Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Ich werde nochmal prüfen lassen ob es wirklich die Felge ist. Wie können diese Werkstätte denn Zertifikate rausgeben wenn die Reparatur eventuell nicht legal ist?

Ich hab bei einem Laden angerufen der Herr meinte 3 Stunden und ich kann den Wagen wieder mitnehmen, komisch...

Spart aber bitte nicht am falschen Ende!

Nein wenn mir gesagt wird neue Felge dann neue Felge. Nur wenn es möglich ist dann lasse ich die reparieren

Zitat:

@mobilis schrieb am 26. März 2021 um 11:17:54 Uhr:


Spart aber bitte nicht am falschen Ende!

Wie sparen?

Du meinst die ordentliche Instandsetzung defekter Felgen ist billig? Je nach Beschädigung legt man da gleich mal 250-300 € auf den Tisch (ist natürlich auch etwas abhängig von der Felgengröße)

Ähnliche Themen

Bei solchen Preisen würde ich lieber eine neue kaufen.

Felgen verziehen sich schnell und laufen dann nie mehr richtig rund.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 26. März 2021 um 12:22:07 Uhr:


Bei solchen Preisen würde ich lieber eine neue kaufen.

Felgen verziehen sich schnell und laufen dann nie mehr richtig rund.

Wo hast du das machen lassen?

Ich habe bisher 2 Felgen (1x Höhenschlag, 1x Felgenhorn+Seitenschlag) professionell beheben lassen. Diese fahre ich nunmehr seit 4-5 Jahren auf meinem S4 V8 und sie laufen sauberer als die unbehandelten.

Also nein, ich kann deine Aussage nicht bestätigen.

Kommt drauf an, wie stark der Schaden war. Bei mir war nach einem Bordsteinschaden die Felge verzogen. Das können vielleicht einige Firmen reparieren aber hier war der Ersatz einfacher und günstiger. Es war keine original Audi Felge und recht günstig im Einkauf.

Wo habe ich was machen lassen? Ich habe letztes Jahr meine Winterfelgen Pulverbeschichten lassen. In der Region Süderelbe ist ein Pulverbeschichter, der verlangt 110€/Felge inkl Entlacken und Glasperlen Strahlen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 26. März 2021 um 12:22:07 Uhr:


Felgen verziehen sich schnell und laufen dann nie mehr richtig rund.

Wenn du noch keine Felge Instandsetzen hast lassen ist diese Aussage nicht so richtig nachvollziehbar. Aber sei es drum.

Man muss natürlich selbst abwägen, ob Ersatzkauf nicht die wirtschaftlichere Lösung ist.

Hat jemand von euch eine Standheizung in sein S5 Cabrio einbauen lassen? Ich hatte eine Anfrage über Webasto an einen Bosch Partner gesendet, leider eine negative Rückmeldung erhalten.

So weit mir bekannt beim Cabrio nicht (möglich) vorgesehen.

Der User AVUS hat sich eine Webasto in sein Cabrio vom Bosch Dienst einbauen lassen und ist ganz begeistert

Zitat:

@myCabby schrieb am 29. März 2021 um 07:42:40 Uhr:


Der User AVUS hat sich eine Webasto in sein Cabrio vom Bosch Dienst einbauen lassen und ist ganz begeistert.....Ok🙂

Hat jemand den Heckdiffusor schonmal foliert oder mit Sprühfolie gemacht?
Ich würde gerne bei mir den optisch anpassen, weiß nur nicht wie heiß die Endrohrblenden werden und somit gefährlich für das Material sein können.

Sprühfolie würde ich lassen. Habe das mal auf alten Felgen probiert und war nicht zufrieden. Ging schlecht zu reinigen und lange gehalten hat es nicht.

Abmontieren, anschleifen, grundieren, lackieren oder besser gleich zum Lacker

Mal etwas ganz anderes. Welches Motoröl fahrt Ihr im S5?

Deine Antwort
Ähnliche Themen