Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Hab gerade eben geschaut:
Beide Seiten klappen gleichzeitig ein (soweit man das mit dem Auge erfassen kann 😁)
Gibts es das S5 Coupé in der EU irgendwo noch als 3.0 TFSI?
Ähnliche Themen
Ohne jetzt mit dem absoluten Fachwissen zu glänzen und unter der Annahme, dass Du hier einen Neuwagen meinst, meine ich zu wissen, dass der Wagen in DE so nicht mehr Zulassungsfähig ist. D.h. auf Grund der neuen Abgasnorm/en für Neuwagen etc.
Was? Ne mit der Abgasnorm und Zulassung hat das nichts zutun 😁
Es geht bei Audi nur um die maximale Flotten Quote an maximaler Co2 Belastung.
Zitat:
@TPursch schrieb am 23. November 2021 um 07:47:12 Uhr:
Ohne jetzt mit dem absoluten Fachwissen zu glänzen und unter der Annahme, dass Du hier einen Neuwagen meinst, meine ich zu wissen, dass der Wagen in DE so nicht mehr Zulassungsfähig ist. D.h. auf Grund der neuen Abgasnorm/en für Neuwagen etc.
Wenn er einen findet mit OPF, wieso nicht?
Das S5 Cabrio ist ja auch noch mit TFSI-Motor erhältlich.
Ich denke man kann vom S5 Cabrio, welches ja dann (weiter) nach den neuesten Normen zertifiziert wird, nicht mit dem S5 vergleichen. Wenn Audi den S5 Benziner nicht nach deutschen Vorgaben anpasst, OPF hin oder her (hier geht es ja noch weiter als "nur" OPF; gibt es Prüfstandswerte? Jedes Fahrzeug muss ja mit unterschiedlicher Ausstattung, Reifengröße etc etc über den Prüfstand), dann wird es mit einem EU-Fahrzeug schwierig.
Irgendwie ist es für mich ersichtlich worum es dir eigentlich geht.
Der S5 ist im Cabrio als TFSI nach wie vor innerhalb der EU erhältlich und der S5SB könnte es such noch sein hätte Audi dann nicht Probleme ihre Co2 Flottenquote zu erfüllen. Daher gibts den S4/S5 als FL nur noch als TDI in der EU. Das hat nichts mit Zulassungsfähigkeit zu tun 😉
Zitat:
@John-Do schrieb am 23. November 2021 um 18:20:00 Uhr:
Irgendwie ist es für mich ersichtlich worum es dir eigentlich geht.
Der S5 ist im Cabrio als TFSI nach wie vor innerhalb der EU erhältlich und der S5SB könnte es such noch sein hätte Audi dann nicht Probleme ihre Co2 Flottenquote zu erfüllen. Daher gibts den S4/S5 als FL nur noch als TDI in der EU. Das hat nichts mit Zulassungsfähigkeit zu tun 😉
Das sagte ich doch eigentlich auch bereits? Wurde wohl nicht verstanden
Schaut Euch mal bitte die Euro Norm bei Technische Daten an. Meiner Meinung nach nicht mehr als NEUWAGEN zulassungsfähig, weil bereits schon mindestenszwei Normen "hinterher". Aber da dort auch steht, dass es den Wagen in der EU (...) nicht mehr gibt, hat es sich eh erledigt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Audi_S5
Das ist aber ja die Norm vom vorFacelift...
Audi wird denke ich keinen Motor mit 4 Jahre alten Norman ausliefern, egal wo.
Du musst da lesen:
(1) seit 03/2018 nur noch für USA, Asien und mittlerer Osten
Zweite Tabelle Technische Daten.
Zitat:
@TPursch schrieb am 23. November 2021 um 18:50:04 Uhr:
Schaut Euch mal bitte die Euro Norm bei Technische Daten an. Meiner Meinung nach nicht mehr als NEUWAGEN zulassungsfähig, weil bereits schon mindestenszwei Normen "hinterher". Aber da dort auch steht, dass es den Wagen in der EU (...) nicht mehr gibt, hat es sich eh erledigt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Audi_S5
Wie denkst du wird das S5 Cabrio als aktueller Neuwagen dann ausgeliefert und zugelassen? Ich verstehe immer noch nicht was du hier eigentlich sagen willst?
Zitat:
@John-Do schrieb am 23. November 2021 um 22:30:05 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 23. November 2021 um 18:50:04 Uhr:
Schaut Euch mal bitte die Euro Norm bei Technische Daten an. Meiner Meinung nach nicht mehr als NEUWAGEN zulassungsfähig, weil bereits schon mindestenszwei Normen "hinterher". Aber da dort auch steht, dass es den Wagen in der EU (...) nicht mehr gibt, hat es sich eh erledigt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Audi_S5
Wie denkst du wird das S5 Cabrio als aktueller Neuwagen dann ausgeliefert und zugelassen? Ich verstehe immer noch nicht was du hier eigentlich sagen willst?
Ich habe echt darüber nachgedacht, mir die Mühe zu machen, es ihr/ihm zu erklären.
Aber ich glaube, da spricht man gegen eine Wand.
Manche Menschen wollen nicht verstehen.