Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Zitat:

@Lorne schrieb am 31. März 2017 um 20:49:08 Uhr:


Also Start/Stop im rollenden Zustand soll normal sein ? Ich hätte das gerne wie im A3, wenn ich wirklich stehe soll der Motor aus gehen.

Ist leider wirklich so. Ab etwa 7 km/h schaltet er denn Motor ab.

Man kann das aber mit etwas Gefühl im Fuß steuern, ob er den Motor abschaltet oder nicht. Hat bei mir ein paar Tage der Gewöhnung gebraucht, aber mittlerweile fahre ich damit ganz gut.

Zitat:

@The-Speedmaster schrieb am 27. März 2017 um 23:19:06 Uhr:



Zitat:

@mkn31 schrieb am 27. März 2017 um 21:34:38 Uhr:


@newbeginner: Danke für die Bilder. Schauen wirklich toll aus!

@The-Speedmaster: Gott sei Dank, sind Geschmäcker verschieden. Wenn ich mir den neuen 911 GTS mit Alcantara Ausstattung ansehe, ... naja, billig sieht anders aus. 🙂

Liebe Grüße
Martin

Bei allem Respekt vor Porsche-Ingenieuren und den Designern des Chassis, Innen sehen Porsches seit jeher sehr spartanisch und eher gruselig aus. Die sind da Ford und Opel näher als Audi und BMW. 😉

Schonmal in `nem Porsche gesessen?

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 1. April 2017 um 17:40:33 Uhr:



Zitat:

@The-Speedmaster schrieb am 27. März 2017 um 23:19:06 Uhr:


Bei allem Respekt vor Porsche-Ingenieuren und den Designern des Chassis, Innen sehen Porsches seit jeher sehr spartanisch und eher gruselig aus. Die sind da Ford und Opel näher als Audi und BMW. 😉

Schonmal in `nem Porsche gesessen?

Schon mal auf den Thread-Namen geachtet? 😉 #SchönbeimThemableiben

So Verbrauch von 14 l momentan. 90% Stadt gewesen diese Tankfüllung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lorne schrieb am 2. April 2017 um 16:13:31 Uhr:


So Verbrauch von 14 l momentan. 90% Stadt gewesen diese Tankfüllung.

Krass! Ich hoffe, das geht noch unter 10L! Meine Hoffnung ist ja 8L ... 🙂

Das glaube ich kaum. Ich fahre noch! Einen sq5 mit sehr viel kurzstrecke und bin bei 10.5 Liter.
Meine Mutter hatte einen q3 mit 170 ps tfsi die war im Schnitt bei 10 Liter und die fährt sehr Sprit sparend. Jetzt hat sie einen 150 ps diesel und Ort bei 6.9 Liter.

Dass ein Benziner bei ähnlicher Fahrweise 3 bis 4 Liter mehr braucht ist für mich über die Jahre hinweg als normal in meiner Familie.

Gibts hier noch weitere Aussagen zum Verbrauch? Fahre viel Landstraße. Hoffe ich komme bei normaler Fahrweisen auf 12 oder weniger

Ich hatte einen S5 Coupé übers Wochenende. Verbrauch lag bei 9,5 Liter mit überwiegend Landstraße (insgesamt 500 Km). Teilweise bin ich ganz entspannt gefahren und teilweise auch Pässe mit schönem Kurvenfeeling.

Fahre meinen im Schnitt mit 10 Liter.
Wenn man sehr sparsam fährt kommt man auch auf 9 Liter. Morgens zur Arbeit hinter lkw's zum Beispiel

Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den Spezialbenzinsorten wie Ultimate, V-Power & CO.? Bringt das irgendwas?

Zitat:

@The-Speedmaster schrieb am 3. April 2017 um 09:27:56 Uhr:


Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den Spezialbenzinsorten wie Ultimate, V-Power & CO.? Bringt das irgendwas?

Kann dir anbei meine Erfahrungen bei 69.355 km mit meinem GTI liefern. Habe seit dem ersten Kilometer bei Spritmonitor getaggt. Habe täglich 88km davon 72km Autobahn, 4km Stadt und rest Landstraße.

Kraftstoffsorte:
Premium Benzin 100 7.60 l/100km 28.284 km und 2.150 l
SuperPlus 7.69 l/100km 37.370 km und 2.875 l
Super 8.75 l/100km 3.701 km und 319 l

Das würde ja bedeuten: Je teurer und "hochwertiger" der Sprit, desto höher der Verbrauch. Ist ja widersinnig. 😉

Zitat:

@The-Speedmaster schrieb am 3. April 2017 um 15:02:42 Uhr:


Das würde ja bedeuten: Je teurer und "hochwertiger" der Sprit, desto höher der Verbrauch. Ist ja widersinnig. 😉

entweder stehe ich auf dem Schlauch oder du 😁 Ist doch genau umgekehrt 😁

Bei Premium Benzin 100 verbrauchst du 7.60 l/100km

Bei SuperPlus verbrauchst du 7.69 l/100km

Bei Super verbrauchst du 8.75 l/100km

Wenn deine Sortierung von minderwerwertigem (Premium Benzin 100) zu hochwertigem Sprit (Super) richtig ist, dann steigt dein Verbrauch pro 100 km. Schreib doch die Literpreise dazu. Dann wird es evtl. klarer. 🙂

@The-Speedmaster: ich sehe es wie cyas. Oben ist doch das Teuerste (Premium 100)!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen