Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Aber was heißt denn großvolumig gerade bei A4/A5? In der B9 Generation gibt es doch jetzt schon nur noch max. V6 und die werden auch dem B10 erhalten bleiben. Der V6 Hybrid aus A8 und Touareg R in neuer Generation wird in A4 u. (A5) Platz finden. Gerade weil die neue B10 Plattform auf der aktuellen A6 C8 Plattform basieren wird, passt der Motor da auch bequem rein und Systemleistungen von >500PS sind locker möglich.
Hallo zusammen,
bei meinem Audi S5 (Baujahr 6/2017) steht die 90.000 Inspektion an. Ich habe einen Kostenvoranschlag von Audi über 504,31 Euro erhalten (siehe Anhang). Ist dies ein fairer Preis für die aufgeführten Leistungen? Ohne Ölwechsel.
Danke im Voraus!
Faire Preise 😁 das ist in der heutigen Zeit wohl er nur subjektiv zu bewerten.
Die Kosten der Dienstleistung sind okay, die Kosten für das Material sind normal hoch für ein AH.
Also meiner steht gerade beim Service (laut Anzeige).
Öl wurde bereits vor 2 Monaten gemacht.
Bremsflüssigkeit ist erst nächstes Jahr fällig.
Ich weiß nicht, was die da nun machen wollen…
220 Euro kostet es trotzdem…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fargrin schrieb am 2. Dezember 2021 um 14:32:44 Uhr:
Also meiner steht gerade beim Service (laut Anzeige).
Öl wurde bereits vor 2 Monaten gemacht.
Bremsflüssigkeit ist erst nächstes Jahr fällig.Ich weiß nicht, was die da nun machen wollen…
220 Euro kostet es trotzdem…
Das heißt du sollst 220 Euro zahlen ohne Ölwechsel für die 90.000?
fragt mal den Stundensatz für S oder RS Modelle bei eurem Händler an. Dann multipliziert diesen mit den von Audi vorgegebenen Arbeitseinheiten der angefragten Tätigkeiten (hier 90tkm Service) für eure jeweiligen Modelle und schon habt ihr den VK Preis.
Zitat:
@lonestar22 schrieb am 2. Dezember 2021 um 14:34:13 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 2. Dezember 2021 um 14:32:44 Uhr:
Also meiner steht gerade beim Service (laut Anzeige).
Öl wurde bereits vor 2 Monaten gemacht.
Bremsflüssigkeit ist erst nächstes Jahr fällig.Ich weiß nicht, was die da nun machen wollen…
220 Euro kostet es trotzdem…Das heißt du sollst 220 Euro zahlen ohne Ölwechsel für die 90.000?
Ne, habe erst 46.000km
Reine Inspektion, aber da wird ja nicht wirklich dran gearbeitet
Hallo,
Geht die Start-Stop bei den Temperaturen bei euch auch nicht. Also die letzte Zeit ist er garnicht mehr aus gegangen im Stand ?
Zitat:
@Calli28 schrieb am 3. Dezember 2021 um 16:47:04 Uhr:
Hallo,Geht die Start-Stop bei den Temperaturen bei euch auch nicht. Also die letzte Zeit ist er garnicht mehr aus gegangen im Stand ?
Ja, das habe ich bei meinem Wagen auch. Vor allem im Efficiency Modus will die Start-Stop bei Kälte nicht. Wenn ich die Klima/Heizung ausmache, geht es immer. Ich vermute, dass das mit den (Mehr-)Verbrauchern zusammenhängt.
Zitat:
@John-Do schrieb am 2. Dezember 2021 um 14:50:08 Uhr:
fragt mal den Stundensatz für S oder RS Modelle bei eurem Händler an. Dann multipliziert diesen mit den von Audi vorgegebenen Arbeitseinheiten der angefragten Tätigkeiten (hier 90tkm Service) für eure jeweiligen Modelle und schon habt ihr den VK Preis.
John-Do, weißt du zufällig, ob bei meinem obigen Bild/Schriftstück bei der Leistung "Inspektion" ein Ölwechsel mit dabei ist? Oder wird der seperat bei Audi aufgeführt?
Danke!
Ob der Ölwechsel fällig ist müsstest du selbst checken. Entweder Online im digitalen Servicebuch (falls das mal wieder funktioniert) oder im Auto oder beim Freundlichen fragen.
Wenn ein Ölwechsel auf dem Kostenvoranschlag nicht explizit mit Arbeitsleistung und Ölpreis angegeben wurde ist er nicht inklusive.
Zitat:
@Calli28 schrieb am 3. Dezember 2021 um 16:47:04 Uhr:
Hallo,Geht die Start-Stop bei den Temperaturen bei euch auch nicht. Also die letzte Zeit ist er garnicht mehr aus gegangen im Stand ?
Eben mit dem kalten Auto durch die Stadt extra für dich in Economy. Auto ging bei jeder Ampel aus.
Außentemperatur laut Fahrzeug +1°C
Zitat:
@John-Do schrieb am 3. Dezember 2021 um 17:43:38 Uhr:
Ob der Ölwechsel fällig ist müsstest du selbst checken. Entweder Online im digitalen Servicebuch (falls das mal wieder funktioniert) oder im Auto oder beim Freundlichen fragen.
Wenn ein Ölwechsel auf dem Kostenvoranschlag nicht explizit mit Arbeitsleistung und Ölpreis angegeben wurde ist er nicht inklusive.
Der Ölwechsel lief bereits im Mai 2021, demnach ist er eigentlich nicht fällig.
Ich dachte nur, dass er inkludiert ist in der 90.000 Inspektion. Aber dann finde ich den Preis von 500 Euro fast schon wieder "happig" ohne Ölwechsel. Nur die normale 90.000 Inspektion und die beiden Filter...
Zitat:
@Fargrin schrieb am 3. Dezember 2021 um 17:55:42 Uhr:
Zitat:
@Calli28 schrieb am 3. Dezember 2021 um 16:47:04 Uhr:
Hallo,Geht die Start-Stop bei den Temperaturen bei euch auch nicht. Also die letzte Zeit ist er garnicht mehr aus gegangen im Stand ?
Eben mit dem kalten Auto durch die Stadt extra für dich in Economy. Auto ging bei jeder Ampel aus.
Außentemperatur laut Fahrzeug +1°C
Vielen Dank. Ist echt sehr komisch, bin jetzt 100 km gefahren, alle Zusatzverbraucher aus und trotzdem bleibt er an…seltsam