Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Zitat:

@larsson75 schrieb am 26. April 2021 um 11:09:35 Uhr:


Mal etwas ganz anderes. Welches Motoröl fahrt Ihr im S5?

Das Mobil 1 ESP x2 0W-20:
https://www.mapodo.de/de/mobil-1-esp-x2-0w-20

Zitat:

@Dr.Dirt schrieb am 27. April 2021 um 07:12:52 Uhr:



Zitat:

@larsson75 schrieb am 26. April 2021 um 11:09:35 Uhr:


Mal etwas ganz anderes. Welches Motoröl fahrt Ihr im S5?

Das Mobil 1 ESP x2 0W-20:
https://www.mapodo.de/de/mobil-1-esp-x2-0w-20

Danke Dir.

War vor kurzem in der Werkstatt zwecks Lautsprecher, jetzt siehe ich im myAudi App das eine Eintragung der Werkstatt zu sehen ist, unter angefallene arbeiten
Aktion 47A0 wurde durch geführt. Weiss jemand welche Arbeit durchgeführt wurde ? Denn mir wurde nichts mitgeteilt.

So, heutiger Umbau beendet.

Eingebaut habe ich:

-Forge Motorsport Turbo Blanket
-ECS Tuning "Big Bore" Turbo-Inlet
-ECS Tuning Silikonschlauch von Luftfilterkasten zum Turbo-Inlet

Wer die Arbeit auch vorhat---> Viel Spaß, die untere Schraube vom Turbo-Inlet ist echt eine Arschlochschraube 2.0 ??

Umbau
Ähnliche Themen

Golf 3 Tuning ?

Was verstehst du unter Golf 3 Tuning wenn ich fragen darf?
Alle verbauten Teile haben eine Funktion und diese erledigen sie besser als die serienmäßig verbauten Teile von Audi (bzw. spart sich Audi ab Werk den Hitzeschutz komplett beim Turbolader, obwohl dieser positiv für den Turbo/die umliegenden Teile ist).

Funktion des Turbo-Blankets:

Es hält die Hitze auf der heißen Seite des Turbos, somit kann dieser effektiver arbeiten (Hitze=Energie und ohne Hitzeschutz verliert er diese schneller und umliegende Teile werden wärmer) und die kalte Seite bleibt kalt (immerhin wird die heiße Seite mehrere hundert Grad heiß unter Last).

Das Turbo-Inlet + der Schlauch sind strömungsoptimierter als das werkseitige Kunststoff-Ziehharmonikarohr und sind zusätzlich verbaut worden zur baldigen Optimierung von APR und dem Einbau der Downpipe.

Geschätzt werden es mit allem dann so ~450-460 PS werden.

Also wenn du unter "Golf 3 Tuning" das austauschen von Teilen zum positiven meinst, betreibe ich gerne Golf 3 Tuning.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln von Motor-Talk beachten.]

Das du überhauptdsrauf reagierst...

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 13. Mai 2021 um 21:58:10 Uhr:


Das du überhauptdsrauf reagierst...

Ich fand die Erklärung dazu gut. Hätte aber auch nicht drauf reagiert.

Zu deinem Profil: ist die Tunnelwahrscheinlichkeit durch eine Hauswand zu laufen nicht noch kleiner als das Plancksche Wirkungsquantum? Und damit trotz größer als null irrelevant klein? Mein Gott ist das lange her, aber ich erinnere mich an die Rechenaufgabe im Studium.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 13. Mai 2021 um 21:22:10 Uhr:


Was verstehst du unter Golf 3 Tuning wenn ich fragen darf?
Alle verbauten Teile haben eine Funktion und diese erledigen sie besser als die serienmäßig verbauten Teile von Audi (bzw. spart sich Audi ab Werk den Hitzeschutz komplett beim Turbolader, obwohl dieser positiv für den Turbo/die umliegenden Teile ist).

Funktion des Turbo-Blankets:

Es hält die Hitze auf der heißen Seite des Turbos, somit kann dieser effektiver arbeiten (Hitze=Energie und ohne Hitzeschutz verliert er diese schneller und umliegende Teile werden wärmer) und die kalte Seite bleibt kalt (immerhin wird die heiße Seite mehrere hundert Grad heiß unter Last).

Das Turbo-Inlet + der Schlauch sind strömungsoptimierter als das werkseitige Kunststoff-Ziehharmonikarohr und sind zusätzlich verbaut worden zur baldigen Optimierung von APR und dem Einbau der Downpipe.

Geschätzt werden es mit allem dann so ~450-460 PS werden.

Also wenn du unter "Golf 3 Tuning" das austauschen von Teilen zum positiven meinst, betreibe ich gerne Golf 3 Tuning.
Aber ich denke du hast einfach keine Ahnung von der Funktion der Teile, sonst hättest du es nicht ins lächerliche gezogen mit dem Golf 3-Spruch 😉

Bzgl der Abnahme all dieser Teile: wie hoch wird denn der Aufwand für sowas sein?

Kommt auf den Herrn oder der Frau vom TÜV an 😉

Manche schauen genau und wollen alle möglichen Dokumente sehen.

Manche winken ab, schauen kurz drüber und sagen das passt schon und schreiben ihren Bericht.
Meiner hat mal solche und solche Tage 😠😁

Für APR wird er ein Gutachten bekommen.
In dem ist auch die Downpipe aufgeführt. (Auch wenn, bei HJS, nicht nötig)

Das restliche was er eingebaut hat, muss der TÜV selbst entscheiden und ansehen. Mehr als ein Materialgutachten wird er dazu nicht haben vermute ich.
ECS ist nicht so bekannt für Gutachten für den deutschen Markt.

Also für den Silikonschlauch und das Turbo-Blanket braucht man nichts, keines der beiden Teile machen das Auto lauter oder erhöhen die Leistung oder ähnliches.

Für das Turbo-Inlet habe ich einen kulanten Tüv-Prüfer, der meinte das kriegen wir schon eingetragen, ich soll mir da keine Sorgen machen. Hab dafür nächste Woche den Termin.

Von APR gibts ja für alles ein passendes Gutachten, die HJS Downpipe ist eintragungsfrei, da EG-Genehmigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen