Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1439 Antworten
Hey,
Hab die Akra jetzt rausgeworfen, da das Zubehör erst nachträglich bestellbar bzw. nicht in meinen Konditionen enthalten ist. Jetzt hab ich auch die SAGA (900,--)
Ja, es klingt komisch, dass ich sowas auf Verdacht haben möchte, aber ich bin soundtechnisch sehr verwöhnt und es ist ein Teil meiner Leidenschaft (deswegen kommt auch immer nur ein "grösserer" Benziner in Frage, dafür wird anderswo gespart;-))
Ich bin mir sicher, dass du mit der Sportabgasanlage auch zufrieden sein wirst. Sie ist vom Sound perfekt und auch nicht aufdringlich. Es wird nirgendwo peinlich damit :-)
Hallo in die Runde und besonders an V8T,
sicher, dass der 4G0.253.411.P -Mittelschalldämpfer von der SAGA RS6 ist? Habe so einen angeboten bekommen und will auf Nummer sicher gehen. Ist der 4G0.253.411.P vom FL oder VFL? Gab es zwischen VFL und FL Änderungen an der SAGA?
Ich hole mir jetzt erst einmal den RS6 SAGA MSD und teste, wie es sich anhört - wenn mir dann noch das Lastwechsel- und Runterschaltblubbern immer noch zu leise ist, kommt noch ein SAGA ESD links vom S6 drunter.
Aber ich bin ganz guter Dinge, dass es mit dem MSD Tausch schon deutlich besser sein wird. Wenn ich mir viel Mühe gebe, höre ich das Runterschaltblubbern bereits bei der Serien AGA - extrem dumpf gedämpft und wenn mich meine Ohren nicht täuschen kommt es vom MSD.
Bin gespannt und werde berichten.
VG
Immo
Hallo Immo,
auf Seite 11 hier findest du eine Zusammenfassung der Teilenummern. Der 4G0.253.411.P ist definitiv ein SAGA MSD vom RS6.
Exakt diesen kannst du auf meinem Video in YouTube hören (etwas weiter oben verlinkt).
Ob VFL oder FL spielt aber keine Rolle, die sind alle gleich. Es gab zwischenzeitlich mal eine Änderung des Schweißverfahrens, aber das spielt keine Rolle.
Zum Sound: ob dir der MSD reicht, kann ich nicht sagen. Der V8-Sound kommt damit aber sehr gut raus.
Mir war SAGA MSD + SAGA ESDs nach einer Weile doch zu viel mit Kindern an Bord :-)
Mit dem SAGA MSD machst du aber definitiv nichts falsch!
Ähnliche Themen
Danke für Deine Infos und Einschätzungen. Ja die Liste habe ich gesehen - wollte nur nochmal sicherheitshalber nachfragen.
Mir geht es um etwas mehr "Grundbrummeln" im Standgas und um das V8-Bollern bei Gaswegnahme und Runterschalten.
Nach Deinem Video zu urteilen, scheint mein erster Wunsch etwas erfüllbar mit dem MSD der RS6 SAGA. Zum zweiten Wunsch ist Dein Video leider nicht aussagekräftig. Kannst Du was dazu sagen? Hörst Du ein gut erkennbares V8-Bollern bei der Gaswegnahme bzw. runterschalten?
Ja Kinder habe ich auch an Bord - aber die sind sehr auto-afin - fahren gerne mit Papa schnell und sind eine sportliche Soundkulisse gewohnt. Insofern habe ich etwas Spielraum - will aber auch nicht die Nachbarn nerven - deshalb taste ich mich langsam ran.
VG
Immo
Ich nochmal. Habe mich jetzt zweimal durch diesen Thread gelesen - werde aber zur Lage der Klappen am linken ESD nicht schlau.
Hier wird immer wieder davon geschrieben, dass man beim Wechsel von normalem ESD auf SAGA ESD die Kabel verlängern muss, weil die Klappe nicht nach, sondern vor dem ESD sitzt. Ich habe gelesen, dass bei der SAGA die Klappe vor dem ESD sitzt. Ich habe definitiv keine SAGA derzeit an meinem Dicken, aber die Klappe sitzt ebenfalls definitiv vor dem ESD - sofern jeder hier im Thread bei der Angabe "vor" die Stromrichtung der Abgase zur Orientierung nimmt und nicht die Blickrichtung. Die Klappe meines linken ESD sitzt direkt vor dem ESD aus Richtung MSD schauend.
Kann mir bitte jemand fundiertes sagen, wo aus gleicher Richtung betrachtet, die Klappe beim linken S6 SAGA ESD sitzt? Vor (also zwischen MSD und ESD) oder nach dem ESD sitzt. Oder ist das Verlängerungsthema darauf bezogen, dass die Klappen zwar beide vor dem ESD liegen, aber an unterschiedlichen Stellen (Abstand zum ESD)?
Danke für die Aufklärung!
PS: RS6 SAGA MSD kommt am Montag. Geschossen in der kleinangezeigten Bucht für 100 € plus 60 € Spedition - iss der 4G0 253 411 P. Freu mich schon auf den Einbau und den Effekt.
Zitat:
@immohai schrieb am 23. September 2017 um 00:42:49 Uhr:
......
PS: RS6 SAGA MSD kommt am Montag. Geschossen in der kleinangezeigten Bucht für 100 € plus 60 € Spedition - iss der 4G0 253 411 P. Freu mich schon auf den Einbau und den Effekt.
Der Typ von eBay Kleinanzeigen war total anstrengend und hatte sich kaum gemeldet, war mir daher zu unseriös.(kommt aus Karlsruhe oder ?)
Eiert mit dem Versand Tage lang rum und vertröstet mich nur. Hoffe du hast mehr Glück, ich habe dann lieber einen von V8T gekauft, zwar ein wenig teurer aber dafür kommt auch was an.
Bei der SAGA sitzt die Klappe vor dem ESD.. und damit ist gemeint vor dem Eingang des ESD und selbstverständlich in Strömungsrichtung der Abgase gesehen.
Zitat:
@Kouichi schrieb am 23. September 2017 um 08:36:15 Uhr:
Der Typ von eBay Kleinanzeigen war total anstrengend und hatte sich kaum gemeldet, war mir daher zu unseriös.(kommt aus Karlsruhe oder ?)Eiert mit dem Versand Tage lang rum und vertröstet mich nur. Hoffe du hast mehr Glück, ich habe dann lieber einen von V8T gekauft, zwar ein wenig teurer aber dafür kommt auch was an.
Ja, da reden wir wohl vom selben - der unterhaltsamste ist der definitiv nicht. Die Geschäftsanbahnung war etwas langatmig. Aber jetzt soll das Ding unterwegs sein, er hat die Anzeige auch rausgenommen. Mal schauen – habe vorsichtshalber Paypal verwendet.
Dass V8T noch einen haben könnte, ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, da seine Offerte hier im Thread schon ein paar Monate zurück lag (hatte mich schon geärgert, dass ich das damals – war wohl Juli – nicht mitbekommen hatte und jetzt erst gelesen habe). Naja, schaun wir mal, wie es ausgeht – ich kann ja berichten.
Zitat:
@duffy_r2d2 schrieb am 23. September 2017 um 10:16:47 Uhr:
Bei der SAGA sitzt die Klappe vor dem ESD.. und damit ist gemeint vor dem Eingang des ESD und selbstverständlich in Strömungsrichtung der Abgase gesehen.
Hmm, da sitzt die Klappe bei meiner Anlage auch – es ist aber definitiv keine SAGA. Also kein Kabelverlängerungsbedarf erkennbar. Warum wird dann hier öfters davon gesprochen, dass bei der Umrüstung auf SAGA ESD, die Kabel für die Klappe verlängert werden müssen? Ich habs immer noch nicht – steh wohl auf der Leitung?! Kann das bitte jemand etwas detailierter beschreiben – fürn Begriffsstutzigen – beschreiben, wieso bei welchem ESD und von wo nach wo Kabel verlängert werden müssen.
Und bei den Facelift-Modellen (kann nicht sicher sagen welches Baujahr) ist die Klappe dann am linken ESD pauschal vor den ESD gewandert.
Wenn die Klappe an der Serienanlage schon vor dem ESD sitzt ist es am besten, da die Kabel für den SAGA ESD nicht verlängert werden müssen.
Ich kann mich ausführlich später nochmal melden.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 24. September 2017 um 07:45:04 Uhr:
Beim Vorfacelift S6 sitzen beide Klappen nach dem ESD, bei der SAGA sitzt die Linke vor dem ESD.
Vielen Dank SQ5-313 für Deine Antwort! Das erklärt einges. Dann müsste der linke ESD des VFL ja zwei Klappen haben, um den linken Strang im 4-Zylinder-Modus auszuknipsen?! War bzw. ist das so? Oder wurde beim VFL nicht der komplette linke Strang für den 4-Zylinder_Modus ausgeschaltet sondern nur ein Endrohr der zwei nach dem ESD?
Zitat:
@V8T schrieb am 24. September 2017 um 09:12:26 Uhr:
Und bei den Facelift-Modellen (kann nicht sicher sagen welches Baujahr) ist die Klappe dann am linken ESD pauschal vor den ESD gewandert.
Wenn die Klappe an der Serienanlage schon vor dem ESD sitzt ist es am besten, da die Kabel für den SAGA ESD nicht verlängert werden müssen.Ich kann mich ausführlich später nochmal melden.
Ah das ist ja perfekt. Falls mir der Sound mit der Umrüstung auf den RS6 SAGA MSD noch nicht ausreicht, dann habe ich an der Stelle auch nur plug&play mit dem S6 SAGA ESD.
Kannst Du noch was zum Bollern (Backfire) sagen? Ist das mit RS6 SAGA MSD und Serien-ESD beim Runterschalten bzw. Runtertouren deutlich vernehmbar? (siehe mein Post vom 13.09.2017, 1:49 Uhr)
Zitat:
@ffuchser schrieb am 25. September 2017 um 07:09:11 Uhr:
Beim VFL ist nur ein Endrohr geschlossen am linken ESD.
Jetzt ergibt das ein rundes Bild. Herzlichen Dank an alle, die zur Aufklärung beigetragen haben!
Beste Grüße
immo
Direkt Backfire gibt es nur mit dem SAGA MSD nicht, aber wenn du ihn mit etwas Drehzahl ausrollen lässt, grummelt er schon ordentlich. Auch beim runterschalten gibt es kein Backfire, aber das V8-Bollern ist sehr gut wahrnehmbar.
Backfire ist mit SAGA MSD + ESDs beim runterschalten (bei warmen/heißen Auspuff) drin :-)
Spätestens wenn beides SAGA ist, dann wirst du vom Sound begeistert sein. Aber die Lautstärke ist dann natürlich auch höher...
Bitte gib nochmal Rückmeldung, sobald du den MSD verbaut hast.
PS: ich bekomme aus beruflichen Gründen immer wieder RS6/RS7 Abgasanlagen und da sind auch oft SAGA dabei. Bei Interesse einfach anschreiben!