Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Hallo zusammen,
drei Beiträge, die weder sachlich noch themenbezogen waren, wurden entfernt. Bitte beachtet im weiteren Verlauf die Beitragsregeln von Motor-Talk - danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 13. Mai 2021 um 23:46:30 Uhr:
Für das Turbo-Inlet habe ich einen kulanten Tüv-Prüfer, der meinte das kriegen wir schon eingetragen, ich soll mir da keine Sorgen machen. Hab dafür nächste Woche den Termin.Von APR gibts ja für alles ein passendes Gutachten, die HJS Downpipe ist eintragungsfrei, da EG-Genehmigung.
Meldest du dich zurück und berichtest von TÜV Termin? Das fänd ich super wenn dein TÜV das Ding einträgt 🙂
Die HJS DP muss aber trotzdem im Gutachten von APR aufgeführt sein. Die EWG gilt ja nur für Serienzustand und greift daher nicht mehr wenn APR SW drauf ist.
Solltest besser zuvor mit APR darüber sprechen. (Stichwort APR Stage 2)
APR hat die HJS Downpipe mit im Gutachten drin.
Dazu muss jedoch eine extra Prägung angebracht werden.
Daher habe ich meine direkt von APR gekauft mit Prägung. 100 Euro gespart.
Wie gesagt. Meiner vom TÜV ist mal so, mal so. Und wichtiger als der sind die, die es auf der Straße kontrollieren.
Der erzählt dir dann schon, dass das Ansauggeräusch bestimmt deshalb lauter wurde und er keine Eintragung dazu sieht.
Dann bist genauso fällig.
Hab dazu schon mehr als genug Erfahrung sammeln müssen.
Die wissen eben auch nicht alles oder meinen, sie wissen es besser.
Das nur als Warnung am Rande.
Wenn der einen guten Tag hat bei dir am TÜV, dann lass dir das von ECS auch gleich eintragen. Bist auf der sicheren Seite…
Habe auch bereits ein Beiblatt, da der Platz nimmer reichte unten 😁
Hab bisher nur Felgen+Gewindefedern eingetragen und selbst dafür gabs schon eine 2. Seite, die schreiben ja gerne viel Text 😁
Die Downpipe hatte ich übrigens vor sowieso bei APR zu holen, wenn dann alles von einem Händler.
Das Problem mit Polizeikontrollen ist mir bekannt, allerdings kann auch alles korrekt sein und es wird von der Polizei angezweifelt.
Ein Freund von mir wollte einen Motorumbau machen und hat sich vorab mit dem TÜV Süd per E-Mail in Verbindung gesetzt, diese nannten ihm einen TÜV-Prüfer in seiner Nähe der auf sowas spezialisiert ist.
Er hatte mit dem Prüfer viel Kontakt und klärte Schritt für Schritt ab auf was er achten müsse, die gesamte Umbauzeit stand er mit dem Prüfer im Kontakt und ließ sich alles abnicken Schritt für Schritt.
Am Ende trug ihm der Prüfer, sehr zufrieden mit der Arbeit, alles ein, da korrekt/legal.
2 Wochen später zweifelte ein Polizist in einer Kontrolle alles an und es ging zu einem Prüfer mit der die Polizei zusammenarbeitet, dieser meinte ebenfalls dass wäre alles illegal.
Was jetzt tun?
Klar könnte er ein Gegengutachten machen lassen für seinen 100% korrekten Umbau, kostet natürlich erstmal nicht gerade wenig Geld und ist wieder viel Stress (und kein Garant dass er z.B. 2 Wochen später nicht wieder in so einer Kontrolle alles angezweifelt bekommt).
Tuning macht in den heutigen Zeiten wenig Spaß, einfach weil viele Vorgaben unterschiedlich ausgelegt werden können und man als Tuner in den Augen der Polizei immer Dreck am Stecken haben muss (auch wenn es nicht so ist).
Ein Kumpel meinte mal zu mir:
"Warum sollte ich überhaupt noch was eintragen lassen?
Ist etwas nicht eingetragen und Polizei hält mich an---> Gibts Stress.
Ist alles korrekt eingetragen und die Polizei ist der Meinung es wäre trotzdem nicht legal---> Gibts Stress. Da kann ich mir das Geld und die Zeit fürs eintragen auch gleich komplett sparen."
Ist nicht meine Meinung aber ein Fünkchen Wahrheit ist schon dran.
Ähnliche Themen
Zum Them Turbo Inlet.
Wenn ich ‚Ansauggeräusch und laut‘ höre muss ich immer Lachen. Das sage ich auch immer jedem Prüfer und jedem Polizisten.
So lange es das eingetragene Standgeräusch nicht überschreitet kann das Ansauggeräusch lärm machen wie es will. Da dürfen sie auch immer gerne messen, ob hinten oder vorne oder seitlich.
Einfach die Haube bei der Kontrolle zulassen. Im Zweifel gibts ne Mängelkarte aber das habe ich bisher noch nich erlebt, außer man fährt mit offenem Luftfilter... das hört man definitiv 😉
Tauschfilter sind so wirksam wie Homöopathie. Schlimmer noch. Kann auch massive Probleme hervorrufen.
Was bedeutet eigentlich dieses FE hinter VW’s Longlife Öl?
Irgendwie gibt es zwei ähnliche, aber nicht gleiche?
Weiß einer den Unterschied?
Zitat:
@Ilker-Bahar schrieb am 20. September 2021 um 14:48:19 Uhr:
Nur Cabriolet hat OPF meiner Wissens nach
... weil es in D im FL nur das Cab als TFSI gibt, QP und SB sind TDIs 😉