Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Zitat:
@TomZed schrieb am 7. April 2018 um 18:02:58 Uhr:
Vielleicht hätte ich mich falsch ausgedrückt.
Der Freundliche meinte dass der aktuelle B9 nur noch im April 2018 bestellt werden könne. Danach, also für den Rest des Jahres, seien KEINE S5 Bestellungen mehr möglich.
Erst wieder ab dem Jahr 2019. also in ca. 9 Monaten.
Das würde mich interessieren ob Ihr auch davon was wisst.
Hat er denn auch gesagt, dass es den S5 ab 2019 dann nur noch als TDI gibt, oder weiterhin dann als (überarbeiteten) TSFI?
Mein freundlicher hier in der Schweiz hat mir auch gesteckt das es den S5 aber auch andere S Modelle, wie den neuen S7 nur noch als Diesel geben wird. Mal sehen ob er Recht behält!
Ähnliche Themen
Er wird recht behalten! Meine Vermutung:
SQ2 und S3 bleiben beim 2.0 TFSI.
S4 und S5 werden als Diesel nach WLTP kommen.
S6 und S7 ebenfalls, klingt doch viel besser als „Competition“. Vielleicht kommt ja der V8 TFSI zusätzlich...
Zitat:
@TomZed schrieb am 7. April 2018 um 18:02:58 Uhr:
Vielleicht hätte ich mich falsch ausgedrückt.
Der Freundliche meinte dass der aktuelle B9 nur noch im April 2018 bestellt werden könne. Danach, also für den Rest des Jahres, seien KEINE S5 Bestellungen mehr möglich.
Erst wieder ab dem Jahr 2019. also in ca. 9 Monaten.
Das würde mich interessieren ob Ihr auch davon was wisst.
...und ich wundere mich schon die ganze Zeit - sehe so gut wie keinen S5 Sportback weit und breit.
Aber generell fahren wenige B9 Sportback rum... dafür umso mehr von den schicken neuen Sternen.
Zitat:
@a5slac schrieb am 7. April 2018 um 23:24:43 Uhr:
Zitat:
@TomZed schrieb am 7. April 2018 um 18:02:58 Uhr:
Vielleicht hätte ich mich falsch ausgedrückt.
Der Freundliche meinte dass der aktuelle B9 nur noch im April 2018 bestellt werden könne. Danach, also für den Rest des Jahres, seien KEINE S5 Bestellungen mehr möglich.
Erst wieder ab dem Jahr 2019. also in ca. 9 Monaten.
Das würde mich interessieren ob Ihr auch davon was wisst....und ich wundere mich schon die ganze Zeit - sehe so gut wie keinen S5 Sportback weit und breit.
Aber generell fahren wenige B9 Sportback rum... dafür umso mehr von den schicken neuen Sternen.
München ist voll von B9 SB, aber dafür kaum B9 Coupés.
Liegt daran, dass es 90 % Firmenwagen sind und der SB als Flottenfahrzeug bessere Leasing-Konditionen hat als das Coupé, welches bei Audi als Sportwagen gilt und daher generell teurer ist im Firmenleasing.
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 7. April 2018 um 23:31:49 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 7. April 2018 um 23:24:43 Uhr:
...und ich wundere mich schon die ganze Zeit - sehe so gut wie keinen S5 Sportback weit und breit.
Aber generell fahren wenige B9 Sportback rum... dafür umso mehr von den schicken neuen Sternen.München ist voll von B9 SB, aber dafür kaum B9 Coupés.
Liegt daran, dass es 90 % Firmenwagen sind und der SB als Flottenfahrzeug bessere Leasing-Konditionen hat als das Coupé, welches bei Audi als Sportwagen gilt und daher generell teurer ist im Firmenleasing.
schon klar, auch ist das Coupé unpraktisch...
aber SB S5en fahren sehr wenige rum... na, aber sicher bald RS5 SBs - hätte ich auch genommen wenns ihn da schon gegeben hätte.
Es ist fast logisch, dass Audi den S5 sterben läßt... die Lücke übernimmt der Diesel nach unten und nach oben der RS5 SB.
Und... wartet ab, bald kommen die e-trons... 2020 oder so, dann haben wir Stromnot an allen Ecken. 😉
Na Ihr macht mir Freude. 🙄 Vielleicht sollte ich ja am Ende doch noch eine Entscheidung für meine „heimliche Liebe“, den Jaguar F-Type R treffen. So lange es den noch nicht als Diesel gibt. 😎
Langsam wird es wirklich spannend was AUDI hier so treibt oder wegen WLTP treiben muss.
Danke für Eure Sicht auf jeden Fall.
@Raptor__MUC: von einem S5 Diesel wusste er wiederum nichts. Hatte ich ihm wegen der Diskussion hier im Forum erzählt und daher war / bin ich ja skeptisch, ob mein Freundlicher wirklich sooo gut informiert war.
Aber wie heißt es so schön: Wo Rauch da Feuer. 🙄 😕
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 7. April 2018 um 20:20:30 Uhr:
wie das wohl mit dem TFSI 252 PS wird?
Naja, durch das neue WLTP werden die Motoren eine Leistungsanpassung erfahren, eher abgesenkt u. daher ergibt sich beim 2.0 TFSI (252PS) die künftige Leistung von 180kW / 245PS … wurde mir geflüstert 😉
Der SQ5 als TDI macht ja vielleicht Sinn, aber der S5? Ein S5 Coupe mit TDI? Ach kommt, so ein Quatsch. Das kauft doch kein Mensch. Vor 10 Jahren war der S5 mal ein lustig blubbernder V8, das ist schon echt traurig.
Langsam werden die Deutschen Lösungen so seltsam, dass man sich wirklich bald nen Tesla kaufen will.
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 8. April 2018 um 11:22:11 Uhr:
Der SQ5 als TDI macht ja vielleicht Sinn, aber der S5? Ein S5 Coupe mit TDI? Ach kommt, so ein Quatsch. Das kauft doch kein Mensch. Vor 10 Jahren war der S5 mal ein lustig blubbernder V8, das ist schon echt traurig.Langsam werden die Deutschen Lösungen so seltsam, dass man sich wirklich bald nen Tesla kaufen will.
Da gebe ich Dir recht. SQ5 Tdi ist ein muss, aber ein S5 sehe ich auch als Benziner. Der V8 war schon Klasse, aber leider ist Audi allgemein zwei Zylinder runter gefahren.
Am schlimmsten wird der Einschnitt wohl für die S5 Cabrio Kundschaft sein. So wie es aussieht wird kein RS5 Cabrio kommen. Ein Diesel im Cabrio macht auch wenig Sinn und würde mit Sicherheit kaum Käufer finden. Sprich wenn der S5 als Benziner wegfällt wird die Top Motorisierung im Cabrio ein 4 Zylinder Benziner sein.....
Die Coupe Kunden haben ja immernoch die Möglichkeit mit entsprechenden Mehrkosten zum RS5 zu greifen.
Zitat:
@Flehbutz schrieb am 6. April 2018 um 08:18:36 Uhr:
Hi Zugriffshund,Wer's schön haben möchte - muß leiden !
Bei 20 " Zoll kommt es schon sehr auf deine Nehmerqualitäten an. Von Fahrkomfort kann hier keine Rede mehr sein.
Ich fahre die serienmäßigen 19 Zöller, und die sind mir schon zu hart.Aber das ist meine persönliche Meinung
Flehbutz
Zitat:
@Flehbutz schrieb am 6. April 2018 um 08:18:36 Uhr:
Zitat:
@Zugriffshund schrieb am 6. April 2018 um 07:16:44 Uhr:
Hallo,Diese Motorenumstellung wäre für mich eine Katastrophe. Mir gefällt der 3.0 TFSI sehr gut und ich plane eigentlich die Anschaffung eines S5 für Anfang nächsten Jahres.
Eine Frage hierzu:
Die Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Falx-Design, mattschwarz, glanzgedreht, 9 J x 20 gefallen mir sehr gut.
Die lassen sich aber nur als Zubehör (nicht bei Exterieur) bestellen. Werden die dann gleich mit Reifen drauf montiert? Wie sieht es mit der Härte aus? Hat da jemand Erfahrungen? Ich bin da nicht empfindlich, aber viel Reifen scheint da nicht mehr zu sein :-DDanke im Voraus
Ich wiederrum fahre 20" und bin top zufrieden, mir ist da mit dem Serienfahrwerk nichts zu hart. Gut bin aber auch noch etwas jünger. Fahre im Winter die Standartfelge in 18" und das Umstecken fand ich jetzt wenig bis kaum spürbar.