Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Lieber Kollegen, danke für Infos ! S5 ist kein spritsparer, und mir ist/war dieses von Anfang an bekannt. Ergo, ich würde lieber statt dünflussiges 0W-20 einen Öl mit besserem HTHS bei 15T km oder jährlich wechseln, aber welche gradation ? Habe Audi's lerndokument über 3.0TFSI von Netz geholt, und die ist wirklich hochmoderne Machine, würde ungern mit nicht richtigen Öl was falsch machen.

Also ich (und auch viele viele andere) fahre 5W40. Wird mir bei mcoil auch als zulässige Alternative vorgeschlagen.

Bzgl der Öle habe ich inzwischen meine Meinung geändert. Ich war immer der Meinung dickes Öl (bei 100°C) ist besser.

Jedoch drehen moderne Motoren bei Pmax nicht mehr so hoch wie früher. Leistung wird duch Drehmoment statt Drehzahl rausgeholt. Bei 5000-6000 U/min ist bei Turbobenzinern meistens Schluss (S5 TFSI Pmax @5400rpm, TDI rund @3800rpm). Folglich sind alle Geschwindigkeiten an den Schmierflächen geringer. Du musst also nicht mehr so "dicke" Öle fahren. Bei einem Hochdrehzahl RS5 B8 wäre 0W30 schon tödlich. Da würde ich sogar so weit gehen und nur xW50 mit sehr hohem HTHS Wert einfüllen.

Dünnere Öle lassen sich besser in großen Mengen Fördern. Eine Schmierstrategie kann also sein, dünnes Öl und viel viel Fluss. Ein positiver Nebeneffekt, der höhere Fluss entlastet den Motor thermisch und bringt weniger Reibung = weniger Wärme und Verbrauch.

Zitat:

@LWolf schrieb am 19. Oktober 2022 um 14:30:33 Uhr:


Und voher kommt Info dass Mehrheit von S5 Besitzer NICHT 0W-20 Öl nutzt ?? Ich selbst kenne keine Alternative, bzw. Freundlicher hat mir gesagt dass für mein S5 (08/2018 also 2M ausserhalb 5J Garantie) NUR 0W-20 Öl in frage kommt...

Bei 5 Jahren bist Du aber noch nicht ausserhalb der Garantie....

Ähnliche Themen

Sorry, typo... 08/2017.

@mauritzki - Also dann 0W-20 weiter benutzen und alle 15T km wecshseln bzw. 12M und alles wird gut ? Von mir benutzte Mobil1 0W-20 habe relativ gutes HTHS Wert...

Ich habe 4 Jahre das 0W20 von Aral gefahren. Hatte nie Probleme. War absolut zufrieden 🙂

Mein S5 ist von 11/2017, benutze das Mobil 1 ESP x2 0W-20 und wechsle alle 15T km.
Bisher ebenfalls keine Probleme und sehr zufrieden.

Kleiner Hinweis.
Habe noch die Originalen S5 Allwetter Matten. Die nehmen im Büro ganz schön Platz weg…
Vorne (jeder S5 passend)
Hinten nur Sportback.

Wäre bereit einen günstigen Preis zu machen. Hauptsache die liegen nun kein ganzes Jahr hier rum.

Zitat:

@Fargrin schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:16:39 Uhr:


Kleiner Hinweis.
Habe noch die Originalen S5 Allwetter Matten. Die nehmen im Büro ganz schön Platz weg…
Vorne (jeder S5 passend)
Hinten nur Sportback.

Wäre bereit einen günstigen Preis zu machen. Hauptsache die liegen nun kein ganzes Jahr hier rum.

Habe dir geschrieben.

Servus,

weiß jemand von euch, ob es beim S5 problemlos möglich ist die Schaltblitze im VC und das nicht selbstständig Hochschalten wie im RS zu codieren bzw. freizuschalten?

Zitat:

@calli29 schrieb am 19. November 2022 um 16:55:49 Uhr:


Servus,

weiß jemand von euch, ob es beim S5 problemlos möglich ist die Schaltblitze im VC und das nicht selbstständig Hochschalten wie im RS zu codieren bzw. freizuschalten?

Für die Schaltblitze benötigst du eine AliExpress Box.

Zitat:

@MarcelHa schrieb am 20. November 2022 um 09:48:02 Uhr:



Zitat:

@calli29 schrieb am 19. November 2022 um 16:55:49 Uhr:


Servus,

weiß jemand von euch, ob es beim S5 problemlos möglich ist die Schaltblitze im VC und das nicht selbstständig Hochschalten wie im RS zu codieren bzw. freizuschalten?

Für die Schaltblitze benötigst du eine AliExpress Box.

Alles klar danke für die Info

Mit der AliBox funktioniert dann auch die Leistungsanzeige.

Das Schalten in M ist nicht per Codierung zu machen, da muss man zum Tuner des Vertrauens fahren.

Servus,

Ich spiele mit dem Gedanken meinen S5 für einen RS3 8V FL einzutauchen…

Nun zu meiner Frage.

Gibt es hier jemanden der das gleiche gemacht hat oder vom RS3 auf den S5 umgestiegen ist? Und in wie weit lassen sich die Fahrzeuge vergleichen vom Fahrerischen her?

Klar, der Motor ist Klasse vom RS3 und mit ähnlichem Drehmoment sicherlich auch subjektiv vom Anzug vergleichbar mit dem S5.

Was mich allerdings etwas stutzig macht ist die Haldex-Sache…

Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen teilen.

Vielen Dank im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen