Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Zitat:
@belowzero schrieb am 4. April 2017 um 14:27:14 Uhr:
@The-Speedmaster: ich sehe es wie cyas. Oben ist doch das Teuerste (Premium 100)!!!
Exakt richtig.
Man sollte noch als Argumentation anführen das der GTI mit Ultimate um einiges ruhiger läuft (wenn ggf. teilweise auch nur mein Empfinden) im vergleich zum Super Plus (zu Super wirklich einfach spürbar). Zusätzlich habe ich auch mehrfach gelesen, dass der GTI mehr Leistung abrufen kann mit dem höherwertigen Sprit. Dies ist mir persönlich aber nicht aufgefallen, fahre doch recht entspannt. Zwar öfters mal etwas sportlicher, aber sicherlich nicht in dem Bereich in dem so etwas spürbar ist.
Was ich noch gemerkt habe, ist das der GTI mit dem Super Plus von Jet richtig stark rußt. Ich fahre jetzt seit knapp 1,5 Jahren nur noch Ultimate und musste meine Auspuffrohre (sind verchromt) kaum noch reinigen, hier setzt fast kein Ruß mehr an.
Zitat:
@The-Speedmaster schrieb am 4. April 2017 um 13:53:21 Uhr:
Bei Premium Benzin 100 verbrauchst du 7.60 l/100kmBei SuperPlus verbrauchst du 7.69 l/100km
Bei Super verbrauchst du 8.75 l/100km
Wenn deine Sortierung von minderwerwertigem (Premium Benzin 100) zu hochwertigem Sprit (Super) richtig ist, dann steigt dein Verbrauch pro 100 km. Schreib doch die Literpreise dazu. Dann wird es evtl. klarer. 🙂
Bei Premium Benzin 100 verbrauchst du 7.60 l/100km ------ 100 oktan ("teuer"😉
Bei SuperPlus verbrauchst du 7.69 l/100km ------- 98 oktan ("mittel"😉
Bei Super verbrauchst du 8.75 l/100km --------- 95 oktan ("billig"😉
Schöner Artikel🙂
http://app.handelsblatt.com/.../19594666.html?mwl=ok
jetzt müsste man noch ausrechnen was die teureren Sorten mehr kosten und ob sich das lohnt. Für super zu normalem könnte ich mir vorstellen das es sich rechnet.
Ähnliche Themen
Hallo, weiß jemand was Service und Wartung bei dem S5 ungefähr kosten wird?
Mit welchen Service- und Materialkosten wird man Pi mal Auge in den ersten 100tkm rechnen müssen?
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 6. April 2017 um 11:02:44 Uhr:
Hallo, weiß jemand was Service und Wartung bei dem S5 ungefähr kosten wird?Mit welchen Service- und Materialkosten wird man Pi mal Auge in den ersten 100tkm rechnen müssen?
Ich glaube die ersten 100tkm hat noch kein S5 Fahrer erreicht nur die Testfahrer der Audi AG.
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 6. April 2017 um 11:02:44 Uhr:
Hallo, weiß jemand was Service und Wartung bei dem S5 ungefähr kosten wird?Mit welchen Service- und Materialkosten wird man Pi mal Auge in den ersten 100tkm rechnen müssen?
Als groben Anhaltspunkt kannst du das Service und Wartungspaket nehmen. Kostet 49Euro pro Monat bei 5 Jahre Laufzeit und 100.000KM (inkl. Inspektion, Öl Wechsel, Bremsen).
Sprich du kannst mit ca. 600Euro im Jahr rechnen. Normale Inspektion sollte bei 550Euro liegen, Öl Wechsel bei 250Euro. Ohne Bremsen (hier unterliegt der Wechselinterval extrem der Fahrweise bzw. des Fahrprofils) kannst du also mit durchnittlich mit ca. 450Euro pro Jahr rechnen. Das Wartungspaket könnte sich also lohnen wenn man bedenkt dass bei 100tkm die Bremsen durchaus 2 mal dran sein könnten.
Zitat:
Als groben Anhaltspunkt kannst du das Service und Wartungspaket nehmen. Kostet 49Euro pro Monat bei 5 Jahre Laufzeit und 100.000KM (inkl. Inspektion, Öl Wechsel, Bremsen)
Ich plane einen gebrauchten S5 Sportback im September zu erwerben, ich weiß nicht ob ich da die Möglichkeit habe ein Audi Servicevertrag abzuschließen...?
Zitat:
Ich plane einen gebrauchten S5 Sportback im September zu erwerben, ich weiß nicht ob ich da die Möglichkeit habe ein Audi Servicevertrag abzuschließen...?
Ich nehme an das geht nur bei Neukauf. Allerdings ist es ein guter Anhaltspunkt für dich. Der Betrag entspricht wohl den durchschnittlich errechneten Service- und Wartungskosten.
Zitat:
Das Wartungspaket könnte sich also lohnen wenn man bedenkt dass bei 100tkm die Bremsen durchaus 2 mal dran sein könnten.
Was würde der Bremsenservice beim S5 kosten, bzw. beim Vorgänger?
Sind bei 100tkm nur die Bremsklötze dran oder erfahrungsgemäß auch die Bremsscheiben?
Zitat:
@mrGent schrieb am 7. April 2017 um 18:37:49 Uhr:
Nochmal ein interessanter Vergleich.
Meine Vorfreude steigt...
Aus welcher Zeitschrift ist der Test? Vorletzte Woche hat die Auto Bild S5 gegen E400 Coupe getestet. Hier hat der Mercedes hauchdünn gewonnen. Preisleistungsieger war allerdings der Audi.
Zitat:
@Armenius24 schrieb am 7. April 2017 um 18:41:34 Uhr:
Zitat:
@mrGent schrieb am 7. April 2017 um 18:37:49 Uhr:
Nochmal ein interessanter Vergleich.
Meine Vorfreude steigt...Aus welcher Zeitschrift ist der Test? Vorletzte Woche hat die Auto Bild S5 gegen E400 Coupe getestet. Hier hat der Mercedes hauchdünn gewonnen. Preisleistungsieger war allerdings der Audi.
Ich glaube es war AUTO MOTOR & SPORT