Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Zitat:
@Mudscho schrieb am 19. August 2022 um 21:19:21 Uhr:
Ich hole mir meinen ersten RS5 aber nicht weil RS rennsport wäre. Da sind bmw und Mercedes mit Ihren Pendants leider besser.Ich hatte vorher den S5 mit 354 PS. Auf dem Teststand von Mtm ergaben sich ungechipt ab Werk tatsächliche 376 PS. Ich habe das Auto geliebt. Aber aus finanziellen Gründen und weil ich zu der Zeit nach meinem Wechsel der Arbeit für den neuen Arbeitsweg ein weicheres Fahrwerk wollte, habe ich mir einen A6 55TFSI geholt. War das erste Privat leasing in meinem Leben. So emotional wie der S5 für ein normales Auto war so emotionslos war der A6.
Kein Sound, das Luftfahrwerk war bequem aber leider auch irgendwie gedämpft.Mercedes und Bmw gab es nichts passendes oder wäre dann zu teuer für mich gewesen.
Nochmal einen S5 wollte ich nicht wegen Diesel. Der geht schlechter als der A6 55TFSI, der wiederum schon etwas schlechter war als der S5.
100 auf 200 mit gps 10hz gemessen.
S5 12,5 Sek.
A6 13,5 SekDer S5 Tdi kenne ich nur aus Tests. Da braucht der ca. 14. Sek und er hat einen noch kleineren Kofferraum als der RS5 bzw als der S5 Benziner.
Es sind in der Summe sicherlich nur immer Kleinigkeiten bei Kofferraum, Beschleunigung usw aber es summiert sich.
Da ich keinen Diesel wollte und der RS3 für mich zu klein war blieb nur der RS5. Da ich ein gutes Angebot bekommen habe, wurde es dieser.
Sicherlich täte es auch ein 40 oder 45 TFSI aber ich fahre viel Landstraße und da ist es gut überholen zu können.
Im moment fahr ich als Übergang einen A6 von 2006 mit 170 PS TFSI und da muss man im Vergleich zu 340 bzw 354 PS im S5 schon ziemlich überlegen.
Ich hab auf einem S4 TDI Avant 13,3 Sekunden gemessen. Der S5 TDI sollte schneller sein.
Da du es ansprichst. Ich hatte letztens eine Vollgas Tour auf der AB mit meinem S5. Andere Person ein A6 55 TDI!
Ja was soll ich sagen. Der S5 war ab 180 minnnnnnnimal schneller. Bis dahin… keine Chance dran zu kommen.
Ab 250 war er dann wohl blockiert.
Mein S5 rennt bis kurz vor 300 (298km/h hört er auf zu beschleunigen)
Aber fand ich krass.
Mein S5 hat sich direkt langsam angefühlt. 😁
So am Rande. Warum rennt meiner eigentlich so weit?
Ich dachte die sind alle ab 250 abgeriegelt.
Dass er nicht abgeriegelt ist und bis knapp 300 läuft spricht beides stark dafür, dass da eine andere Software drauf ist. Aber das weißt du glaube ich selbst 😉
Zitat:
@die_null schrieb am 19. August 2022 um 21:34:56 Uhr:
Zitat:
@Mudscho schrieb am 19. August 2022 um 21:19:21 Uhr:
Ich hole mir meinen ersten RS5 aber nicht weil RS rennsport wäre. Da sind bmw und Mercedes mit Ihren Pendants leider besser.Ich hatte vorher den S5 mit 354 PS. Auf dem Teststand von Mtm ergaben sich ungechipt ab Werk tatsächliche 376 PS. Ich habe das Auto geliebt. Aber aus finanziellen Gründen und weil ich zu der Zeit nach meinem Wechsel der Arbeit für den neuen Arbeitsweg ein weicheres Fahrwerk wollte, habe ich mir einen A6 55TFSI geholt. War das erste Privat leasing in meinem Leben. So emotional wie der S5 für ein normales Auto war so emotionslos war der A6.
Kein Sound, das Luftfahrwerk war bequem aber leider auch irgendwie gedämpft.Mercedes und Bmw gab es nichts passendes oder wäre dann zu teuer für mich gewesen.
Nochmal einen S5 wollte ich nicht wegen Diesel. Der geht schlechter als der A6 55TFSI, der wiederum schon etwas schlechter war als der S5.
100 auf 200 mit gps 10hz gemessen.
S5 12,5 Sek.
A6 13,5 SekDer S5 Tdi kenne ich nur aus Tests. Da braucht der ca. 14. Sek und er hat einen noch kleineren Kofferraum als der RS5 bzw als der S5 Benziner.
Es sind in der Summe sicherlich nur immer Kleinigkeiten bei Kofferraum, Beschleunigung usw aber es summiert sich.
Da ich keinen Diesel wollte und der RS3 für mich zu klein war blieb nur der RS5. Da ich ein gutes Angebot bekommen habe, wurde es dieser.
Sicherlich täte es auch ein 40 oder 45 TFSI aber ich fahre viel Landstraße und da ist es gut überholen zu können.
Im moment fahr ich als Übergang einen A6 von 2006 mit 170 PS TFSI und da muss man im Vergleich zu 340 bzw 354 PS im S5 schon ziemlich überlegen.
Ich hab auf einem S4 TDI Avant 13,3 Sekunden gemessen. Der S5 TDI sollte schneller sein.
Also der TFSI geht da noch ein gutes Stück besser, bei ca. 10 Grad gute Density Altitude und 19 Zoll, kommt man schonmal auf ne niedrige 11. Sekunden 100-200.
Hier zum Beispiel vor ein paar Tagen, bei schlechten Bedingungen (viel zu warm, schlechte DA) mit 255/30 R20 und alles Serie.
Eine korrigierte 12,14
Ähnliche Themen
Zitat:
@Calli28 schrieb am 20. August 2022 um 07:37:07 Uhr:
Zitat:
@die_null schrieb am 19. August 2022 um 21:34:56 Uhr:
Ich hab auf einem S4 TDI Avant 13,3 Sekunden gemessen. Der S5 TDI sollte schneller sein.
Also der TFSI geht da noch ein gutes Stück besser, bei ca. 10 Grad gute Density Altitude und 19 Zoll, kommt man schonmal auf ne niedrige 11. Sekunden 100-200.
Hier zum Beispiel vor ein paar Tagen, bei schlechten Bedingungen (viel zu warm, schlechte DA) mit 255/30 R20 und alles Serie.
Eine korrigierte 12,14
Ich hatte den S5 TFSI Coupé mit 19 Zoll vor OPF und hatte den mit 12,2 gemessen. Und ich habe es mehrfach versucht - bei unterschiedlichen Bedingungen. Mehr als rund 12,1/12,2 sind korrigiert mit Ultimate nicht drin. Niedrige 11er Zeiten mit nem Serien S5 TFSI sind daher Wunschdenken und utopisch. Vielleicht Berg ab mit Schiebesonne wenn die Mondphase in Wunschhausen günstig steht.
Der TDI als S4 Avant ist rund ne Sekunde langsamer - das ist kein ganzes Stück. Das ist klar langsamer, aber nicht die Welt. Im Vergleich zum alten Biturbo TDI im C7 (der ja mit Boost angeblich ähnliche Leistung wie der S TDI und auch 700 Nm hatte), hat der S TDI einen Riesen Sprung gemacht. Denn den C7 hatte ich mit 15,6 korrigiert gemessen. Das sind mal eben über drei Sekunden auf den TFSI - und das ist eine Welt.
Zitat:
@die_null schrieb am 20. August 2022 um 08:49:59 Uhr:
Zitat:
@Calli28 schrieb am 20. August 2022 um 07:37:07 Uhr:
Also der TFSI geht da noch ein gutes Stück besser, bei ca. 10 Grad gute Density Altitude und 19 Zoll, kommt man schonmal auf ne niedrige 11. Sekunden 100-200.
Hier zum Beispiel vor ein paar Tagen, bei schlechten Bedingungen (viel zu warm, schlechte DA) mit 255/30 R20 und alles Serie.
Eine korrigierte 12,14Ich hatte den S5 TFSI Coupé mit 19 Zoll vor OPF und hatte den mit 12,2 gemessen. Und ich habe es mehrfach versucht - bei unterschiedlichen Bedingungen. Mehr als rund 12,1/12,2 sind korrigiert mit Ultimate nicht drin. Niedrige 11er Zeiten mit nem Serien S5 TFSI sind daher Wunschdenken und utopisch. Vielleicht Berg ab mit Schiebesonne wenn die Mondphase in Wunschhausen günstig steht.
Der TDI als S4 Avant ist rund ne Sekunde langsamer - das ist kein ganzes Stück. Das ist klar langsamer, aber nicht die Welt. Im Vergleich zum alten Biturbo TDI im C7 (der ja mit Boost angeblich ähnliche Leistung wie der S TDI und auch 700 Nm hatte), hat der S TDI einen Riesen Sprung gemacht. Denn den C7 hatte ich mit 15,6 korrigiert gemessen. Das sind mal eben über drei Sekunden auf den TFSI - und das ist eine Welt.
Naja das beste was ich gesehen habe war eine 11.72 korrigiert, aber ich denke mal die Streuen auch ein bisschen die Modelle. Das Bild was ich gepostet hab war ja schon schneller, als das was du gemessen hast und das mit 20 Zoll bei 25 grad mit nem SB und definitiv Serie….aber letztlich ist es ja auch nicht wirklich wichtig ob er hier und da 2-3 Zehntel schneller oder langsamer ist xD
Zitat:
@Fargrin schrieb am 19. August 2022 um 21:37:20 Uhr:
So am Rande. Warum rennt meiner eigentlich so weit?
Ich dachte die sind alle ab 250 abgeriegelt.
Mein S5 3.0TFSI läuft bei exakt Tacho 267 in den Begrenzer, bergauf wie bergab.
GPS sagt 263 km/h.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 20. August 2022 um 13:34:38 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 19. August 2022 um 21:37:20 Uhr:
So am Rande. Warum rennt meiner eigentlich so weit?
Ich dachte die sind alle ab 250 abgeriegelt.Mein S5 3.0TFSI läuft bei exakt Tacho 267 in den Begrenzer, bergauf wie bergab.
GPS sagt 263 km/h.
Mein S5 Cabrio damals auch genau so wie mein SQ5 TFSI, hat ja im Prinzip den gleichen Motor….
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 19. August 2022 um 23:47:38 Uhr:
Dass er nicht abgeriegelt ist und bis knapp 300 läuft spricht beides stark dafür, dass da eine andere Software drauf ist. Aber das weißt du glaube ich selbst 😉
Nein. Es ist keine andere Software drauf.
Das Steuergerät ist 100% Serie
Zitat:
@Fargrin schrieb am 21. August 2022 um 02:23:19 Uhr:
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 19. August 2022 um 23:47:38 Uhr:
Dass er nicht abgeriegelt ist und bis knapp 300 läuft spricht beides stark dafür, dass da eine andere Software drauf ist. Aber das weißt du glaube ich selbst 😉
Nein. Es ist keine andere Software drauf.
Das Steuergerät ist 100% Serie
Hast du die "Feldmaßnahme 24IA Softwareupdate Motorsteuergerät" durchführen lassen?
Falls da zuträfe und der Händler die Durchführung bestätigt (dokumentiert) hätte, wäre dein S der erste der ab Werk ohne eine Begrenzung ausgeliefert wurde.
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine beim S gab es ab Werk auch keine Anhebung auf 280km/h. Wenn es die aber gegeben haben sollte müsste dies in deinen Ausstattungscodes im System hinterlegt sein.
Mit originaler SW würde er das nicht machen/können.
Zitat:
@John-Do schrieb am 21. August 2022 um 09:59:23 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 21. August 2022 um 02:23:19 Uhr:
Nein. Es ist keine andere Software drauf.
Das Steuergerät ist 100% Serie
Hast du die "Feldmaßnahme 24IA Softwareupdate Motorsteuergerät" durchführen lassen?
Falls da zuträfe und der Händler die Durchführung bestätigt (dokumentiert) hätte, wäre dein S der erste der ab Werk ohne eine Begrenzung ausgeliefert wurde.
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine beim S gab es ab Werk auch keine Anhebung auf 280km/h. Wenn es die aber gegeben haben sollte müsste dies in deinen Ausstattungscodes im System hinterlegt sein.Mit originaler SW würde er das nicht machen/können.
Da muss definitiv ne andere Software drauf sein…bei S Modellen gab es noch nie eine Anhebung der VMax ab Werk…
Die S5 sind alle abgeriegelt und würden selbst ohne Abriegelung keine 300 fahren. Dafür braucht man die Stage 1 mit 430-450PS.
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Leute, wieso sollte ich eine andere Software drauf haben?
Ich habe das Fahrzeug ab Werk gekauft und es war noch nie bei einem Tuner.
Ich erhielt seitens Audi vor nicht so langer Zeit ein Update für den Motor, John-Do hatte ich darüber privat geschrieben.
Mein Fahrzeug meldete stets KAT Probleme.
Woraufhin ich ein Update erhielt, (da KAT laut Tests unbeschädigt und dicht).
Seither fährt er fast 300.
Mit wurde mitgeteilt, dieses Update sei seitens Audi nun für mich aufgespielt „was viele Probleme lösen sollte“, es sei jedoch nicht offiziell.
John-Do und ich hatten spekuliert, dass Audi es sich einfach gemacht hat und einfach nur den KAT Grenzwert höher gesetzt oder gar nicht mehr abfragen.
Scheinbar ist da aber mehr.
Wieso sollte die Physik für dich eine Ausnahme machen? Mit der Serienleistung fährst du keine 300.
Und dass Audi für dich individuell eine eigene Software komponiert hat halte ich schon für unwahrscheinlich, dass sie da die V Max Begrenzung rausnehmen noch unwahrscheinlicher und direkt noch eine Leistungssteigerung auf über 400PS...
Ich will dir ja nichts unterstellen aber hier bin ich raus.
(PS: Soll nicht unhöflich klingen 😉 )
Zitat:
@Fargrin schrieb am 21. August 2022 um 12:22:25 Uhr:
Leute, wieso sollte ich eine andere Software drauf haben?
Ich habe das Fahrzeug ab Werk gekauft und es war noch nie bei einem Tuner.Ich erhielt seitens Audi vor nicht so langer Zeit ein Update für den Motor, John-Do hatte ich darüber privat geschrieben.
Mein Fahrzeug meldete stets KAT Probleme.
Woraufhin ich ein Update erhielt, (da KAT laut Tests unbeschädigt und dicht).
Seither fährt er fast 300.Mit wurde mitgeteilt, dieses Update sei seitens Audi nun für mich aufgespielt „was viele Probleme lösen sollte“, es sei jedoch nicht offiziell.
John-Do und ich hatten spekuliert, dass Audi es sich einfach gemacht hat und einfach nur den KAT Grenzwert höher gesetzt oder gar nicht mehr abfragen.
Scheinbar ist da aber mehr.
Servus zusammen,
Wie meine Vorredner schon sagten, nach meinen Brechnungen brauchst min 428 PS um auf 300Km/h zukommen. Da kratzt der Zeiger nur vor und an der 300. 450 PS wären realistisch für vielleicht 301 - 302 Km/h wenn alles Gut geht.
Ich gebe auch zu Bedenken der Tacho 268 -269 Km/h anzeigt es tatsächlich 254 -258 Km/h sind. Die Abregelung bei 250 funktioniert mit etwas Toleranz.
Wenn er 300 läuft solltest du die 0-100 auch im gut 4Sec. schaffen