Audi S3 vs. 330ci
Vor drei Tagen auf der Autobahn (A96), ein Schweizer Audi S3 (210PS oder 225PS???) vor mir, und will von der linken spur nicht weg.
Von 160-200 km/h kam ich keinen millimeter ran, dann ist er rechts rĂŒber, und ich kam nur zentimeter fĂŒr zentimeter nĂ€her, ab 220 km/h ging meiner dann deutlich besser, und ab 235km/h viel er komplett zurĂŒck.
uiui, ein S3 geht schon sau gut, aber mich wundert dass der 330ci noch besser geht.
*freu* đ
82 Antworten
ich sags euch Leute, der Allrad von Golf/a3 ist zwar im Alltag zweckmĂ€Ăig und langweilig aber im Schnee, wenn der Antrieb sich stark nach hinten verlagert, dann geht der spass los und zwar wie mit einem Heckantrieb mit viel mehr Traktion, so hab ich mir schon NĂ€chte um die Ohren geschlagen...
mfg
ich finde auch das ein allrad in jedem fall vorteile hat, das problem ist allerdings die abstimmung. die einzigen die hier bisher wirklich gute arbeit geleistet haben und bei denen der allrad nicht gleich ein gelÀndefahrzeug bedeuten muss sind die asiaten.
bei deutschen herstellern ist der allrad antrieb eher um in den wald zu fahren als die landstrasse unsicher zu machen đ
mfg
ave
Und hier noch ein paar facts zum S3
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Avery
ich finde auch das ein allrad in jedem fall vorteile hat, das problem ist allerdings die abstimmung. die einzigen die hier bisher wirklich gute arbeit geleistet haben und bei denen der allrad nicht gleich ein gelÀndefahrzeug bedeuten muss sind die asiaten.
bei deutschen herstellern ist der allrad antrieb eher um in den wald zu fahren als die landstrasse unsicher zu machen đ
mfg
ave
verwechsle den allrad aus golf/tt nicht mit dem allrad aus den groĂen audis (mit torsen-differential). dieser antrieb ist nĂ€mlich richtig gut...
Der Torsen-Allrad ist die alte Version der Allradtechnik bei VW (Audi usw.). Er ist nicht elektronisch regelbar und kostet Leistung und Sprit.
AuĂerdem ist er im Vergleichstest schlechter (in der sport auto hat der Audi RS4 gegen den VW Bora V6 4-motion mit Haldex im Schnee verloren. Schon peinlich...)
keine ahnung, habe den test nicht gelesen, bin nur den a4 3.0 q schon gefahren und fand das recht ĂŒberzeugend, gerade was traktion angeht.
@ braunen
also so ein dummer test ist mit noch nicht unter die augen gekommen. klar gewinnt ein golf mit seinen trennscheiben und "schlechtwegefahrwerk" im tiefschnee!!! und es stimmt auch, dass der haldex beim klettern genauso gut ist wie der - von dir alt genannte- torsen allrad. aber es gibt extreme unterschiede. ein haldex fahrzeug fĂ€hrt mit frontantrieb und nur in bestimmten situatienen wird der heckantrieb "zugeschaltet". der echte quattro fĂ€hr permanent mit einem allrad. das fahrgefĂŒhl ist bei diesen fahrzeugen ein ganz anderes.
Das sehe ich auch so, der Kraftgesteuerte Allradantrieb mit Mittendifferential ist von der Fahrdynamik her besser als der zuschaltbare, schlupfgesteuerte ...
bei dem datenblatt schneidet selbst der auf 272PS getunte S3 von 0-200 km/h schlechter ab als der 330er.
stimmt, im Alltagsbetrieb ist der Allrad von Golf/A3 schXXX, denn wenn man flott wegfÀhrt merkt man als erstes, dass er vorne Traktionsprobleme hat, das ist beim permanenten nicht so.
Aber im Schnee *trÀum* echt best of...
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
bei dem datenblatt schneidet selbst der auf 272PS getunte S3 von 0-200 km/h schlechter ab als der 330er.
Hallo,
ich habe mich ja bis jetzt raus gehalten,aber das kann nie im leben sein!!!
Ich hatte mal einen S3 und da muĂte natĂŒrlich auch sofort ein Chip rein. Er hatte dann so ca. 250-270 PS genau weiĂ ich das nicht. Aber eins weiĂ ich noch ganz genau- mit einem 330 habe ich mich erst garnicht angelegt weil das total uninteressant war.
Und es war egal ob es bei 100 oder 200 kmh war- er hatte keine Chance.
Ich möchte noch hinzufĂŒgen das der Motor auch nur 46000 km gehalten hat-dann hatte ich einen schaden von 5000 EUR. War wohl doch einer von den Bösen Chips. Aber SpaĂ hatte ich ohne ende mit dem Auto. đ đ đ
So und jetzt fahre ich auch 500 km an einem StĂŒck mit 200-250 kmh ohne ein schlechtes gewissen weil ich weiss das es dem Motor nix aus macht. Aber bei dem S3 war mir nie so richtig wohl dabei-was mir ja auch bestĂ€tigt wurde.
GruĂ Patrick
So isses, man kann viele Autos auf 300 PS bringen, aber die fliegen einem halt irgendwann um die Ohren ... Und dann wars doch kein so billiger SpaĂ mehr ... đ
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
So isses, man kann viele Autos auf 300 PS bringen, aber die fliegen einem halt irgendwann um die Ohren ... Und dann wars doch kein so billiger SpaĂ mehr ... đ
vor allem wenn es nur ein 1.8l-maschinchen ist - so wie meiner z.b., da macht man sowas einfach nicht wenn man ihn lĂ€nger will. đ
Na ja ich betone es nur immer wieder! vergleich: SERIE vs. SERIE!!!
wir können ja auch mal vergleichen:
1.8 Turbo mit Chip vs. 330ci Kompressor.
Also völlig Blödsinn.
und den Wert 0-200 km/h habe ich anhand der fahrzeugwerte die hier jemand gepostet hat, und da braucht der 272PS starke S3 auf Tempo 200 rund 1-2 Sekunden lÀnger als der 330ci.
0-100 ist klar der getunte S3 schneller.
FAZIT:
SERIE S3
SERIE 330ci
-------------
330ci minimal bessere Fahrwerte!
Punkt.