Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Hi Leute, ich bräuchte mal kurz Hilfe. Bin heute Morgen in meiner Werkstatt gewesen und wollte mir den RS6 MSD und die SAGA ESD's holen (ja ich weiss, den rechten ESD brauch ich nicht zu wechseln, werd es aber wegen der Optik tun). Jetzt meinte die Werkstatt, da ich einen S6 FL fahre, haette ich besser die Teile ab 2015 zu bestellen. Mir wurden folgende Teile angeboten:

4GO.253.409.BH - MSD
4GO.253.611.AD - li ESD

Müsste ja schonmal stimmen.

Aber gibt es denn zwischen den verschiedenen MSD's und ESD's überhaupt irgendeinen Unterschied? Ich hatte der Werkstatt eigentlich eine andere Nummer für den ESD mitgeteilt (4GO.253.609.CB) da ich den schon ein paar mal in Videos hören konnte.

Gibts da eventuell bei den ESD's eine Veränderung im Vergleich zum VFL? Vielleicht in Punkto Position der Klappe oder in Punkto Aufbau? Vor allem möchte ich vermeiden mir eine 'zahme' Variante verbauen zu lassen.

Bedank mich schonmal vorab und hoffe auf eure Hilfe und Erfahrung.

Das ist völlig egal, da gibts es keine Unterschiede. Sie sind absolut baugleich.
Wichtig ist nur, dass du die Teilenummer prüfst, um zu sehen, ob es ein Teil der Sportabgasanlage ist.

Dank dir V8T. Anhand deiner geposteten Teilenummernliste müssten die vorgeschlagenen Teile meiner Werkstatt in der Tat die Richtigen sein.
Bin da wahrscheinlich an einen geraten der schlauer sein wollte. Dann wird er am Montag zufrieden sein wenn er mir diese Teile bestellen kann.
Hab mir jetzt auch noch die F-Cantronic von MTM bestellt (25mm VA / 20mm HA) und hoffe, dass meine 21" mit Distanzscheiben noch passen werden 😛
Danke nochmals an Alle die hier soviele Ideen gepostet haben, hat mir viel geholfen 🙂

Hallo, möchte zuerst mal Danke sagen für die hilfreichen Tipps hier in diesem Thread. Ich habe selber einen S6 mit der normalen AGA und habe nach den Inputs hier letzte Woche den RS6 SAGA MSD montieren lassen.

Vielleicht hilft hier meine Schilderung des Ganzen noch dem Einen oder Anderen weiter.

Was bringt der RS6 SAGA MSD:
-tieferer Sound, von Aussen spürbar lauter (nicht laut)
-etwas brabbeln
-im Innenraum nur sehr dezent spürbarer Unterschied
-definitiv nicht zu laut, wenn man auf der Bahn nicht drückt kein Unterschied zu vorher

Leiser als er jetzt ist sollte ein S6 eigentlich nicht sein dürfen 😉.
Da ich schon diverse US V8 gefahren bin (Mustang 5.0, Camaro 2SS, 300C Hemi 5.7) und alle immer mit einer Aftermarket Anlage ausgerüstet waren, bin ich wahrscheinlich etwas zu fest an Lärm gewöhnt (meine Nachbarn auch 🙂 ). Jedenfalls ist es für mich noch etwas zu leise und ich spiele jetzt mit dem Gedanken, noch den S6 SAGA ESD zu montieren.

Preislich in der Schweiz war jetzt bei mir der MSD inklusive Montage um die 1000.- CHF. Beim ESD wird's wohl nochmals ähnlich sein.

Also mein Tipp als kurze Zusammenfassung:
wenn jemand ein bisschen mehr V8 Sound will, aber immer noch Understatement machen möchte, dann reicht der MSD
soll es blubbern beim Schalten und auch mal Knallen, dann nur in Kombo mit dem ESD

Ähnliche Themen

Update: ESD Audi S6 SAGA inkl. MWSt. und inkl. Montage mit Kabelverlängerung würde hier CHF 1100.- kosten.

Also beides gleich in einem wahrscheinlich rund bei CHF 2000.-

Vorteil: alles Audi Originalteile. könnte für Wiederverkaufswert positiv sein und bei uns auch einfacher zum Vorführen beim Strassenverkehrsamt

Leute :-) 1000 Dank, hab mir heute den RS6 MSD und die S6 ESD's verbaut. Ist lauter als gedacht aber so 8 zylindrisch eben ;-p Haette niemals so ein Resultat erwartet. Ich sag nur Gaensehautfeeling. Wenn ich lauter cruisen will dann Dynamic. Bin ich mit der Familie unterwegs dann Comfort. Macht schon einen grossen Unterschied.
Also nochmals Danke fuer diese Idee, kann es nur weiterempfehlen. Hatte mir fast ne Miltek zugelegt für 3400 Eur anstatt den 1750 Eur.

und hier die SAGA :-)

Hallo Franky
Musstest du das Soundfile hochladen? Jetzt muss ich definitiv den ESD bestellen 😉

Hört sich an wie eine kaputte Blechbüchse.

Und nicht legal, aber gegen solche Manipulationen wird ja immer mehr mobil gemacht...

MfG

Das hört sich gut an 🙂

Nun ja, eine Blechbüchse hört sich anders an 😉

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 17. April 2018 um 22:39:45 Uhr:


Hört sich an wie eine kaputte Blechbüchse.

Und nicht legal, aber gegen solche Manipulationen wird ja immer mehr mobil gemacht...

MfG

Blechbüchse?? lol. Entweder dein Handy/PC ist kaputt oder du hast grad die falsche File gehört. Ganz klarer V8 Sound.

Und Manipulation!? Hast de die Posts hier überhaupt gelesen frag ich mich. Is alles original Audi nur halt Sport. Witzige Leute gibts hier 😉

Sry Allion haha und Danke fran 🙂

Zitat:

@Franky DaLux schrieb am 18. Apr. 2018 um 00:31:02 Uhr:


Und Manipulation!? Hast de die Posts hier überhaupt gelesen frag ich mich. Is alles original Audi nur halt Sport. Witzige Leute gibts hier ??

Was hat das mit witzig zu tun, das war nur eine Feststellung. Klar Sound ist subjektiv.

Aber was du unter original audi Sport verstehst weiß ich nicht. Es wird dadurch auch nicht legal, wenn du Abgas-/Geräuschrelevante Teile von einem anderen Modell dranbaust, welche nicht für dein Modell genehmigt sind.

Hi,

Zitat:

@Franky DaLux schrieb am 18. April 2018 um 00:31:02 Uhr:


Is alles original Audi nur halt Sport. Witzige Leute gibts hier 😉

sind diese (Original)-Teile Teil der EG-Typzulassung deines Fahrzeuges?

Falls ja, ist der Einbau und das Benutzen im öffentlichen Straßenverkehr zulässig.

Bei nein erlischt mit dem Einbau die ETG/ABE des Fahrzeugs.

Im 2. Fall ist es egal, ob die Teile direkt von Audi oder aus dem After Market kommen.

In einer "Guten Fahrt" fragte im übrigen mal ein "Leser", ob und wie bei einem VW ACC nachgerüstet werden kann.
Die Antwort war abseits der technischen Problematik einfach. Auch bei Verwendung der Original-Teile aus der Baureihe erlischt die ETG des Fzg..

Gruß
Gubor

Das ist so wie mit den "original" Audifelgen die ja untereinander für jedes Modell (da original Audi TN) immer freigegeben sind..

*sarkasmus off*

Man sollte sich halt dessen bewusst sein dass es nicht erlaubt ist und zur Stilllegung des Fzges oder mehr führen kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen