Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
@Fargrin ja also bei deiner speziellen Audi Software und der erreichten Vmax würde mich eine 100-200 Zeit von deiner Kiste auch mal wirklich interessieren
Hey, habt ihr schonmal von Problemen bei den Kipphebeln bei den S4/S5 und RS4/RS5 Motoren gehört und schonmal selbst gehabt?
Muss wohl beim Facelift geändert worden sein und ein großen Problem darstellen?
Wurde jedenfalls hier noch nicht diskutiert.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@calli29 schrieb am 18. Oktober 2022 um 17:17:57 Uhr:
Hey, habt ihr schonmal von Problemen bei den Kipphebeln bei den S4/S5 und RS4/RS5 Motoren gehört und schonmal selbst gehabt?Muss wohl beim Facelift geändert worden sein und ein großen Problem darstellen?
Kurz zusammengefasst heißt das was?
Zusammengefasst heißt das, dass sich bei diesem Motor gehäuft auch schon bei niedrigeren Laufleistungen, wegen nicht genügend Belastbarkeit die kleinen Rollen der Kipphebel lösen können und so den Motor zermahlen…
Ab Mitte 2019 wurden dann andere Kipphebel verwendet mit stärkeren Rollen verwendet.
( ab Minute 5:58 in dem Video zu sehen)
In UK und auch teilweise in den USA ist das wohl schon häufiger vorgekommen, wie in diesem englischsprachigem Forum auch beschrieben…
https://www.audizine.com/.../937990-B9-S4-rocker-arm-issue
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es hier evt. auch bei Fahrzeugen in diesem Forum schon vorgekommen ist, da ja S4 /RS4, S5/RS5, SQ5 und noch weitere Modelle diesen Motor drin haben….
Das ist so nicht richtig. Die Schlepphebel (3. Version, OP2109417) wurden mit Wirkung vom 06.08.2018 verbaut. Die Rollenschlepphebel verschleissen an der Lagerachse. Daraus resultierend ergibt sich ein erhöhtes Laufspiel, welches bereits im Leerlauf duch starkes tackern vernehmbar ist. Bei weiterem Betrieb fallen später die Rollen aus dem Lagerkäfig. Das Problem scheint in Deutschland nicht signifikant in Erscheinung zu treten, da offensichtlich die Mehrheit nicht das Motoröl 0W20 nutzt.
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 19. Oktober 2022 um 12:55:04 Uhr:
Das ist so nicht richtig. Die Schlepphebel (3. Version, OP2109417) wurden mit Wirkung vom 06.08.2018 verbaut. Die Rollenschlepphebel verschleissen an der Lagerachse. Daraus resultierend ergibt sich ein erhöhtes Laufspiel, welches bereits im Leerlauf duch starkes tackern vernehmbar ist. Bei weiterem Betrieb fallen später die Rollen aus dem Lagerkäfig. Das Problem scheint in Deutschland nicht signifikant in Erscheinung zu treten, da offensichtlich die Mehrheit nicht das Motoröl 0W20 nutzt.
Ich bin auch kein Fachmann und du hast es sehr gut beschrieben.
Also meinst du, dass bei den Ölviskositäten die wir hier benutzen so etwas nicht passieren kann???
Und kann uns das in Deutschland bei höheren Laufleistungen ab 100000 km dann auch passieren.
Ich meine die haben die Teile ja nicht ohne Grund bei Audi gegen andere ersetzt…
Hallo zusammen
mein S5 Coupe, Bj.2017 (TFSI) ist von der Feldmassnahme 24IA betroffen.....Softwareupdate Motorsteuerung
Gibts hier schon Erfahrungen damit?
Machen lassen oder eher nicht?
Zitat:
@ms.buch schrieb am 19. Oktober 2022 um 13:51:23 Uhr:
Hallo zusammen
mein S5 Coupe, Bj.2017 (TFSI) ist von der Feldmassnahme 24IA betroffen.....Softwareupdate Motorsteuerung
Gibts hier schon Erfahrungen damit?
Machen lassen oder eher nicht?
5 Sekunden gesucht !
https://www.motor-talk.de/.../...pdate-motorsteuergeraet-t7249488.html
Und voher kommt Info dass Mehrheit von S5 Besitzer NICHT 0W-20 Öl nutzt ?? Ich selbst kenne keine Alternative, bzw. Freundlicher hat mir gesagt dass für mein S5 (08/2018 also 2M ausserhalb 5J Garantie) NUR 0W-20 Öl in frage kommt...
....um die geforderten Emissionen einzuhalten.
Wenn Du zufrieden bist, kannst Du gerne 0W20 weiter nutzen.
Emissionen hin Emissionen her. Ich finde das können die sich nicht leisten, das wegen so einer Pille Palle reihenweise die Motoren hoch gehen.Nur weil so eine dünne Ölsuppe verlangt ist.Bei Motorproblemen ist immer das LL schuld .
Ja die Frage ist halt, ob wirklich reihenweise die Motoren hoch gehen, oder ob es sich nur um ein paar vereinzelte Fälle handelt, worum jetzt ein Riesen Wind gemacht wird…Was meint ihr ?