Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Wenn du dich bei myAudi eingeloggt hast und dort deinen Audi angemeldet hast, dann kannst du dort alle Dinge, welche auch im Serviceheft eingetragen sind/werden müssen, einsehen, auch, ob für dein Fahrzeug irgendwelche Rückrufaktionen & Servicemaßnahmen geplant sind.

Gruß

Mal eine Frage , wenn ich das Komfort Paket nehme , ist dann der Rahmen lose Spiegel dabei ? Hab es nochmal konfiguriert und da ist jetzt der normale abgebildet

Ich denke schon, dass der Spiegel im Werk fest angeschraubt wird.

Zitat:

@cyberbiber schrieb am 19. August 2017 um 17:18:01 Uhr:


Mal eine Frage , wenn ich das Komfort Paket nehme , ist dann der Rahmen lose Spiegel dabei ? Hab es nochmal konfiguriert und da ist jetzt der normale abgebildet

Der rahmenlose spiegel gehoert zum automatisch abblendbaren innenspiegel. Auf die abbildung im
Konfigurator wuerde ich nichts geben da stimmt so manches nicht.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen, ob ich die original Winterräder des S5 lackieren/beschichten kann?

Ich würde sie wenn notwendig oder gewollt Pulver beschichten lassen.
Lackieren ist nicht wirklich haltbar und von der Oberfläche her weich.
Mittlerweile bekommt man praktisch alle Farben und preislich liegst
Du mit 400-500 € relativ günstig für einen Satz Felgen.
Diese werden vorher chemisch entlackt und es ist egal, ob sie poliert,
teilpoliert oder uni lackiert sind.

Grüße Ralf

Lackieren ergibt eine viel schönere Oberfläche und beim Pulvern warmausgelagerter Felgen kann aufgrund der hohen Temperaturen u. U. sogar das Aluminiumgefüge zerstört werden. Dann sind die Felgen hin, auch wenn man es von außen nicht sieht. Da wäre ich ganz vorsichtig.

Was bedeutet warmausgelagert und wie kann ich das feststellen? Im Prospekt stand:
5-Speichen-Cavo-Design (S-Design) Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19, nicht schneekettentauglich, zulässige Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Zitat:

@Twinni schrieb am 24. August 2017 um 10:44:53 Uhr:


Lackieren ergibt eine viel schönere Oberfläche und beim Pulvern warmausgelagerter Felgen kann aufgrund der hohen Temperaturen u. U. sogar das Aluminiumgefüge zerstört werden. Dann sind die Felgen hin, auch wenn man es von außen nicht sieht. Da wäre ich ganz vorsichtig.

Das höre ich zum ersten Mal und zweifele das auch ehrlich an...?
Habe selber schon einige Sätze pulvern lassen und kenne jede Menge Leute,
die das ebenfalls gemacht haben, von Schäden habe ich noch nie gehört..?

Belege das mal bitte anhand von Fakten..!

Grüße Ralf

Meinen heute mal etwas am Heck verändert...😉

Nächste Woche Mittwoch werden endlich das Fahrwerk und die 20 - Zöller verbaut.
Schwarzer Grill und die Lackierung des Heckdiffusor sind auch fest auf der Todo-Liste.
Überlege nur noch, ob ich die Montagearbeiten nicht selber mache und den Diffusor
lediglich zum lacken ausbaue....

Grüße Ralf

Ringe-schwarz

Rechtes Doppelrohr ist tiefer als links, war bei mir auch so würde ich ändern

Zitat:

@weber66 schrieb am 24. August 2017 um 18:28:29 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 24. August 2017 um 10:44:53 Uhr:


Lackieren ergibt eine viel schönere Oberfläche und beim Pulvern warmausgelagerter Felgen kann aufgrund der hohen Temperaturen u. U. sogar das Aluminiumgefüge zerstört werden. Dann sind die Felgen hin, auch wenn man es von außen nicht sieht. Da wäre ich ganz vorsichtig.

Das höre ich zum ersten Mal und zweifele das auch ehrlich an...?
Habe selber schon einige Sätze pulvern lassen und kenne jede Menge Leute,
die das ebenfalls gemacht haben, von Schäden habe ich noch nie gehört..?

Belege das mal bitte anhand von Fakten..!

Grüße Ralf

Nicht jeder Pulverbeschichter kennt sich damit aus und hat oft auch gar nicht die Möglichkeit, die Temperaturen genau einzuhalten. Und dann wird's gefährlich.

Siehe z. B. hier.

Schmiedefelgen stört das weniger, aber eine Standard-Alufelge geht bei deutlich über 200°C hops.

P.S.: Meine Felgen sind auch gepulvert und anschließend noch lackiert. Der Fachmann wusste aber, was er da macht.

Zitat:

@jekyll4000 schrieb am 24. August 2017 um 17:37:40 Uhr:


Was bedeutet warmausgelagert und wie kann ich das feststellen? Im Prospekt stand:
5-Speichen-Cavo-Design (S-Design) Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19, nicht schneekettentauglich, zulässige Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Auslagern bezeichnet (stundenlanges) liegen lassen ohne mechanische Belastung bei Raumtemperatur. Warmauslagern ist dasselbe bei ca. 160°C. Dabei stellt sich die entgültige Festigkeit ein.

Frag mal nach der genauen Bezeichnung der Legierung, dann kann ich dir das sagen. Steht auch oft von innen im Rad, meist auf einer Speiche. Habe mal ein Foto von meiner Winterfelge angehängt.

20170824-194634

Also bei mir steht da ein ganzer Roman :-(

Kannst Du mit den Photos etwas anfangen?

Asset.JPG
Asset.JPG

Jupp: "Al Si 7 Mg". Das Material ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kaltausgelagert und somit unempfindlicher gegenüber den Temperaturen bei der Pulverbeschichtung. Das Alu ist nicht ganz so hart, die ganze Felge dürfte daher etwas schwerer sein, als eine aus warmausgehärtetem Metall.

Also spricht nichts gegen Pulverbeschichtung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen