Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

In der Motorpresse liest man teilweise von einem kleinen Facelift bei A4/A5 in 2018 und einem großen in 2019. Weiß jemand etwas Genaueres darüber und inwiefern der S5 (den man ja im Moment gar nicht bestellen kann) davon betroffen sein wird?

Würd mich auch interressieren wann das große Facelift beim B9 ansteht, denke 2020 oder? Das VFL würd ich eher ungern bestellen..

Im A4 Forum wurde die Liste der Änderungen für MJ 2019 gepostet: https://www.motor-talk.de/.../xxx-unbenannt1-i209313046.html

Beim S4 entfällt der 3.0 TFSI für MJ 2019 und soll Ende 2018 durch den S TDI ersetzt werden. Ich vermute, dass dies den S5 auch betreffen wird.

Zitat:

@Josh schrieb am 21. September 2018 um 19:40:47 Uhr:


Im A4 Forum wurde die Liste der Änderungen für MJ 2019 gepostet: https://www.motor-talk.de/.../xxx-unbenannt1-i209313046.html

Beim S4 entfällt der 3.0 TFSI für MJ 2019 und soll Ende 2018 durch den S TDI ersetzt werden. Ich vermute, dass dies den S5 auch betreffen wird.

So eine Änderungsliste gibt es für den A5/S5 aktuell noch nicht oder? 🙁

Ähnliche Themen

Da dieses Forum mir immer helfen konnte, versuche ich es auch mal bei der komplizierten Lage.
Mir ist jemand in den S5 gerannt, den ich vorhatte spätestens nächsten Sommer im Alter von 2 Jahren abzustoßen. Aktuell 20 TKM drauf und Wert laut Gutachter 53K.

Schaden nun 11K brutto
Wertminderung 2K
Angebot über Restwertbörse 37.5K

Wenn ich ihn dort verkaufe, erhalte ich nur 9K (netto Reparatur ohne MWST, es sei denn ich beschaffe ein neues KFZ) für die Reparaturkosten und 2K Wertminderung. Heißt ich erlöse noch 48.5 K. Liste ist 76.5, damals selbst bezahlt 62.5 mit Schwerbehindertenzulassung.

Kennt sich jemand mit den Marktpreisen usw. aus?
Mein Gutachter rät mir klar zum Verkauf jetzt, anstatt zu reparieren und dann direkt zu verkaufen oder halt im nächsten ¾ Jahr, weil das als Privatperson mit Unfallschaden schwierig zu verkaufen sei.
Bin echt überfragt. Dachte/Denke für 52K hätte ich ihn los bekommen. Die 2K würde ich dem Käufer ja dann noch geben können.

Letztlich alles ärgerlich. Aber mal gespannt was hier noch für ansichten kommen.

eine weitere frage: bevor ich auf die MWST verzichte, könnte ich für ein Jahr ein auto kaufen, zb einen C300. Da wäre man doch günstig dabei, sagen wir mal 35K Kaufpreis, Baujahr 15, gute Ausstattung, fahre Ihn ein Jahr, sollte doch locker für 30K weggehen. Da ich dann die MWST von 1700 noch kriegen, würde mich das Auto auf ein Jahr nur ca. 300 im Monat an Verlust kosten.

Ich würde mal bei Deiner Versicherung fragen, wie sich das mit Schadenersatz und MwSt genau verhält. Normalerweise bekommst Du die MwSt nur, wenn Du das Geld auch ausgibst. D.h. Du müßtest 48,5 für einen Neuen ausgeben.
Manche Verträge zahlen sogar den Schadenersatz nur aus, wenn Du dafür auch ein Auto kaufst. D.h. wenn Du für 35 einen kaufst bleiben Dir nur 2,5 über.

Ich wuerde da Deinem Gutachter zustimmen. Ich hatte in den letzten 10 Jahren dreimal das Vergnuegen, mit dem Verkauf des unreparierten Unfallwagens lag ich in allen Faellen sehr deutlich ueber dem, was ich am Markt fuer das Fahrzeug haette erzielen koennen.

Um den Marktpreis Deines Fahrzeugs einschaetzen zu koennen muesste man ein paar mehr Informationen haben, zum Beispiel der Kilometerstand den er zum Verkaufszeitpunkt haette. Wenn ich mit bei mobile.de Fahrzeuge anschaue, die heute zwei Jahre alt sind, faengt das doch schon deutlich unter 50k an, also halte ich Deine 52k schon fuer etwas optimistisch (wer bezahlt denn 68% vom BLP fuer ein zwei jahre altes Auto???)

hey charly
vielleicht hab ich es falsch erklärt:

Also ich habe 2K MWST bei der Reparatur.
Wenn ich ein Auto für 35K kaufe fällt ja deutlich mehr an. Bzw laut HUK wird selbst wenn (aufgrund Differenzbesteuerung) weniger als die 2K effektiv anfallen, unterstellt, das 19% auf 35K anfallen.

Heisst mit anderen Worten ich krieg die volle Summe von 19% der Reparatur.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 25. September 2018 um 16:53:19 Uhr:


Ich wuerde da Deinem Gutachter zustimmen. Ich hatte in den letzten 10 Jahren dreimal das Vergnuegen, mit dem Verkauf des unreparierten Unfallwagens lag ich in allen Faellen sehr deutlich ueber dem, was ich am Markt fuer das Fahrzeug haette erzielen koennen.

Um den Marktpreis Deines Fahrzeugs einschaetzen zu koennen muesste man ein paar mehr Informationen haben, zum Beispiel der Kilometerstand den er zum Verkaufszeitpunkt haette. Wenn ich mit bei mobile.de Fahrzeuge anschaue, die heute zwei Jahre alt sind, faengt das doch schon deutlich unter 50k an, also halte ich Deine 52k schon fuer etwas optimistisch (wer bezahlt denn 68% vom BLP fuer ein zwei jahre altes Auto???)

danke für die Einschätzung. Vermutlich hast du Recht, der wertverfall scheint zu krass zu sein.
Ich habe einen SB, da sind die Preise etwas höher. Wenn Du mal schauen würdest um mir zu helfen, kann ich gerne die genauen Infos liefern

Hast du keinen Freundlichen in deinem Bekanntenkreis? Ich persönlich würde, sofern man die Connections dafür hat, mir 9k auszahlen, den Schaden für einen Bruchteil reparieren lassen und dann den Wagen auf dem Sekundärmarkt verkaufen oder sogar Inzahlung geben. Du solltest dabei jedoch die Opportunitäskosten beachten, sprich du kümmerst dich zunächst um die Reparatur und dann um den Verkauf. Und einen Gebrauchten an den Mann zu bringen, kann heutzutage einiges an Nerven und Zeit kosten.

Rechenbeispiel:

48.000 Euro Verkaufserlös
+ 11.000 Euro Auszahlung der Versicherung
- 5000 Euro Reparaturkosten
= 54.000 Euro Gesamterlös

Angenommen Du kannst ihn wirklich für 48.000 Euro verkaufen und zahlst bei einer freien Werkstatt oder einer Connection nur 5000 Euro für die Reparatur etc. Opportunitätskosten sind auf 0 gesetzt.
Persönlich habe ich das immer so gehandhabt, aber auch nur, weil ich die Möglichkeit habe, Fahrzeuge deutlich unter dem Kurs den die Vertragswerkstätten anbieten, reparieren zu lassen.

Danke für deine Nachricht
Also deine Rechnung verstehe ich. Genau so war auch mein Ansatz. Aber den Schaden für die Hälfte zu reparieren ist wohl recht unrealistisch. Die 5 mussten ja brutto sein... Der spieltaum ist auch laut Gutachter zu klein. Hab aber auch keine Ahnung
Wenn du mir mal deine Nummer per PN schreiben könntest wäre Hammer. Gebe dir gerne ein Bier aus 🙂

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 25. September 2018 um 13:53:18 Uhr:


Da dieses Forum mir immer helfen konnte, versuche ich es auch mal bei der komplizierten Lage.
Mir ist jemand in den S5 gerannt, den ich vorhatte spätestens nächsten Sommer im Alter von 2 Jahren abzustoßen. Aktuell 20 TKM drauf und Wert laut Gutachter 53K.

Schaden nun 11K brutto
Wertminderung 2K
Angebot über Restwertbörse 37.5K

Wenn ich ihn dort verkaufe, erhalte ich nur 9K (netto Reparatur ohne MWST, es sei denn ich beschaffe ein neues KFZ) für die Reparaturkosten und 2K Wertminderung. Heißt ich erlöse noch 48.5 K. Liste ist 76.5, damals selbst bezahlt 62.5 mit Schwerbehindertenzulassung.

Kennt sich jemand mit den Marktpreisen usw. aus?
Mein Gutachter rät mir klar zum Verkauf jetzt, anstatt zu reparieren und dann direkt zu verkaufen oder halt im nächsten ¾ Jahr, weil das als Privatperson mit Unfallschaden schwierig zu verkaufen sei.
Bin echt überfragt. Dachte/Denke für 52K hätte ich ihn los bekommen. Die 2K würde ich dem Käufer ja dann noch geben können.

Letztlich alles ärgerlich. Aber mal gespannt was hier noch für ansichten kommen.

So ein Mist ey, erstmal alles gute und ich hoffe dir ist wenigstens nichts weiter passiert! Das ist erstmal die Hauptsache!

Grad beim SB sollten die 52k Marktpreis durchaus realistisch sein! Würde aktuell sogar auf 54-55k€ gehen. Schau mir den Markt da immer mal wieder an, klar kannst du nicht einfach die Mobile Preise nehmen..da müssen schon nochmal 2k€ mind. weg um nen realistischen Verkaufspreis zu erhalten bei unserem Fahrzeug. Habs jetzt mal grob mit meinem verglichen, zwar Coupé aber Liste 82k€.

Ich persönlich würde schauen ob der freundliche Audipartner nicht was im Petto hat und ihn dir abnimmt. Klar aktuell gibts keinen S5, aber ggf. findest du im Konzern ja ein anderes Fahrzeug das dir zusagt. Ich denke ohne Connections (wies ein anderer User geschrieben hat), wird das die "stressfreiste" und einfachste Lösung. Ich mein die Wissen ja auch für wie viel Sie den Schaden tatsächlich in Stand setzten können und machen dann halt da nochmal ihr Geschäft, sollen sie ja auch haben, aber denke wenn du da nen guten Berater an der Hand hast, lässt sich da sicherlich was drehen. Gerade mit dem Behindertenrabatt!

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden! 🙂

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 25. September 2018 um 16:57:42 Uhr:

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 25. September 2018 um 16:59:05 Uhr:

Edit?

Da ich mit dem Gedanken an einen A6 Competition gespielt habe, hatte ich mit paar Händlern gesprochen was meiner noch wert wäre.
19.400 km. Liste 88.000 € EZ Juni 2017. Da maximal Angebot war mit viel handeln 48.500 €.
Da ich Privatmann bin und mir keine 30.000 Euro pro Jahr zusammen sparen kann habe ich es dann gelassen.
Aber der S5 hat so richtig Geld verloren.
Wenn ich mir die Gebraucht Preise ansehe wird er in den nächsten Jahren viel weniger verlieren. Aber der Verfall in den ersten 1.5 Jahren ist jenseits von Gut und Böse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen