Sound in dieser „Nicht-Serienverbauten“ Kombination SAGA + SAGA, nicht nur alleine mit wenigen Testern, als sehr krass empfunden habe.

Jeder sollte es testen und selber für sich entscheiden, ob er sooooo in den Tag starten kann (Nachbarn und so weiter) oder eben etwas gediegener, nur mit SAGA ESD vom S6 (schwarze ESD).

Mein Fazit, danke V8T (Daniel): S6 Original + SAGA ESD vom S6, ist die „Sound-Stimmigste“ Variante für alle diejenigen unter uns, die mal lauter wollen wenn es geht und passt und aber auch „leiser“ können, wenn es muss und sich gehört.

Beste Grüße und Soudfile von der aktuellen Variante folgt noch... 😛

ENDE

Zitat:

@allion schrieb am 26. April 2018 um 18:48:04 Uhr:


So nun habe ich auch noch die Kombi montiert und kann eine weitere Meinung für noch Unschlüssige zum besten geben.

Die kombi RS6 MSD und S6 SAGA ESD hat es in sich.
Dies ist ein weit grösserer Unterschied als nur der MSD und macht echt super Sound.

Würde es mit einem Mustang GT/Shelby mit Aftermarket Anlage Vergleichen von der Lautstärke her. Definitiv viel lauter als RS4, RS6 und die 63AMGs (natürlich mit Werks Anlagen).

Bei gemütlicher Fahrt (80-140) im Comfort Modus hört man beinahe nichts. Da nimmt das Drive Select den Sound raus. Tritt man aber aufs Gas dann gehts los.
Auch leise aus der Tiefgarage fahren ist nicht mehr drin.
Er ballert echt schon beim Start.

Ich als grosser V8 Sound Fan finde es super, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es zum S6 passt. Er ist optisch fast zu brav für den Sound.

Mir gefällts dennoch, ist aber bestimmt nicht für jeden passend. Und mal schauen, wie lange es gefällt (bzw wie stark die Frau bzw die Nachbarn jammern 😉

Wäre es nicht am einfachsten, zusätzlich zur RS6-/SAGA-Kombi eine Klappensteuerung einzubauen? Dann könnte man z. B. mit geschlossenen Klappen kaltstarten, aber eben auch aufdrehen, wenn man möchte.
Oder spricht irgendwas dagegen, weil das noch niemand versucht hat?

So eine Klappe ist bereits vorhanden.
Im 4 Zylinder Modus wird der linke (der Laute) ESD komplett geschlossen.
Leider kann man diese serienmässig nicht manuell steuern.
Vielleicht lasse ich mir hier noch einen Schalter einbauen sofern das von der Software her relativ einfach machbar ist.

Spricht da was dagegen, die Klappe manuell zu schliessen im 8 Zylinder Modus? Abgesehen von einem möglichen Leistungsverlust.

Das war genau meine Frage ?? Es gibt z. B. diese Steuerung: https://www.stemei.de/.../...ve-control---auspuff-klappensteuerung.php
Damit kann man die Klappen über die Fahrmodi steuern (z. B. Klappen geschlossen bei Comfort, offen bei Dynamic). Ist meiner Meinung nach eine saubere Lösung!

So lange sie unter Last offen sind, sehe ich da auch kein Problem

Ab 5.000 wird automatisch geöffnet...

Das wäre mir etwas spät, hätte das gern ab spätestens 4.000 offen
Ist ja bei den Aftermarket Abgasanlagen ähnlich.

Haette mir so ne Steuerung schon längst gekauft. Da ich jedoch durch den TüV fallen würde lass ich es lieber sein.
So ne Steuerung ist wahrscheinlich leicht zu montieren und zu verkabeln also könnte man sie einmal pro Jahr aus- und wieder einbauen. Aber da lass ich lieber die Finger von.

Wieso würdest Du mit der Steuerung durch den TÜV fallen? Soweit ich die Einbauanleitung verstehe, ist der Einbau nicht zu sehen (bis auf einen zusätzlichen Stecker / Adapter an der Klappe). Sollte also eigentlich gar nicht auffallen...
Würde die Steuerung ja eben deshalb verbauen, um z. B. beim TÜV auf leise stellen zu können ;-)

Zitat:

@MO155 schrieb am 29. April 2018 um 20:06:12 Uhr:


Wieso würdest Du mit der Steuerung durch den TÜV fallen? Soweit ich die Einbauanleitung verstehe, ist der Einbau nicht zu sehen (bis auf einen zusätzlichen Stecker / Adapter an der Klappe). Sollte also eigentlich gar nicht auffallen...
Würde die Steuerung ja eben deshalb verbauen, um z. B. beim TÜV auf leise stellen zu können ;-)

Bei MTM und anderen Herstellern würde man anscheinend die Verkablung sehen von unten!? Wurde mir mal so erklaert. Bin leider voll der Amateur 😛
Hat jmd hier ne Steuerung verbaut und kann bestätigen dass man da nichts sieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen