Audi S5 B9 negative Erfahrungen

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit einem Audi S5 B9 3.0 TFSI.
Mir geht es um negativ Punkte!!

Danke im voraus

68 Antworten

Würdet ihr beide eure persönlichen Animositäten bitte anderswo klären.

Das ist hier nicht von Belang denn es geht um "negative Erfahrungen mit dem B9 S5".

Zitat:

@John-Do schrieb am 18. Februar 2021 um 08:47:29 Uhr:


Würdet ihr beide eure persönlichen Animositäten bitte anderswo klären.

Das ist hier nicht von Belang denn es geht um "negative Erfahrungen mit dem B9 S5".

Besser hätte ich das nicht sagen können. Also, zurück zum Thema, bitte! Das Gezicke erkläre ich hiermit für beendet.

Seit Dienstag, 23.02.2021, ist "Alexa" in meinem Fahrzeug (S5, Modelljahr 2021) nicht mehr vorhanden!
Morgens eingestiegen, einen Sprachbefehl "Alexa, ....." abgesetzt, daraufhin hat sich "Hey Audi" gemeldet und verkündet, dass es mit diesem Befehl nichts anfangen kann.
Ok, vielleicht hat sich ja dieser Sprachassistent deaktiviert? Also in die Einstellungen geschaut und mit großem Erstaunen festgestellt, dass es "Alexa" nicht mehr gibt!?
Da ich eh auf dem Weg zum AP war, habe ich ihm das auch direkt vorgeführt.
Auch er ist ratlos und hat das komplette "Fehlen" bestätigt!
Interessant ist, wenn ich "Alexa" anspreche, dass dann "Hey Audi" reagiert!?

Und noch besser ist, dass das Fahrzeug morgen 1 Woche beim Händler steht, er aber komplett hilf- und ratlos ist!!!! Seitens Audi hat er bisher keine produktive Unterstützung erhalten!!!!

Die sind bei Audi mit ihren eigenen Produkten restlos überfordert!!!!!

Das ist doch ein generelles Thema und hat nichts mit dem S5 zu tun außer die Alexa-Funktion wäre im RS5 oder A5 noch vorhanden.

Vielleicht kannst du deine Tastatur mal reparieren oder erneuern lassen. Offenbar klemmt bei dir die "!" Taste.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyas schrieb am 14. Februar 2021 um 10:49:12 Uhr:


Ich fahre meinen S5 Sportback 3.0 TFSI MJ 2018 wirklich gerne.

Es gibt einige Dinge, die mich aber extrem stören und für die es keine Lösung lt. Audi gibt.

1) Das linke vordere Fenster „fällt“ sporadisch (nicht reproduzierbar, absolut random) in die Tür beim öffnen. Es hält eben nicht diese paar mm bevor es verschwindet sondern fällt direkt rein. Keine Lösung lt. Händler und Audi selbst.

2) Die Abgasanlage ist qualitativ der letzte Müll. Vorgänger B8 - nach 6 Jahren nicht der kleinste Rost, Abplatzer, etc an den Endrohren. Hier - bereits nach einem Winter eine absolute Katastrophe. Schwarz, abgeplatzt. Mit Audi hunder eMails geschrieben, Telefonate geführt. Ich müsse wohl klagen, damit was passiert, so die Aussage.

3) Radioeinstellung auf Favoriten verliert sich random. Dann muss ich selbst immer wieder in die Favoriten wechseln. Das bleibt 10x gespeichert dann wieder nicht. Manchmal ist es nur 1x gespeichert.

4) Motorklackern; klingt wie bei nem gefühlt 5.000 Euro Auto. Laut Audi normal.

Ansonsten super Auto - da kann ich nicht meckern.

Zu den Endrohren kann ich Dir ein wenig Hoffnung machen: die wurden im Frühjahr 2018 geändert - von vorher billig verchromt in jetzt Edelstahl - da platzt dann auch nix mehr ab! Bei meinen beiden S5 wurden jeweils die Endschalldämpfer getauscht.

Also hartnäckig bleiben, Audi kennt die Probleme bei den Endrohren.

Zitat:

@diddan schrieb am 26. März 2021 um 13:10:16 Uhr:



Zitat:

@cyas schrieb am 14. Februar 2021 um 10:49:12 Uhr:


Ich fahre meinen S5 Sportback 3.0 TFSI MJ 2018 wirklich gerne.

Es gibt einige Dinge, die mich aber extrem stören und für die es keine Lösung lt. Audi gibt.

1) Das linke vordere Fenster „fällt“ sporadisch (nicht reproduzierbar, absolut random) in die Tür beim öffnen. Es hält eben nicht diese paar mm bevor es verschwindet sondern fällt direkt rein. Keine Lösung lt. Händler und Audi selbst.

2) Die Abgasanlage ist qualitativ der letzte Müll. Vorgänger B8 - nach 6 Jahren nicht der kleinste Rost, Abplatzer, etc an den Endrohren. Hier - bereits nach einem Winter eine absolute Katastrophe. Schwarz, abgeplatzt. Mit Audi hunder eMails geschrieben, Telefonate geführt. Ich müsse wohl klagen, damit was passiert, so die Aussage.

3) Radioeinstellung auf Favoriten verliert sich random. Dann muss ich selbst immer wieder in die Favoriten wechseln. Das bleibt 10x gespeichert dann wieder nicht. Manchmal ist es nur 1x gespeichert.

4) Motorklackern; klingt wie bei nem gefühlt 5.000 Euro Auto. Laut Audi normal.

Ansonsten super Auto - da kann ich nicht meckern.

Zu den Endrohren kann ich Dir ein wenig Hoffnung machen: die wurden im Frühjahr 2018 geändert - von vorher billig verchromt in jetzt Edelstahl - da platzt dann auch nix mehr ab! Bei meinen beiden S5 wurden jeweils die Endschalldämpfer getauscht.

Also hartnäckig bleiben, Audi kennt die Probleme bei den Endrohren.

Danke. Habe hier aber alles probiert. Mehrmals Händler. Audi Kundenbetreuung telefonisch, schriftlich. Anwalt. Nix...

Zu den Endrohren:

Weiß man ab wann die Edelstahlendrohre verbaut wurden oder können wir das hier im Forum gemeinsam ca. eingrenzen?

Mein S5 Coupe aus April 2018 hat bereits die Edelstahlendrohrblenden, also keine Probleme.

Auch die anderen Probleme habe ich (zum Glück) nicht, alles tip top.

Eine E-Mail vom Auspuffhersteller bewirkt hier einiges... Ruf mal bei Bosal an, die können die Qualitätsmängel der ersten Baujahre bis ca. März 2018 bestätigen. Mit so einer Aussage wird sich auch Audi bewegen... war zumindest bei mir so

Ich kann über meinen S5 SB TFSI (Benziner), 2018 und jetzt 60.000km nicht viel negatives sagen.

- Endrohre waren nach einem Winter vergammelt, sind nach hartnäckigen Verhandeln aber auf Garantie getauscht worden

- und immer wieder habe ich – anders als bei dem Vorgänger B8 – Probleme mit der Klimaanlage, die ich jetzt schon das zweite Mal komplett desinfizieren lassen musste, da sie nach gewisser Zeit anfängt zu stinken

Gut, und bei 58.000 km rundum alle Bremsen neu inklusive Bremsscheiben, aber das ist normal bei einem solchen leistungsfähigen Auto.

Ansonsten ist der S5 ein super Auto, sehr fahrsicher, schick, praktisch und mit einem super Motor! Freue mich auch immer wieder, dass ich den Benziner gekauft habe und noch den Drehdrückregler habe!

Hallo zusammen,
ich möchte Euch auch mal um Hilfe bitten.
Mein S5 2017 klingt bei niedrigerer Geschwindigkeit bei mittlerer Last manchmal so als würde er von vorne links vom Fahrer aus gesehen rattern oder fast schon wie ein Diesel nageln.
Hat jemand eine Idee, wo das herkommen könnte? Mein Händler konnte nichts feststellen, was nicht Stand der Technik wäre.
Danke Euch.

"Geräuche" ist ein heikles Thema...Rattern kann viele Ursachen haben,Reifen,Antriebe usw.Am besten wenn Du zusammen mit deinem Händler ne Runde fährst, und ihm das "Rattern" genau zeigst.....
Lg

Gerade A5 Cabrio Baujahr 06.2021 in Neckarsulm abgeholt (65.000 Euro)
Probleme: Alexa funktioniert nur sporadisch, Srachsteuerung Hey Audi funktioniert auch nicht immer,
Radiosender DAB mit Stockungen Ton an Ton aus ! B und O Soundsystem schlecht bzw. ein Witz für soviel Geld!
Enttäuschung pur!
Bin vorher Mercedes E Cabrio mit Command System gefahren ohne schwere Probleme!
Vorsprung durch Technik?
Der gesamte Volkswagen Konzern hat aber diese Software Probleme!
Biite sofort ändern!

Udo Krug

Der Vorstand hat soeben eine Krisensitzung einberufen und Sofortmaßnahmen beschlossen.

Das B&O im Cabrio ist doch aufgrund des verbauten Subwoofers gegenüber der sonst verbauten Version schon mal im Nachteil. Nie mal zur Probe gehört?
Die Mitteltöner und Hochtöner sind nicht schlecht, aber lange nicht gut. Geh zum CarHifi und laß Dir was vernünftiges einbauen, wenn Dir das wichtig ist.
DAB Empfang ist eigentlich gut, kann aber beim Cabrio wieder anders sein, wegen der Antennen ...

Zitat:

@DVE schrieb am 3. Juli 2021 um 17:11:15 Uhr:


DAB Empfang ist eigentlich gut, kann aber beim Cabrio wieder anders sein, wegen der Antennen ...

Wie bitte? Mit meinem 2018er RS3 keine Probleme mit DAB. Beim 2020er RS3 auf der A6 zwischen Mannheim und Kaiserslautern ständig Ton weg und das Symbol ist dann auch durchgestrichen - nervig. Auf dem Streckenabschnitt bleibt nur Musik von SD-Karte.

Die neu in der Serie verbaute Firmware schaltet viel zu früh den Ton ab wegen abfallender Bitrate. Die früheren Firmware Versionen haben auch bei geringerer Bitrate noch Ton ausgegeben und daher viel später den Ton komplett abgedreht. Da war zwar die Qualität schlechter, aber man hörte noch etwas. Ich habe lieber schlechtere Quali für paar Sekunden statt Totenstille für Minuten bis die Bitrate wieder über Grenzwert der Software liegt.

Schon Scheiße wenn man als Hersteller statt von "Stand der Technik" nur noch von "Stand der Serie" gegenüber dem Kunden sprechen darf weil halt frühere Modelljahre besser waren und das mittlerweile auch den Kunden bekannt ist.

Zitat:

@weiberheld schrieb am 3. Juli 2021 um 17:29:37 Uhr:


Ich habe lieber schlechtere Qualität für paar Sekunden, statt Totenstille für Minuten ...

Dafür gibt es doch die Umschaltung auf Webradio, und die funktioniert problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen