Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Hallo zweiAstra,
tritt das Phänomen zufällig im 4-Zylindermodus auf? Dann kann es daran liegen.

Das Dröhnen hatte ich auch mit einer Anlage von Friedrich im VW Passat CC 3.6. Ebenfalls dröhnte es auch mit einer Supersprint-Anlage im kürzlich verkauften Audi 3.0 TFSI. Das ist wohl alles konstruktionsbedingt, egal ob 6 oder 8 Zylinder. Ich hatte jeweils einen Gang runter geschaltet, um drehzahlmässig aus dem Dröhnungsbereich zu kommen.

Zitat:

@schmidte012 schrieb am 8. August 2024 um 08:30:19 Uhr:


Hallo zweiAstra,
tritt das Phänomen zufällig im 4-Zylindermodus auf? Dann kann es daran liegen.

Hi,
Nein im 4 zylinder Betrieb sind eh die Klappen zu, dann ist es weg.
Gruß, Michael

Zitat:

@kunouan schrieb am 8. August 2024 um 09:26:41 Uhr:


Das Dröhnen hatte ich auch mit einer Anlage von Friedrich im VW Passat CC 3.6. Ebenfalls dröhnte es auch mit einer Supersprint-Anlage im kürzlich verkauften Audi 3.0 TFSI. Das ist wohl alles konstruktionsbedingt, egal ob 6 oder 8 Zylinder. Ich hatte jeweils einen Gang runter geschaltet, um drehzahlmässig aus dem Dröhnungsbereich zu kommen.

Leider ist es nur weg wenn ich die Klappen schließe, aber die Steuerung sollte eigentlich wieder raus fliegen, will ja legal unterwegs sein.
Allerdings hat die Werkstatt ein beiliegenden Halter nicht verbaut, ob es daran liegen kann?
Ich kann ja mein V8 nicht ständig auf Drehzahl halten, über 4000€ ausgegeben und dann so was.
Darf doch eigentlich nicht sein der ist ja auch generell lauter wie die Kombi die ich vorher gefahren bin.
Trotzdem Danke!
Gruß, Michael

Ähnliche Themen

Hallo Michael,

ich habe nach dem RS6-Mittelschalldämpfer eine HMS AGA mit Zulassung verbaut und keinerlei Probleme in diese Richtung.

Viele Grüße
Lars

Liegt an der Friedrich Anlage, daher hatte ich diese seinerzeit nicht verbaut. RS6 MSD und Standard S6 ESD war ideal.

@zweiAstra

Genau, das ist ein Problem der Anlage selber.
Man muss es leider so sagen aber gute Anlagen erkennt man daran das sie in keinem Bereich dröhnig klingen.
Wir fahren auf unserem S8 eine FOX Anlage und konnten bisher kein Dröhnen in keinem Bereich feststellen.
Diese hat keine Klappen bzw ist legal ohne Klappen zu fahren.
Dafür klingt diese sicher auch nicht so kernig in bestimmten bereichen, wie andere Anlagen.
Ich denken da muss man wohl den ein oder anderen Kompromiss eingehen.

Das sind einfach die Frequenzen in einem bestimmten Bereich die dann zum Dröhnen führen. Wenn Du was ordentliches willst solltest Du zu Edel gehen, kostet zwar öppis aber ist top.

Falls du die EDEL01 GmbH aus Lichtenstein meinst, die haben keine AGA für S6/RS6 im Sortiment, da ist bei S4 Ende.

Das ist kein Problem, die bauen die Anlage auch auf Wunsch. Hätten für meinen S6 4G auch eine gebaut.

Zitat:

@zweiAstra schrieb am 8. August 2024 um 10:05:20 Uhr:


Leider ist es nur weg wenn ich die Klappen schließe, aber die Steuerung sollte eigentlich wieder raus fliegen, will ja legal unterwegs sein.

Und wenn du einfach Klappenmodul kaufst was genau in diesem Drehzahlbereich immer automatisch schließt ?

Zitat:

@cobracio schrieb am 8. August 2024 um 10:21:39 Uhr:


Hallo Michael,

ich habe nach dem RS6-Mittelschalldämpfer eine HMS AGA mit Zulassung verbaut und keinerlei Probleme in diese Richtung.

Viele Grüße
Lars

Hallo Lars,
die HMS-Anlage habe ich auch ins Auge gefasst.
Kenne aber keinen hier oben im Bereich Hamburg, der sie bereits verbaut hat.
Würde sie natürlich vorab gerne mal hören.
Wie zufrieden bist du denn mit der Anlage (Klang, Lautstärke, Qualität)?

Viele Grüße

Hallo Wulle,

ich bin mit der HMS in jeder Hinsicht zufrieden.
Mit dem rechten Fuß kannst du sehr gut die Lautstärke beeinflussen.
Der Klang ist wirklich super kernig, werde oft deswegen positiv angesprochen.
Ich könnte dir diese sehr gern vorführen, allerdings wohne ich bei Heilbronn/Stuttgart.

Viele Grüße

Moin Lars,

Oha, Heilbronn ist dafür ein wenig zu weit.
Danke dir aber für dein Angebot.

Der von dir beschriebene Klang ist eher als basslastig anzusehen oder geht er mehr in den helleren Bereich (RS6)?
Und kommt der "Klang" bei der HMS nun aus beiden Endtöpfen?
Bei der S6-SAGA kommt's ja "nur" aus dem linken Topf.

VG
Wulle

Hallo zusammen,

hat jemand noch einen RS6-MSD rumliegen und würde den abgeben? Ich habe jetzt echt alle 96 Seiten durchgelesen und würde den Umbau auch bei meinem vornehmen. S6 FL mit SOGA BJ 2018.

Deine Antwort
Ähnliche Themen