Audi S3 vs. 330ci
Vor drei Tagen auf der Autobahn (A96), ein Schweizer Audi S3 (210PS oder 225PS???) vor mir, und will von der linken spur nicht weg.
Von 160-200 km/h kam ich keinen millimeter ran, dann ist er rechts rüber, und ich kam nur zentimeter für zentimeter näher, ab 220 km/h ging meiner dann deutlich besser, und ab 235km/h viel er komplett zurück.
uiui, ein S3 geht schon sau gut, aber mich wundert dass der 330ci noch besser geht.
*freu* 😁
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
ja aber den s3 besser bzw mit weniger aufwand als den 330ci.
achwas da kommt für en par tausend en kombressor drauf und dann 320 ps ;-)
Zitat:
Original geschrieben von FragelitE
dein 330i entfaltet ja seine leistung erst im letzten drittel des drehzahl bandes, und da lässt halt die turbo leistung des s3 schon wieder nach. mal ganz davon abgesehen das der ja nur 1,8 liter hubraum hat.
hubraum ist einfach durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr hubraum! harharhar
Das kann man so nicht stehen lassen.
Der große 1.8T 20V hat bei 5900 1/min seine 225 PS, der 3l-BMW hat auch bei 5900 1/min seine Maximalleistung mit 231 PS. Danach geht bei beiden die Leistung wieder runter, das ist ja klar.
Der Reihensechser bringt max. 300 Nm bei 3500 1/min, der 1.8T zwar 280 Nm, die aber im weiten Band von 2200 bis 5500 1/min.
Oben bei 6500 1/min hat der 1.8T übrigens noch 225 Nm und ~205 PS. Von starkem Nachlassen kann ich da nichts erkennen. 😉
Und zur Info: der 8L S3 ist mit 243 km/h und 6,6s von 0-100 km/h angegeben.
So gesehen ist dieser 1.8T durch den guten Drehmomentverlauf ein angenehm zu fahrender Motor.
Vom 3l-Reihensechser würde ich gerne mal das Leistungsdiagramm sehen; kann das jemand auftreiben bzw. kann man nach sowas in der BMW-Niederlassung fragen?
Servus !
Also der Bereich, in dem der 3-Liter-BMW-Motor über 280 nm liegt, ist auch nicht kleiner als beim Audi, hatte vorhin das Diagramm vom alten und vom neuen Motor gesehen.
Aber wirklich vergleichen kann man nen 4-Zylinder-Turbo und nen 6-Zylinder-Sauger eh nicht, nur die Fahrleistungen sind in dem Fall halt recht ähnlich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
die Fahrleistungen sind in dem Fall halt recht ähnlich...
Stimmt, ist ja auch kein Wunder, änliche Leistung und übrigens auch garnicht so unterschiedliches Gewicht, der S3 ist alles andere als ein Leichtgewicht.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
für ein paar tausend kannst du dir dann auch nen M3 kaufen =)
plus paar tausend unterhalt-mehrkosten 😉
muuh
na gut. ich meinte um nen sauger (330) so hoch zu tunen wie nen turbo (s3) braucht es soviel, dann könnte man sich ja wohl gleich nen M3 leisten. oder sind dann doch die unterschiede so groß?
der s3 verkraftet dauerhaft nicht mehr als 265PS, wenn nur gechippt wird, und auch so hält sich die Laufleistung in Grenzen bzw. wird eher unter der des BMW 6ers liegen. Das draf man wirklich nicht vergessen, Ich durfte mal bei einem s3 von mtm mit 330PS mitfahren und das auch nur kurz, aber subjektiv ist das eine andere Welt als jeder Sauger, den ich bis jetzt erleben durfte. einfach unglaublich - aber eben eine andere Welt.
mfg
Dass man nen S3 billiger bekommt als nen 330er ist mir klar. Mir war aber wichtig nicht für wenig geld ein möglichst starkes auto zu bekommen, sondern ein souveränes, starkes, sportliches auto, dass auch ab 210 km/h noch gut fährt und mir optisch super gefällt.
Deshalb 330ci!
Wäre ich nur auf ein Geschoss aus, dann hätte ich mir auch für weitaus weniger Geld nen E36 M3 holen können, der geht auch wieder besser. Aber das ist nicht die Hauptsache.
Den S3 mit 225 PS bin ich zwei Tage mal gefahren, und ich war vom Fahrwerk und den Stadteigenschaften begeistert, aber jetzt in meinem 3 Liter 3er, komme ich mir einfach souveräner vor.
Stimmt eigentlich der Wert 0-100 6,6 für den S3?
das ist ja ein super wert, und der 3er hat eben den selben (6,5) wert.
ich wollte eigentlich auch nur einen kurzen Erfahrungsbericht darstellen, und damit zum Ausdruck bringen, dass BEIDE autos super abgehen.
Beim S3 wissen viele dass es ein richtiger Sportler ist, aber beim 330er vermuten es nicht so viele, aber daweil ist er eigentlich fast immer nen Tick besser.
der neue A3 3,2V6 ist auch Hammer der kommt glaube in 6sek von null auf Hundert, durft ihn schonmal ein Wochenende lang fahren und was soll ich sagen? HAMMERHART der Wagen!!!(aber auch kein Leichtgewicht, wenn ich mich recht erinnere dann über 1500kg)Fahrleistungen sind echt traumhaft(für nen 323i Fahrer) Spritverbrauch hielt sich auch in Grenzen(10 - 14l je nach Fahrweise) und der neue S3 soll auch "nur" n 3,2er werden?
Greetz Silvio
Man weiß ja nicht, wieviel Gas der S3 Fahrer gegeben hat.
Der 225 PS S3 ist etwa gleich schnell wie der 330 Ci, der 210 PS (der alte) schon etwas langsamer.
Mit Chip sind die S3 teilweise extrem stark (bis auf M3 Niveau).
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
der neue A3 3,2V6 ist auch Hammer der kommt glaube in 6sek von null auf Hundert, durft ihn schonmal ein Wochenende lang fahren und was soll ich sagen? HAMMERHART der Wagen!!!(aber auch kein Leichtgewicht, wenn ich mich recht erinnere dann über 1500kg)Fahrleistungen sind echt traumhaft(für nen 323i Fahrer) Spritverbrauch hielt sich auch in Grenzen(10 - 14l je nach Fahrweise) und der neue S3 soll auch "nur" n 3,2er werden?
Greetz Silvio
Für den neuen S3 gibt es viele Gerüchte. Es könnte ein 3.2l FSI (~280 PS) oder ein 3.2l Biturbo (~330 PS) werden, wenn man den verschiedenen Zeitschriften glaubt. Ich denke aber, momentan weiß höchstens Audi/ VW, was kommt. Der R32 Nachfolger wird wohl einen 3.6l Sauger bekommen.
BMW hat den 3.0l ja auch abgeschafft und durch den neuen 3.0 mit 258 PS ersetzt. Die bisherigen Reihenmotoren von BMW waren einfach extrem durchzugsschwach. Der VW/ Audi 3.2 ist gerade hier viel besser.
hoffe nur dass der jetzt geplante turbo-motor von bmw ein ausrutscher wird und bmw seinen saugern treu bleibt...... Ich meine ich bin jetzt 20 jahre alt, für mich würde ne Welt zusammenbrechen, wenn jetzt BMW mit den Turbo Motoren gross anfängt 😉
Ich glaube wirklich, dass man beide Typen nicht vergleichen kann. Der 330er ist halt eher ein GranTurismo in kleineren Maßen und der S3 eine Art Sportflitzer.
Beides sehr schöne Autos aber vom Konzept her anders. Wenn man eher fun als Reisen haben will würd ich den S3 nehmen, ansonsten haben beide ihre Vorzüge, jedoch unterschiedliche...
also sorry nen 330i mit m fahrwerk als gnad tourismo zu bezeichen??? ich weiß ja nicht. man kann beide autos nicht vergleichen, da es sich beim s3 um eine art von GTI handelt und beim 330 um ein erwachsenes auto. was den sportflitzer angeht finde ich nicht das der 225PS S3 da wirklich reinfällt. bin den wagen schon ein paar mal gefahren und er fährt sich einfach wie ein starker A3 und hate eine super optik. der haldex allrad ist jedoch zu kotz... . in einem 330i kann man wirklich jede menge spass haben und ih - wie ich finde - eher als landstarßen räuber einsetzten.