Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Zitat:
@TomZed schrieb am 9. Mai 2018 um 10:57:44 Uhr:
...Ein tolles Auto das nicht jeder hat...
Ist definitiv ein tolles Auto, aber nach dem der im Leasing so massiv "verramscht" wurde und teilweise noch wird, sind einige auf den Straßen zu sehen. Übrigens ist der günstiger als ein S5 zu haben, zumindest im Leasing und das nicht zu knapp.
@Milo974 ... es gibt aktuell das Performanceleasing was aber nur für bereits auf dem Hof stehende Fahrzeuge gilt.
Ich habe das verglichen und es bleibt zwischen meinem bestellten S5 mit Service und Verschleiß und Winterreifen mind eine Differenz von ca. 350-400€. Also zumindest ich habe kein Angebot gefunden dass Deine Aussage, man würde den F-Type preiswerter als einen S5 bekommen, wirklich stützt.
OK - der F-Type R kostet auch nochmal fast 50k mehr Liste. Also eigentlich fair mit den 350-400€ Aufpreis / Monat.
Aber wie gesagt. Der WAF (Women Acceptance Factor) des Kofferraums ging bei meiner Frau gehen Null. 😎
@TomZed Mein Posting bezog sich auf den 3.0er. Hier ein paar Beispiele:
https://www.sparneuwagen.de/?s=f-type
Sind durchaus Angebote mit einem LF von < 0,7 % dabei gewesen.
Einen S5 bekommt man kaum unter 1,0 %. (36/10/0)
Mir fällt es generell schwer, einen F-Type mit dem S5 zu vergleichen. 2 vs. 4-5 Sitzer.
Aber der F-Type R ist meiner Meinung nach überhaupt nicht mit dem S5 vergleichbar.
Ähnliche Themen
@larsson75 : Hast recht, aber OT war kurz interessant.
@Milo974 : Mein Leasingfaktor bei 10.000km/Jahr, 0€ Anzahlung, 91.500@BLP inkl. Service+Verschleiß+Winterreifen liegt bei 0,89. Kilometerleasing natürlich. Bin damit wirklich zufrieden.
Kann aber auch daran liegen, dass der S5 ja quasi ein "Auslaufmodell" war, da er nun nicht mehr bestellbar ist?
Egal - ich freue mich darauf, bestellt Ende April, nun soll der Liefertermin bereits Ende Juni sein. Rekordverdächtig, glaub's aber erst, wenn ich in Ingolstadt bin zur Abholung.
Auch wenn er nicht bestellbar ist kommt er ja irgendwann wieder. Und er ist ein tolles Auto. Allen, die noch drauf warten, wünsche ich eine kurze Wartezeit und große lohnenswerte Vorfreude. :-)
Ich möchte nochmals Bezug nehmen auf das früher hier bereits diskutierte Thema "Motoröl".
Hat einer von Euch beim 2018-er Modell bereits einen Ölwechsel hinter sich und kann mit Bestimmtheit eine Aussage zur verwendeten Öl-Norm machen. Wie bekannt, war das beim 2017-er Modell noch die Spezifikation VW 508 00 (Viskositätsklasse SAE 0W-20) und so auch in der Betriebsanleitung dokumentiert. Beim 2018-er gab es dort nur noch den Verweis auf die Werkstatt ohne irgend eine konkrete Angabe. Außerdem hatten hier Einige davon berichtet, dass es im Motorraum ein Hinweis auf Spezifikation VW 504 00 (Viskositätsklasse SAE 5W-30) mit Longlife gab.
Da der Ölwechsel in ca. zwei Monaten bei mir ansteht und ich üblicherweise das Öl mitliefere, wäre ich für vorhandene Erfahrungen dankbar.
Hallo Forum,
ich hoffe ich bin hier mit meinem Anliegen richtig.
Eigentlich möchte ich mir ein 6Zylinder, 4 Sitzer (2+2) Cabrio nebst Allrad gönnen.
Ich habe ein Angebot über ein S5/B9 Cabrio als Kurzzulassung.
Nun bin ich aber verunsichert, ob ich dieses Modell nehmen sollte, aufgrund der Ausführungen hier in diesem Thread.
- Es scheint einen Stop für Neu-Verkäufe zu geben, aufgrund der AbgasRichtlinien
- Es scheint ein S5/B9 mit neuem Motort zu kommen
Fragen:
- Macht es Sinn auf den neuen zu warten? Wann soll der kommen? Anfang 19?
- Wird der neue Motor "besser" (i.S.v. mehr Leistung)sein, oder "nur" den Abgasrichtlinien angepasst
- Würdet ihr jetzt zuschlagen?
- Lieber ein C43AMG Cabrio kaufen?
Danke für eure Ideen und Input.
Ist keine leichte Entscheidung für mich.
Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch (aber Coupe) - da ich mich sehr kurzfristig hätte entscheiden müssen warte ich nun.
Zu deinen Fragen:
- Macht es Sinn auf den neuen zu warten?
Das kannst nur du beantworten. Ich hoffe auf kleinere Verbesserungen wie Update Virtual Cockpit und evtl weitere Ausstattung bzw. Felgen-Auswahl.
Wann soll der kommen? Anfang 19?
Stand jetzt: 4. Quartal 19
- Wird der neue Motor "besser" (i.S.v. mehr Leistung)sein, oder "nur" den Abgasrichtlinien angepasst
Ich tippe wie bei anderen Modellen auf einen leichten Leistungszuwachs +OPF.
Da er komplett neu entwickelt wird, sind das alles Spekulationen - im schlimmsten Fall könnte auch ein Vierzylinder kommen was ich aber nicht glaube und hoffe.
Durch den OPF wird er aber wahrscheinlich leiser werden..
- Würdet ihr jetzt zuschlagen?
Wenn du ein sehr gutes Angebot vorliegen hast würde ich mir das wirklich überlegen.
- Lieber ein C43AMG Cabrio kaufen?
Das C43 Coupe habe ich genauso im Auge gehabt aber leider gefällt er mir lange nicht so gut wie der Audi. Ebenso BMW.
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen. Ich kann das alles gut nachvollziehen.
Zitat:
@issel-fissel schrieb am 11. Mai 2018 um 11:05:34 Uhr:
Hallo Forum,ich hoffe ich bin hier mit meinem Anliegen richtig.
Eigentlich möchte ich mir ein 6Zylinder, 4 Sitzer (2+2) Cabrio nebst Allrad gönnen.
Ich habe ein Angebot über ein S5/B9 Cabrio als Kurzzulassung.Nun bin ich aber verunsichert, ob ich dieses Modell nehmen sollte, aufgrund der Ausführungen hier in diesem Thread.
- Es scheint einen Stop für Neu-Verkäufe zu geben, aufgrund der AbgasRichtlinien
- Es scheint ein S5/B9 mit neuem Motort zu kommenFragen:
Danke für eure Ideen und Input.
Ist keine leichte Entscheidung für mich.
Zitat:
@Thomas_2012 schrieb am 11. Mai 2018 um 10:17:35 Uhr:
Ich möchte nochmals Bezug nehmen auf das früher hier bereits diskutierte Thema "Motoröl".Hat einer von Euch beim 2018-er Modell bereits einen Ölwechsel hinter sich und kann mit Bestimmtheit eine Aussage zur verwendeten Öl-Norm machen. Wie bekannt, war das beim 2017-er Modell noch die Spezifikation VW 508 00 (Viskositätsklasse SAE 0W-20) und so auch in der Betriebsanleitung dokumentiert. Beim 2018-er gab es dort nur noch den Verweis auf die Werkstatt ohne irgend eine konkrete Angabe. Außerdem hatten hier Einige davon berichtet, dass es im Motorraum ein Hinweis auf Spezifikation VW 504 00 (Viskositätsklasse SAE 5W-30) mit Longlife gab.
Da der Ölwechsel in ca. zwei Monaten bei mir ansteht und ich üblicherweise das Öl mitliefere, wäre ich für vorhandene Erfahrungen dankbar.
Ich hab einen Ölwechsel machen lassen. Das verwendete Öl ist Mobil 1 50800 und hat durch die Norm eine LL Freigabe. Hab ich bei eBay relativ günstig gekauft in 2 Flaschen zu je 5 Litern.
Zitat:
@Zugriffshund schrieb am 11. Mai 2018 um 11:28:55 Uhr:
kleinere Verbesserungen wie Update Virtual Cockpit und evtl weitere Ausstattung bzw. Felgen-Auswahl.Stand jetzt: 4. Quartal 19
Ich tippe wie bei anderen Modellen auf einen leichten Leistungszuwachs +OPF.
Da er komplett neu entwickelt wird, sind das alles Spekulationen - im schlimmsten Fall könnte auch ein Vierzylinder kommen was ich aber nicht glaube und hoffe.
Durch den OPF wird er aber wahrscheinlich leiser werden..Wenn du ein sehr gutes Angebot vorliegen hast würde ich mir das wirklich überlegen.
Das C43 Coupe habe ich genauso im Auge gehabt aber leider gefällt er mir lange nicht so gut wie der Audi. Ebenso BMW.
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen. Ich kann das alles gut nachvollziehen.
Zitat:
@Zugriffshund schrieb am 11. Mai 2018 um 11:28:55 Uhr:
Zitat:
@issel-fissel schrieb am 11. Mai 2018 um 11:05:34 Uhr:
Fragen:
Danke für eure Ideen und Input.
Ist keine leichte Entscheidung für mich.
Vielen Dank für deine Punkte.
4. Quartal 2019 ist mir echt zu spät! Schwierig, schwierig.
Es wird aber doch keine Einschränkungen für die 2017er Modelle geben i.S.v. Nachrüstungen/Plaketten/ oder sowas, richtig?
Das Angebot ist eine Kurzzeitzulassung von Ende 2017, sehr gute Ausstattung (headup, sport diff usw) für ca 70.000€.
Da will man sich schon sicher sein.
Eventuell fahre ich nochmal den m240 Probe.....oder den neuen C43
Danke nochmals
Ich glaube nicht, dass Plaketten oder ähnliches kommen werden aber sicher irgendwann eine deutliche Steuererhöhung für Modelle ohne Ottopartikelfilter beziehungsweise ohne der neuen Abgasnorm
Würde heute in dieser Klasse sicher kein neues Auto mehr ohne OPF kaufen. Die Unsicherheit beim Wiederverkauf wäre es mir nicht wert. Also entweder warten oder beim Wettbewerb umsehen (falls die schneller sind). Aber Fakt ist, dass alle daran arbeiten (müssen).